Schloss Nordkirchen

Nordkirchen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Nordkirchen

Das Schloss in Nordkirchen bietet Führungen * im Schloss * im Park * und als Kombination Ohne Anmeldung Sonn- und Feiertag stündlich je nach Saison bis 16 oder bis 17 Uhr Der Betrag für die Innenführung beträgt 3 € pro Pers. Schloss- Nordkirchen für weitere Infos und Fotos

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Irina26-30
April 2022

Außen Spitze, innen naja

4,0 / 6

Das Gelände und der Park sind sehr schön und gepflegt, vor allem mit dem Blick auf das Schloss ausgezeichnet. Leider lohnt sich die Führung nicht allzusehr. Nur noch wenig originales erhalten, die meisten Möbel etc. verkauft, Großteil des Schlosses ist auch hier für Studenten genutzt, daher gab es nicht sehr viele Möglichkeiten die Räumlichkeiten zu besichtigen. In diesem Punkt habe ich weitaus schönere Schlösser mit alten Relikten sehen können. Auch ist das Fotografieren innen verboten, was mir nicht ganz verständlich ist. Alles in allem jedoch schön von außen zu betrachten und zum spazieren in der Parkanlage.

Alina26-30
Januar 2021

Schloss Nordkirchen - immer einen Besuch wert.

6,0 / 6

Tolle Location um zu Fotografieren. Beeindruckendes Bauwerk und wirklich sehr zu empfehlen. Jeder, der aus der Umgebung kommt, sollte hier mindestens einmal gewesen sein.

Sabine56-60
September 2020

Sehenswertes Wasserschloss in Nordkirchen

6,0 / 6

Wir waren an einem September Wochenende mal wieder am Schloss Nordkirchen. Es ist immer schön dort, wir sind von Nordkirchen aus durch die Parkanlage gelaufen. Der Blick von dort aus ist mein Favorit. Im Schloss bzw. dem dort beheimateten Standesamt, fanden gerade Hochzeiten statt. Drei Brautpaare haben wir gesehen. Die Kulisse scheint beliebt zu sein. Hier kann man sehr gut einen Nachmittag verbringen, Gastronomie ist auch im Schlosshof vorhanden.

Klaus66-70
April 2018

Ein herrliches Schloss

6,0 / 6

Das Schloss Nordkirchen ist das größte Wasserschloss in Westfalen. Es wird auch als das "Westfälische Versailles" bezeichnet. Der Schlossgarten ist wunderschön und gehört zu den schönsten Gärten Europas. Der Park und der Innenhof sind frei zugänglich, Besichtigung mit Führung des Inneren Sonntags möglich. Leider hat noch nichts geblüht am 2. Ostertag, trotzdem hat uns die Parkanlage mit ihren Wassergräben und die Gestaltung sehr gut gefallen. Das Wetter hat auch mitgespielt und man konnte draußen in der Sonne seinen Kaffee im Schlossrestaurant genießen. Bleibt noch zu erwähnen: Das Schloss ist Eigentum des Landes NRW. In ihr befindet sich die Fachhochschule für Finanzen des Bundeslandes.

Alina19-25
Juni 2016

Tolles Schloss! Besichtigung lohnt sich!

6,0 / 6

Einzigartiges Schloss! Wir waren dort zum Krimi-Dinner und wir würden es jederzeit wiederholen!