Mummelsee
Seebach/Baden-WürttembergHotel nähe Mummelsee
Infos Mummelsee
Die Sage vom Mummelsee . Die Legende spricht von Nixen , die nachts um Mitternacht für eine Stunde aus dem See durften . Sie taten dies gerne, sangen, tanzten und feierten mit den Menschen ,achteten aber immer darauf , pünktlichst genau nach einer Stunde wieder zurück im See zu sein . Den Menschen gefiel das alles auch , aber irgendwann wurde jemand übermütig und verstellte die Uhr , so daß die Nixen zu spät zurück zum See kamen . Ihr Aufpasser war darüber so zornig , das die Nixen nie mehr den See verlassen durften ! Der Mummelsee Sehr beliebtes Ausflugsziel an der Schwarzwaldhochstraße B 500 in 1040m Höhe ! Der kleine See ist gut zu umlaufen , je nach Kondition ab ca. 15 Minuten aufwärts . Man kann auch ein Trettboot leihen und damit auf dem See umherfahren . Großer Parkplatz auf beiden Seiten der Schwarzwaldhochstraße . Im Sommer , bei schönem Wetter , speziell an den Wochenenden meistens überfüllt , so daß man das Auto schon mal 1 Kilometer weg parken muß ! Neben dem See gibt es eine wunderschöne kleine Kapelle und einen Kunstpfad , entlang dem Exponate einheimischer Künstler ausgestellt sind . Die ehemaliden Garagen sind heute umgebaut zu Souvenirshops , daneben ist auch ein "Backhäusle" wo frisches Holzofenbrot gebacken wird . Übrigens sehr schmackhaft , es lohnt sich eines mit nach Hause zu nehmen ! Leider gibt es manchmal auch fliegende Händler da . Auf der anderen Seite steht das nach einem Brand wieder völlig neu aufgebaute Mummelseehotel . Es hat unter anderem eine sehr schöne Terrasse mit Seeblick und darüber hinaus hoch zur Hornisgrinde , dem höchsten Berg im Nordschwarzwald . Der Weg hoch zum Plateau geht direkt neben dem Hotel los und ist sehr schön , auch für die ganze Familie zu wandern !
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Schönes Ausflugsziel, großer Parkplatz, überlaufen
Der Mummelsee gehört zu DEN Ausflugszielen an der Schwarzwaldhochstraße. Die Straße top ausgebaut - nur an einer Stelle scheint diese zum Teil abgerutscht zu sein, war einspurig und mit Ampel geregelt (von Richtung Baden-Baden kommend). Seit unserem letzten Besuch am Mummelsee wurde auch ein riesiger Parkplatz angelegt - allerdings wohl nicht groß genug da trotzdem wild geparkt wurde, selbst die zweispurige Ein-/Ausfahrt wurde zugeparkt, so dass es schwierig war beim Wegfahren aus dem Parkplatz raus zu kommen weil manche einfach penetrant mit ihren großen Fahrzeugen zum Parkplatz reingedrückt und somit alles blockiert haben. Direkt am See war alles überlaufen - der See selbst zugefroren und viele Leute - trotz Verbotsschildern und Plusgraden - auf dem Eis. Ein paar Schritte vom Hotel weg wurde es jedoch gleich schon deutlich ruhiger und angenehmer.
Schönes Ausflugsziel auch unter der Woche voll
Direkt beim Hotel war beim Parken das Gedränge am Größten - besser man parkt ein Stück entfernt die Straße entlang. Trotz Werktag war hier viel los und ob andere da noch am eigenen Auto vorbei kommen weil man weit raus steht oder man auf einem Behindertenparkplatz parkt scheint hier doch einigen egal zu sein. Daher - entspannter ist es ein paar Schritte mehr zu laufen - man ist ja eh zum Wandern da. Sonnenschein, Schnee, tolle Sicht - ideal für eine gemütliche Runde um den Mummelsee. Der Schnee war auf dem Weg teilweise sehr fest getreten, stellenweise rutschig - an manchen Stellen musste man etwas aufpassen. Dafür schöne Aus- und Einblicke und wenn man sich vorher noch ein wenig mit den Sagen vom Mummelsee beschäftigt wird es ein schöner Spaziergang.
Enttäuschender Ausflug in den Schwarzwald
Den Mummelsee erreicht man z.B. von Baden Baden aus über die Schwarzwaldhochstraße. Parken kann man vor dem direkt anschließenden Berghotel Mummelsee. Der See selbst ist eher ein Teich. Man kann ihn locker in einer Viertelstunde umrunden. Wir waren an einem Mittwoch dort. Trotzdem waren Hotel und See völlig überlaufen. Im Hotel gibt es zahlreiche Geschäfte, wo man mehr oder weniger nützliche Andenken kaufen konnte. Höhepunkt des Besuches war die Vorführung der Herstellung einer Schwarzwälder Kirchtorte (nichts für Kalorienzähler). Fazit: Eine weitere Anreise lohnt nicht. Der See ist winzig. Hotel und See sind auch mitten in der Woche völlig überlaufen mit entsprechendem Lärmpegel. Da gibt es in der Nähe lohnendere Ziele, wie z.B. Sasbachwalden oder Baden Baden..
Rund um den Mummelsee
Der Mummelsee liegt reizvoll an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Ruhestein und Unterstmatt. Er ist ein Karsee 1000 m über dem Meer. Durch seine ungewöhnliche Lage gab es in früheren Zeiten viele Sagen und Legenden um den Mummelsee, in denen Wassernixen und ein Unterwasserkönig eine Rolle spielten. Um den See führt ein Rundweg. Entlang des Wegs sind Kunstwerke moderner Künstler installiert. Ein Hotel, zwei Restaurants, ein Souvenirladen sowie ein Tretbootverleih befinden sich am See.
Sonntags nie!
Viel Rummel, viele Besucher, viele Bike mit dicken Maschinen. An einem ruhigem Tag sicher einen Besuch wert
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmal am Mummelsee0.2 km
- Hornisgrinde0.8 km
- Unterstmatt3.2 km
- Brauchtumsabend Vollmer's Mühle3.4 km
- Wildsee im Schwarzwald4.3 km
Sport & Freizeit
- Skilift Seibelseckle1.3 km
- Mummelsee Erlebniswelt1.7 km
- Wandern Bannwald Baiersbronn3.8 km
- Bergstation Ruhestein4.4 km
- Weg des Friedens5.6 km
Restaurants
- Restaurant Berghotel Mummelsee0.2 km
- Grinde-Hütte0.3 km
- Rasthütte Seibelseckle1.2 km
- Zur Großen Tanne3.5 km
- Gasthof Hohenrode4.5 km
Nachtleben
- Schlosskeller Lauf im Schwarzwald6.6 km
- Tivoli10.0 km
- Cigar Lounge im Brenners Park-Hotel17.8 km
- Filmtheater17.8 km
- Theater Baden-Baden18.2 km
Shopping
- Backhäusle Berghotel Mummelsee0.2 km
- Metzgerei Koch16.8 km
- Weihnachtsmarkt Baden-Baden18.2 km
- Confisserie Rumpelmayer18.2 km
- Einkaufszentrum Shopping Cité20.6 km