Schloss Weissenhaus
Wangels/Schleswig-HolsteinHotel nähe Schloss Weissenhaus
Infos Schloss Weissenhaus
Beschreibung Nach einem Brand 1893 wurde die heutige Schlossanlage im neobarocken Stil erbaut und war bis 1993 der Stammsitz der Adelsfamilie von Platen. Bekannst ist das Schloss Weissenhaus vor allem durch das Erdbeercafé, welches es bis vor einigen Jahren beherbergte. Seit dem Erwerb des Gutes im Jahre 2005 durch den Hamburger Unternehmer Jan Henric Buettner für etwa 6 Millionen Euro werden auf dem ca. 75 Hektar weitläufigen Grund historische Gebäude saniert, restauriert und teilweise neu gebaut. Nach jahrelangen Umbauarbeiten wird das Schloss Weissenhaus im Juli 2014 als Herrenhaus des Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer wiedereröffnet. 17 Zimmer werden dort untergebracht sein, das Gourmetrestaurant Courtier, eine Vinothek, ein Kino mit 12 Sitzplätzen und die Gewölbebar. Vom Schloss gelangt man durch einen unterirdischen Gang in die Waldtherme, den Spa-Bereich auf 1500qm. Reetscheune Weissenhaus Im Jahr 2012 wurden Konzerte, Lesungen und Theatervorstellungen in der Reetscheune Weissenhaus aufgeführt und gezeigt. Am 15. Juni wurde von Konzertmeister Justus Frantz die Reetscheune mit dem Klavierabend "Mozarts Reise nach Paris" eröffnet, auch Prof. Gottfried Böttger war hier zu Gast, und der renommierte Theaterintendant Heinz Kreidl (u.a. Festspiele Burghausen) inszenierte im Theatersommer 2012 auf einer 360-Grad-Bühne die beiden Eigenproduktionen "Meisterklasse" und "Brel meets Piaf". Nach dem durchschlagenden Erfolg wird es in der Reetscheune ab Oktober 2014 wieder Veranstaltungen geben. Bootshaus Weissenhaus Das Bootshaus – schon jetzt ein Klassiker der Küste und wahrer Anziehungspunkt. Executive-Chef Alexander Dehn und sein Team kombinieren hochwertigste lokale und saisonale Produkte mit Einflüssen aus den besten Küchen der Welt. Kreativ und temperamentvoll. Immer frisch, leicht und vielseitig. Über 70 Innen- und 120 Terrassenplätze sowie eine 400 qm Lounge mit Sitzkissen, Strandkörben und Feuerstellen laden ein zum Genießen – zu unvergesslichen Momenten am Meer. Menü bei Kerzenschein trifft Beach-Club-Atmosphäre: Ein Snack unter Sternen; Champagner am Strand; Barbecue in der Lounge. Oder umgekehrt. Alles wird möglich – auch standesamtliche Trauungen im »Vogelnest« unter dem Dach mit 270° Meerblick. Das Bootshaus hat täglich ab 12 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.weissenhaus.net
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Würde ebenfalls sagen: So wird das nichts
Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. Wenn man hier die gesetzten Standards erreichen möchte, muss noch sehr viel mehr geleistet werden. Der Kunde mit seinen Wünschen kommt hier auf jeden Fall nicht an der ihm eigentlich gebührenden Stelle. Sehr Schade.
Einmalig!
Ein 400 Jahre altes Dorf, das außen noch genauso aussieht, wie damals, innen aber Ausstattung auf höchstem Standard bietet. Ein zauberhaftes und auch einzigartiges Ensemble, in dem sich wunderbar erholen kann - alles ist etwas entschleunigt. In keinem Gebäude sind mehr als 3-4 Parteien untergebracht, so dass die Weitläufigkeit des Resorts noch zusätzlich unterstützt wird. Erwähnenswert ist das unschlagbar freundliche Personal und die hervorragende Küche. Und ganz ehrlich: wer in Deutschland ein 5-Sterne-Resort besucht und sich dann über einen Preis von 15 Euro für einen (sehr guten) Burger, den er bei Meerblick essen kann, wundert, ist wohl im falschen Etablissement. Ein guter Burger kostet auch in Berlin 12 Euro - und das bei Blick auf die Drogendealer auf der anderen Straßenseite.
So wird das nichts, Heiligendamm lässt grüßen
So weit der Blick reicht, über all Baustellen, aber so richtig was passiert nirgendwo! Man spürt an jeder Ecke, es fehlt einfach nur eines: Viel, viel Geld! Aber wie soll das investierte Kapital sich jemals rentieren? Schaut man im Grand Hotel Heiligendamm, übrigens die verschleudern jetzt ihre Zimmer und Suiten über Groupon!, so hat man dort wenigstens einen zauberhaften Blick über die Ostsee. Dies fehlt hier sowohl beim geplanten Hotel als auch bei den Ferienwohnungen. Lediglich vom gerade eröffneten Restaurant Bootshaus hat man einen Blick auf die Ostsee. "California Cruise" ist das Motto des Hauses. Man dürfte aber kaum z.B. in Newport Beach ein Restaurant, bei diesem Ambiente auf diesem Preisniveau finden: Bootshaus Burger zu 15,00, Spagetti mit Hähnchen 12,00 oder Beach Club Burger zu 12,00 Euro. Dazu ein Gläschen Wein 0,1 zu 6,50! Das heißt einen Schoppen Riesling aus der Literflasche zu 16,25 Euro, Leute, das waren mal so um die 33 Mark!! Glaubt ihr so das Schloss und die restliche Anlage sanieren zu können? Wir haben es bei einem Kaffee, ein kleines und zwei große Biere belassen, dafür mit ein wenig Trinkgeld 25,00 Euro gezahlt und sind zum Essen zu unserem Lieblings Italiener nach Lütjenburg gefahren! Wir wüßten nicht, warum wir nochmals hier her fahren sollten. Die Ostsee bietet so viele bessere Alternativen, z.B. am Strand und in den Dünen von Scharbeutz.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Seebrücke0.5 km
- Falknerei Walter Greifvogelzentrum Weissenhäuser Strand1.3 km
- Strand Wangels (Weissenhäuser Strand)2.0 km
- Esel- & Landspielhof Nessendorf6.0 km
- Hohwachter Flunder - Aussichtspunkt7.0 km
Sport & Freizeit
- Columbus Park1.8 km
- Ferien- & Freizeitpark Weissenhäuser Strand2.2 km
- Abenteuer Dschungelland2.4 km
- Elektro Trikke Touren Travemünde6.4 km
- Filippos Erlebnisgarten8.3 km
Restaurants
- Restaurant DünenGalerie2.2 km
- Hohwachter Hof6.1 km
- Tom's Hütte6.8 km
- Hohe Wacht7.0 km
- Genueser Schiff7.4 km
Nachtleben
- Cap Holm (geschlossen)29.0 km
Shopping
- Schinkenräucherei Braasch8.0 km
- Januli Shop16.2 km
- Saltwater Shop16.2 km
- Strandlädchen21.6 km