Puppenhausmuseum

Basel/Kanton Basel-Stadt
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Puppenhausmuseum

Spielzeug Welten Museum Basel Steinenvorstadt 1 CH-4051 Basel Tel. +41 (0)61 225 95 95 Fax +41 (0)61 225 95 96 Internet: www.spielzeug-welten-museum-basel.ch täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet Eintritt: CHF 7.-

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Sonja66-70
Juni 2014

Wo man wieder zum Kind wird

6,0 / 6

Das Puppenhausmuseum ist nicht nur was für Kinder. Hier wird man wieder Kind!

Claudia56-60
Januar 2014

Tolle Puppenhäuser - Riesenauswahl

6,0 / 6

Die Pupenhäuser waren eine Wucht - so eine große Anzahl mit solch tollen Details haben wir noch nie gesehen. Auch für Bärenfreunde ein Muss.

Ursula56-60
Juni 2013

Für alle Fans von Puppen und Puppenhäusern ein Muss

6,0 / 6

liebevoll sind die vielen alten Puppen- und -häuser etc. gesammelt worden. Eine absolute Sehenswürdigkeit!

Annette36-40
April 2009

Viel Liebe zum Detail

6,0 / 6

Das Puppenhausmuseum liegt ganz zental am Barfüsserplatz (Adresse Steinenvorstadt 1), der von zahlreichen Straßenbahnen angefahren wird. Der Eintritt für Erwachsene kostet 7 CHF, ermäßigt 5 CHF, Kinder bis 16 Jahren haben sogar freien Eintritt! Rucksäcke / Taschen müssen in abschließbare Spinde verstaut werden (5 CHF Pfand für den Schlüssel). Fotografieren ist nicht erlaubt. Das Museum hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und ist aufgrund des Fahrstuhles auch für Rollstuhlfahrer problemlos zugänglich. Es empiehlt sich zunächst in den 4. Stock zu fahren und dann die Etagen von oben nach unten anzuschauen. Auf fast jeder Etage sind übrigens WCs vorhanden, die picobello sauber sind. Auf den 4 Etagen des Museums, ca. 1000 qm, sind über 6000 Exponate zu sehen - Teddybären und Puppen in allen Lebenslagen. Besonders beeindruckend fand ich die nachgebildeten Kaufsmannläden aller Branchen, die bis ins klitzekleinste Detail mit viel Liebe aufbereitet waren. Faszinierend, Blicke in ein (Puppen)Fischgeschäft, die Chocolaterie, den Käseladen oder ins Schuhgeschäft zu werfen. Mein Kind war von den Teddybären begeistert und besonders von den riesigen Jahrmarktsanlagen, bei denen man per Knopfdruck Musik, Karussels, Riesenrad usw. in Gang setzen konnte. Alle Objekte sind wunderbar in Glasvitrinen arrangiert, die meist von mehreren Seiten einsehbar sind. Weitere Infos, auch zu aktuellen Sonderausstellungen, gibt es unter www. puppenhausmuseum.ch

Catrin19-25
November 2008

Puppenhausmuseum

6,0 / 6

Erst dachte ich: "Naja, werden wohl nur Puppenhäuse ausgestellt.", aber über drei Stockwerke hinweg war ich schon faziniert von den vielen verschiedenen Bären,- & Puppenarten. Die ausgestellten Puppenhäuser ware mit sovielen Details, das es wirklich eine Menge zu sehen gab. Kinder, sowie Erwachsene werden ihre Freude in diesem Museum haben. Erinnerungen werden wach. Solche Puppenhäuser gibt es wohl auch nicht mehr zu kaufen... schade eigentlich Einen kleinen negativen Punkt habe ich: In diesem Museum gibt es kaum etwas zu Lesen/ Informationen.