Panorama-Park Sauerland Wildpark
Kirchhundem/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Panorama-Park Sauerland Wildpark
Infos Panorama-Park Sauerland Wildpark
Für den Reisetipp Panorama-Park Sauerland Wildpark existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Ideal für Familien mit kleinen Kindern
Wir waren mit Zwillingen (2 Jahre) in diesem Park und haben einen wunderschönen Tag verbracht. Weitläufig mit Tiergehegen; Spielflächen und kindgerechten Attraktionen. Ich mag jetzt nicht alles aufzählen - einfach auf die HP schauen.
Überhöhte Preise beim Verzehr bzw.Getränke
Habe für eine kleine Flasche 3,30 Euro bezahlt, Dies ist erheblich überteuert.Tiere wie Wolf etc. nirgens zu sehen. Man sollte die Besucher informieren wie Sie mit Kinderwagen etc. noch Oben kommen ohne diesen beschwerlichen WeG mit Kinderwagen noch Oben zu gehen. Manche sind einfach entäuscht zurüchgegangen! Wo wird das ausgeschrieben?
Tolle Auszeit für Familien mit Spiel, Spaß & Natur
Der Panoramapark ist ein Wildpark mit viel Drumherum. Großen Spaß hat uns die Sommerrodelbahn gemacht. Kurz hinter dem Eingang befindet sich eine Go-Cart- Strecke mit verschiedenen Fahrezugen. Für die ganz Kleinen, bis hin zu Doppelsitzern für Eltern und Kind. Mit einer Bimmelbahn kann man durch die verschiedenen Wildgehege fahren, oder sich von der Talstation zur Bergstation bringen lassen. Ebenso kann man dieses mit dem Sessellift machen und die tolle Aussicht genießen. Obern auf dem Berg sind viele tolle Spielplätze für jedes Alter. Eine coole Wasserbahn und ein kleines Restaurant. Dort oben ist auch viel Platz, um eine Picknickdecke auszubreiten um von dort gemütlich den Kindern zuzuschauen. Wir haben den Tag im Panorama Park sehr genossen und werden bestimmt bald wieder kommen.
Volle Punktzahl
Volle Punktzahl für diesen schönen, gepflegten Park! Fairer Preis, Angebote und Spaß für Altersstufen von Babys bis Oma und Opa. Sehr viele Sitz- und Liegemöglichkeiten, auch Schattenplätze, Tischgruppen für den Verzehr von mitgebrachtem Essen. Kühlboxen und Rucksäcke können in gemieteten Bollerwagen transportiert werden – Nachteile beim Bollerwagen: keine Transportkapazität in der Bimmelbahn, da der Platz für Kinderwagen gebraucht wird und einer muss bei Aktivitäten immer beim Bollerwagen bleiben. Und für mich positiv: nicht an jeder Kurve eine Fressbude!! Deshalb mein Fazit – auch nach dem Lesen der Rezensionen – das Gemecker über das Essen wird diesem Park nicht gerecht!! Ich gehe nicht zum Essen dorthin! Die Liegen auf den großen Wiesen erinnern mich an einen Erholungspark! Ein sehr empfehlenswerter Park! Wir kommen wieder! Die angegebene durchschnittliche Verweildauer wurde von uns (Alter 1-54) deutlich überschritten: statt 3 Stunden waren es bei uns 6 Stunden!!
Preis-Leistung ist Spitze, ein guter Park!
Für 13 Euro Eintritt (!) kann man alle großen Attraktionen nutzen (Fichtenflitzer, eine Sommerrodelbahn; Wasserrutsche; Rutschenparadies). Lediglich ein überflüssiger Spielsaal mit Automaten kostet, auch Scooter und Wasserboote, aber das ist echt nicht nötig, man hat auch so genug zu besuchen. Man muss bei Fichtenflitzer und Wasserrutsche auch mal länger anstehen, aber so ist das halt, dafür kostet es nur 13 Euro Eintritt. Dafür kann man dann mit dem Traktorzügchen fahren, wenn Feier- oder Ferientage sind, und mit dem Sessellift. Ansonsten plant man am Besten ein Stündchen für den Aufstieg ein, weil man dauernd Rast machen kann im Wildgehege. Ist man einmal auf der Bergstation, hat man dort auch einen halben Tag Spaß, da sind vor allem Spielplätze noch und nöcher, und die Hüpfkissen, natürlich auch ein Kletterspaß mit dem Vulkan. Die Spielzeuge sind professionell, man muss wie üblich ein wenig sich an die Regeln halten, dann passiert auch nichts. Natürlich darf man in der Steilrutsche nicht mit den Händen versuchen zu bremsen oder im Fichtenflitzer nicht die Knie extraweit raushängen lassen. Wer sich "brennt" oder "ratscht", ist halt bissi arg ungeschickt und schiebt die Schuld auf den Veranstalter. Die Preise im Park für Essen sind günstig bis moderat, das Übliche, Softeis (2,50 mit Topping), Bulettenbrötchen (2,50), Pommes (2,30 für mittlere), Burger, Süßkram. Der Wildpark ist gut gestaltet, etwas überweidet, aber das lässt sich bei Gehege kaum vermeiden. Beachtlicher amerikanischer Bisonbulle, Wolfsrudel (braune Morphe), ein Otter, Emus zum Streicheln, etc.pp. Die Streicheltiere haben einen Rückzugsort und können wählen, ob sie kommen oder nicht. Natürlich bedeutet Streichelzoo Stress und Verschleiß der Tiere, aber das ist hier insgesamt gut gelöst. Die Tierpfleger sind freundlich und engagiert, gut zu den Tieren. Dazwischen gibt es ein wenig verstaubte Umweltaufklärung mit den üblichen Exponaten, das könnte man auffrischen, (z.B. Insekten, Wildbienen, regionaltypisches Amphibienbecken) aber ist schon ok. Wie die ArbeiterInnen bezahlt werden, weiß ich leider nicht, vermutlich nicht sehr gut. Und teilweise sind es stupide Jobs, den ganzen Tag Rodelschlitten einhaken, Gummiboote abschicken oder Sesselliftsessel einklappen und dann beschweren sich manche noch über mangelnde Einweisung, wenn alles auf dem Schild steht. Ich würde jederzeit wiederkommen, mein Achtjähriger hatte gut Spaß, am besten fand er die Kettcar-Bahn. Der Wiederbesuch lohnt sich auf jeden Fall! Man kann sehr gut zwei Tage im Park oder sogar Ferien dort verbringen. Die Umgebung ist trotz Fichtenwüste sehr schön, in Rüspe hat man ausgezeichnetes Wandergebiet, Feuchtwiese, Flüsschen, Quellen, Torfmoos. Wer allerdings einen großen Freizeitpark mit Achterbahnen und Brimborium für 13 Euro Eintritt erwartet und dafür 300 km anreist, wird vermutlich enttäuscht.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Oberhundem2.1 km
- Kurpark Saalhausen5.3 km
- Stadtteil Saalhausen5.4 km
- Wisent Welt Wittgenstein7.0 km
- St.-Alexander-Kirche11.6 km
Sport & Freizeit
- Galileo - Park10.3 km
- Thikos Kinderland13.1 km
- Skifahren15.2 km
- Golfclub Repetal Südsauerland e.V.15.3 km
- Golfclub Schmallenberg e.V.15.4 km
Restaurants
- Pizzeria La Palma6.4 km
- Gasthof Heimes-Willmes7.9 km
- Weber8.0 km
- Cordial8.0 km
- Jagdstube8.5 km
Nachtleben
- Meinolf Hanses8.1 km
- Rex Kinocenter23.5 km
- City-Theater24.1 km
- Central-Filmtheater (geschlossen)24.2 km
- Apollo Kino Center24.3 km
Shopping
- Outlettcenter Firma Falke11.3 km
- Die Fabrik Werksverkauf29.7 km