Restaurant Fährkroog Dreibergen
Bad Zwischenahn/NiedersachsenHotel nähe Restaurant Fährkroog Dreibergen
Infos Restaurant Fährkroog Dreibergen
Für den Reisetipp Restaurant Fährkroog Dreibergen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Miserabel
Ich war am 27.7.24 mit meinen beiden Freunden im Fährkroog essen. Ich habe mich in Grund und Boden geschämt! Das Essen war miserabel Die Bedienung machte peinliche Bemerkungen Die Tischdecken waren stark verschmutzt Besteck unsauber Ein Besteck fehlte, wurde auch auf Nachfrage nicht gebracht Die Sonnenschirme stark beschädigt und ausgebleicht Preise unverschämt teuer und nicht angemessen Die Betreiber sollten sich schämen!!!!!
Service ganz schlecht!!!!
Nicht zu empfehlen - Karte ohne Preise - auf Nachfrage keine Antwort - kommentarlos weg gegangen - dann sind wir auch wieder gegangen - ganz schlechter Service!!!!
Massenabfertigung
Geburtstagsessen meiner Frau: Tischreservierung um 18.00 Uhr Speisekarte um 18.05 Uhr Essen um 18.15 Uhr Getränke um 18.20 Uhr Darf ich Ihnen noch etwas Gutes tun um 18.50 Uhr Rechnung um 19.10 Uhr Schild für nächste Reservierung 19.30 Uhr stand unter unserer Reservierung schon auf dem Tisch. Massenabfertigung...so der Kommentar von den 6 Gästen am Nachbartisch
Beste Gastlichkeit im Ambiente des Ammerlandes
Der Fährkroog Dreibergen ist ein uriges, reetgedecktes Gasthaus mit Kamin im norddeutschen Fachwerkstil im Ortsteil Dreibergen von Bad Zwischenahn.. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft am Schiffsanleger gelegen lädt das Haus mit niedersächsischen regionalen Gerichten nicht nur in das gemütliche Gasthaus sondern auch in einen Biergarten mit Blick auf das Zwischenahner Meer ein. Geprägt ist die Speisekarte natürlich mit viel Fisch. Traditionell gehört der Smjoortaal (Räucheraal) mit dem obligatorischen Löffeltrank (Korn) zum Ritual vieler Radler- und Wandergruppen. Neulingen wird von den freundlichen Servicekräften erklärt und vorgeführt wie man die Haut des Aales kunstvoll abzieht. Wir bestellten uns eine Krabbensuppe mit Sahnehaube für 4,90 EUR, eine Hausplatte „Fährkroog’’ für 10,50 EUR. Rustikal angerichtet mit Schinken, Mettwurst, Käse, Leberwurst, Brot, Butter und einem Weizenkorn. Außerdem kam auch Fisch auf den Tisch. Köstlich war der "Rökerfisch ut Twüschenahn“ mit geräucherte Forelle, Aalfilet, Stremellachs mit Sahnemeerettich, Bratkartoffeln und Rührei für 18,70 EUR. Sehr zufrieden verließen wir das gastliche Haus und waren uns beide einig: empfehlenswert.
Es war alles so wir wir uns das vorgestellt hatten
Es war zu unserer vollen Zufriedenheit
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zwischenahner Meer1.7 km
- Park der Gärten Bad Zwischenahn2.3 km
- Kirche St.-Johannes3.0 km
- Schüßlerdenkmal3.1 km
- Marktplatz Bad Zwischenahn3.1 km
Sport & Freizeit
- Bootsverleih Renken0.1 km
- Golfclub am Meer e.V. Bad Zwischenahn1.5 km
- Weisse Flotte Bad Zwischenahn3.1 km
- Oldenburgischer Golfclub e.V.11.4 km
- Tretbootverleih Bootzeit15.4 km
Restaurants
- Klosterhof1.4 km
- Goldener Adler2.6 km
- Jäger- und Fischerstube2.7 km
- Apicius2.7 km
- Der Löns-Krug2.9 km
Nachtleben
- Kino-Center Solitär7.9 km
- Atelier Filmtheater13.7 km
- Casablanca14.7 km
- Staatstheater15.1 km
- Muwi - Programmkino16.7 km
Shopping
- Ammerländer Schinkendiele3.4 km
- Wochenmarkt Pferdemarkt14.8 km
- Buchhandlung Bültmann & Gerriets15.2 km
- Süßholz Oldenburg15.3 km
- Einkaufspassage Lambertihof15.3 km