Salzwelten Hallstatt
Hallstatt/OberösterreichHotel nähe Salzwelten Hallstatt
Infos Salzwelten Hallstatt
Salzwelten Hallstatt: Schauplatz Archäologie im ältesten Salzbergwerkder Welt Die Zeitreise durch 7000 Jahre Salzabbaubeginnt mit der Fahrt in der Salzbergbahn in’s Hallstätter Hochtal. Entlang des prähistorischenGräberfeldes mit begehbarem Schaugrab führt Sie der Weg bis zum Knappenhaus, wodie Führungen durch das älteste Salzbergwerk der Welt beginnen. Zwei langeBergmannsrutschen, der unterirdische Salzsee und die Fahrt mit der Grubenbahnbegeistern Groß und Klein. Im neuen „Bronzezeit-Kino“,400 Meter unter Tage, wird archäologische Forschung zur spannendenUnterhaltung. Die älteste Holzstiege Europas, die im Bergwerk gefunden wurde,spielt dabei eine zentrale Rolle. Zurück im Tageslicht, lockt das RestaurantRudolfsturm und die Aussichtsplattform „Welterbeblick“zur gemütlichen Rast mit Ausblick. Neu:Besucherzentrum mit 220 m²Salzwelten-Shop an der Talstation der Salzbergbahn. Festes Schuhwerk und warme Kleidung nicht vergessen! Für Kinder ab 4 Jahrenist der Besuch der Salzwelten möglich. Infos undOnline-Tickets auf www.salzwelten.at/hallstatt
Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Nicht zu empfehlen
Für diesen Preis habe ich mehr erwartet. Auch keine Bootsfahrt auf dem See möglich gewesen. Am Ende der Führung sollte man auch noch 6 Euro für ein Foto bezahlen, da habe ich nicht mehr mitgespielt. Für mich keine Empfehlung.
Eine Reise in den Berg von Hallstatt!
Die Salzwelten Hallstatt bietet für jeden ein Erlebnis. Ihr besichtigt die Stollen, euch erwarten hoch moderne Geschichtseinblicke. Ein Highlight ist der See im Berg. Noch dazu kommen 2 Rutschen durch das Bergwerk. Nicht nur lehrreich sondern auch spannend. Eine Führung dauert 90 Minuten.
Interessant
Die Salzwelten bestehen aus 3 Bergwerken, in Hallstatt, Hallein und Altaussee. Jedes Bergwerk für sich hat ganz besondere Sehenswürdigkeit. Wir waren in Hallstatt, wo es zuerst mit der Bahn auf den Berg zum Eingang ging. Durch das sogenannte Mundloch geht es in Stollen, die kilometerweit durch den Weg gehen, teilweise in Handarbeit entstanden. In der Kombination mit Rutschen, dem Salzsee und einem Kino wird man hier toll in die Welt des Salzabbaus geführt. Das Bergwerk ist in der Saison täglich geöffnet und kostet inkl. der Bergbahn € 30.-.
Salzwelten
Lohnenswerte Besichtigung für groß und klein.
Unbedingt
Tolle Gegend, nette Leute, Gastfreundschaft pur! Es lohnt sich mit Sicherheit! Einfach fantastisch, und voll mit Programmöglichkeiten!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hallstatt Skywalk "Welterbeblick"0.1 km
- Museum Hallstatt0.8 km
- Welterbe Dachstein Salzkammergut0.9 km
- Evangelische Pfarrkirche Hallstatt0.9 km
- Gosausee0.9 km
Sport & Freizeit
- Hallstättersee Schifffahrt0.8 km
- Krippenstein4.6 km
- Skifahren9.0 km
- Skigebiet Dachstein9.1 km
- Traunreiterweg9.5 km
Restaurants
- Restaurant Rudolfsturm0.7 km
- Gasthof Weisses Lamm0.7 km
- Restaurant Seewirt Zauner0.8 km
- Restaurant Simony0.9 km
- Restaurant Seehotel Grüner Baum0.9 km
Nachtleben
- K.&K. Hofbeisl17.5 km
- Lehar Filmtheater17.7 km
- Tenne18.3 km
- Hohenhaus Tenne18.3 km
- CaBaLou18.4 km
Shopping
- Salzwelten-Shop Hallstatt0.1 km
- Cafe Bäckerei Konditorei Maislinger0.3 km
- Wochenmarkt Hallstatt0.4 km
- Shop Hand.Werk.Haus9.8 km
- Stoffdruckerei Sekyra12.1 km