Place des Vosges

Paris/Großraum Paris
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Place des Vosges

Das Marais-Viertel hat die älteste Bausubstanz der Stadt, vor allem in den Herrschaftssitzen aus dem 16.-17. Jahrhundert, den sogenannten Hôtels. In diesem Sinne ist der Place des Vosges ein absolutes Muß und sollte am Beginn eines Gangs durch das Maraisviertel stehen. Die Place des Vosges ist einer der ältesten Plätze in Paris und gilt als einer der schönsten. Er hat Ausmaße von 140 mal 140 Metern und befindet sich im Stadtteil Marais (3. und 4. Arrondissement). Der Platz wurde auf ausdrückliche Anordnung des französischen Königs Heinrich IV. als Place Royale in den Jahren 1605 bis 1612 gebaut, und zwar anläßlich der Doppelhochzeit von Ludwig XIII mit Anna von Österreich und der Schwester des Königs, Elisabeth, mit dem späteren König Philipp IV von Spanien. Zum ersten Mal in Europa wurden alle Seiten eines Platzes einheitlich mit 39 dreigeschossigen Häusern mit Arkaden im Erdgeschoss bebaut. Sie wurden mit Fassaden aus rotem Backstein ausgeführt. Inmitten des Platzes befindet sich eine Reiterstatue des Königs Ludwig XIII. Die erste Statue aus Bronze aus dem Jahre 1639 wurde während der Französischen Revolution zerstört. Den gegenwärtigen Namen, Platz der Vogesen, erhielt der Platz erstmals im Jahr 1800. Er wurde so genannt, weil das französische Département der Vogesen das erste war, das die damals erhobene Revolutionssteuer komplett bezahlt hatte. Nach der Rückkehr der Bourbonen in den Jahren 1814/15 und noch einmal von 1852 bis 1870 erhielt der Platz seinen ursprünglichen Namen zurück, doch ab 1870 heißt er endgültig Place des Vosges. Das Haus Nr. 21 wurde - einigen Quellen zufolge - von Ende 1622 bis 1625 von Kardinal Richelieu bewohnt. Im Hof des Hauses soll im Jahr 1877 der Schriftsteller Alphonse Daudet gewohnt haben. Die zweite Etage des Hauses Nr. 6 (Hôtel de Rohan-Guéménée) bewohnte von 1832 bis 1848 der Schriftsteller Victor Hugo. Am 30. Juni 1903 wurde in diesem Haus das ihm gewidmete Museum Maison de Victor Hugo eingerichtet. Den Place des Vosges durchquert eine einzige Straße durch jeweils zwei gegenüberliegende Tore. In der Mitte des Platzes ist ein umzäunter schöner Park angelegt, in dem ein Verweilen immer lohnt. In der südlichen Ecke des Platzes ist der Durchgang zum prachtvollen Garten des Hotel de Béttune-Sully. Maximilian de Béttune-Sully war Minister unter dem König Heinrich IV. Er ließ 1624 von Jean Androuet du Cerceau im Marais eine Stadtresidenz errichten, deren Vorderfront in der Rue Saint-Antoine 62 liegt. Von dort kommt man durch das Tor in den Innenhof und den Garten, ober wie gesagt, über den Hintereingang des Place des Vosges.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Nelli56-60
März 2023

Arkaden, Brunnen und Harmonie

6,0 / 6

Kleiner Park im Zentrum des Platzes, Brunnen und Arkaden am Rand mit eleganten Galerien und Restaurants, wunderschöner Platz. Pure Harmonie und friedvolle Atmosphäre

Ludger51-55
Juli 2010

Der älteste angelegte Platz von Paris

6,0 / 6

Im Juli 2010 widmeten wir unsere Parisreise ganz dem Marais, vor allem deshalb, weil dort die älteste Bausubstanz der Stadt zu finden ist. in diesem Sinne ist der Place des Vosges ein absolutes Muß und sollte am Beginn eines Gangs durch das Maraisviertel Stehen. Die Place des Vosges ist einer der ältesten Plätze in Paris und gilt als einer der schönsten. Er hat Ausmaße von 140 mal 140 Metern und befindet sich im Stadtteil Marais (3. und 4. Arrondissement). Der Platz wurde auf ausdrückliche Anordnung des französischen Königs Heinrich IV. als Place Royale in den Jahren 1605 bis 1612 gebaut, und zwar anläßlich der Doppelhochzeit von Ludwig XIII mit Anna von Österreich und der Schwester des Königs, Elisabeth, mit dem späteren König Philipp IV von Spanien. Zum ersten Mal in Europa wurden alle Seiten eines Platzes einheitlich mit 39 dreigeschossigen Häusern mit Arkaden im Erdgeschoss bebaut. Sie wurden mit Fassaden aus rotem Backstein ausgeführt. Inmitten des Platzes befindet sich eine Reiterstatue des Königs Ludwig XIII. Die erste Statue aus Bronze aus dem Jahre 1639 wurde während der Französischen Revolution zerstört. Den gegenwärtigen Namen, Platz der Vogesen, erhielt der Platz erstmals im Jahr 1800. Er wurde so genannt, weil das französische Département der Vogesen das erste war, das die damals erhobene Revolutionssteuer komplett bezahlt hatte. Nach der Rückkehr der Bourbonen in den Jahren 1814/15 und noch einmal von 1852 bis 1870 erhielt der Platz seinen ursprünglichen Namen zurück, doch ab 1870 heißt er endgültig Place des Vosges. Das Haus Nr. 21 wurde - einigen Quellen zufolge - von Ende 1622 bis 1625 von Kardinal Richelieu bewohnt. Im Hof des Hauses soll im Jahr 1877 der Schriftsteller Alphonse Daudet gewohnt haben. Die zweite Etage des Hauses Nr. 6 (Hôtel de Rohan-Guéménée) bewohnte von 1832 bis 1848 der Schriftsteller Victor Hugo. Am 30. Juni 1903 wurde in diesem Haus das ihm gewidmete Museum Maison de Victor Hugo eingerichtet. Den Place des Vosges durchquert eine einzige Straße durch jeweils zwei gegenüberliegende Tore. In der Mitte des Platzes ist ein umzäunter schöner Park angelegt, in dem ein Verweilen immer lohnt. In der südlichen Ecke des Platzes ist der Durchgang zum prachtvollen Garten des Hotel de Béttune-Sully. Maximilian de Béttune-Sully war Minister unter dem König Heinrich IV. Er ließ 1624 von Jean Androuet du Cerceau im Marais eine Stadtresidenz errichten, deren Vorderfront in der Rue Saint-Antoine 62 liegt. Von dort kommt man durch das Tor in den Innenhof und den Garten, ober wie gesagt, über den Hintereingang des Place des Vosges.

Peter31-35
Oktober 2006

Oase der Ruhe: Place de Vogues

5,0 / 6

Ein wunderschöner Platz in der Nähe des Place de la Bastille. im jüdischen Viertel, im District Marais. Ein Hort der Ruhe im sonst so hektischen Paris. Setzt man sich dort auf eine Bank, schaut Vätern beim Ball spielen mit ihren Kindern zu oder flanierenden Passanten, dann spürt man im Innern einen Anflug der Leichtichkeit und der Gelassenheit der Pariser. Ein wundervoller Ort um eine Pause zu machen und sich zu entspannen Lagebeschreibung: Wie gesagt, der Platz liegt in der Nähe des Place de la Bastille. im jüdischen Viertel, im District Marais