Picasso Museum

Barcelona/Katalonien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Picasso Museum

Das meistbesuchte Museum Barcelonas, das Museu Picasso, gilt als eines der weltweit bekanntesten Museen, das dem großen Künstler der Moderne gewidmet ist. Zu den gut 4.000 Werken der Sammlung, die seit der Eröffnung im Jahre 1963 im Palau Aguilar am Carrer Montcada untergebracht ist, gehören, neben den Malereien und Zeichnungen des frühen Picassos, auch vereinzelte Arbeiten späterer Schaffensphasen wie der sogenannten Rosa und Blauen Periode sowie Keramiken, Lithografien und Radierungen. Verfasst von HolidayCheck Museu Picasso de Barcelona Carrer Montcada 15-23 08003 Barcelona Tel.: (+34) 932 563 000 Fax: (+34) 933 150 102 museupicasso@bcn.cat www.museupicasso.bcn.cat

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Roland61-65
Oktober 2017

Picasso, ein Muss

6,0 / 6

Das Picasso Museum sollte man sich ansehen. Dort sind Gemälde, Skulpturen und andere von ihm geschaffene Kunstwerke zu sehen. Einfach nur schön. Zeitmäßig sollte man 2 Stunden einplanen und die Besucherkarte vorab über das Internet bestellen ( sonst Wartezeiten von ca. 2.h ).

Roswitha Gudrun66-70
September 2015

Picasso betrachte ich sehr reserviert.

3,0 / 6

Dieses Museum liegt in einer stillen Seitenstraße des Stadtteil Ribera. Es umfasst 3 alte Adelspaläste, die innen gut restauriert wurden. Ich gehe eigentlich mit etwas Widerwillen in eine Picasso Ausstellung, denn ich kann beim bestem Willen, kaum erkennen, weshalb dieser Künstler so berühmt wurde. Nach meinem Dafürhalten könnte jeder bessere "Dekorationsmaler" genau solche abstrakte Werke schaffen. Aber wenn man durch fortwährende Journalistische "Lobhudelei" gefördert wird, kann man so berühmt werden.

Horst Johann71+
September 2015

Einen Besuch kann ich nicht empfehlen

4,0 / 6

Wo das Museum liegt muß ich ja hier nicht erklären, es wird im Vorwort schon alles gesagt. Inzwischen ist das Museum in 3 alten Adelshäusern untergebracht, die vollkommen modernisiert wurden, bis auf den Aufgang und einem kleinen Saal. Seit 2 Jahren gilt der Hinweis nicht mehr in den bekannten Reiseführern, dass am Do. einer jeden Woche, von 19°° Uhr bis 21,30 Uhr der Eintritt kostenfrei ist!!!! Kostenfrei ist angeblich am 1. Sonntag des Monats, nachmittags, geschenkt ........ Picassos Frühwerke, Gemälde, Zeichnungen und Drucke werden ausgestellt. Jeder der sich mit dem Maler oder Phänomen Picasso auseinander gestzt hat, ist darüber informiert, er konnte tatsächlich realistisch malen, aber das macht unglaubliche Mühe und kostet Zeit, nebenbei muß man ja auch noch verkaufen, ich glaube einfach, er war einfach dazu zu faul. Er wechselte nach kurzer Zeit seine Maltechnik und dann wurden m. E. die Bilder hingekritzelt oder um ein böses Wort zu gebrauchen, irrational. In dieser Hinsicht habe ich die gleiche Meinung wie der bekannte Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki, der sagte : Lassen sie sich nicht verarschen......., Das ist keine Kunst, denn Kunst hat etwas mit Können und Zeitaufwnd zu tun. Ich wollte mich schon früher den "Werken" des Malers annähern, in der Galerie Beierle in Basel-Riehen, vergeblich. Ich kann aber niemanden von meiner Meinung überzeugen, wenn er so etwas gerne sieht, zumal dieses Museum, nach Aussagen, zu den meist besuchten gehört.

Michael56-60
November 2014

Einsame Spitze

6,0 / 6

an einem verregneten Novembersamstag weit außerhalb der Saison wartete ich über 30 Minuten, bis ich meine Eintrittskarte bkam un ins Museum durfte. Die Sonderausstellung über Lebensabschnitte von Picasso war es zwar nicht wert hierher zu kommen, aber die Ausstellung sehr wohl! Wer sich für Malerei interessiert, muss hier gewesene sein!

Stefan31-35
März 2013

Achtung mit Barcelonacard

2,0 / 6

Wir waren am letzten Tag unserer Reise um 09:00 beim Museum und mussten trotz Barcelona Card den Eintritt bezahlen, da der Eintritt mit der BC nur für gewisse Stunden am Nachmittag zählen!! Eine echte Abzocke!!! nie mehr BARCELONACARD!!!!