Schlosstheater Celle

Celle/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schlosstheater Celle

Unter Herzog Georg Wilhelm im 17. Jahrhundert nach dem Vorbild italienischer und französischer Bühnen errichtet, ist das Schlosstheater Celle heute Europas ältestes regelmäßig bespieltes Barocktheater mit festem Ensemble und seit jeher von besonderer Bedeutung für das kulturelle Angebot der Stadt und Region. Schauspielinszenierungen des Schlosstheater-Ensembles, vom Klassiker bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Autoren, wechseln sich mit Lesungen, Konzert-Abenden, Diskussionsrunden, musikalischen Veranstaltungen und Aufführungen der Spielclubs ab. Ergänzt wird das breit aufgestellte Theaterangebot durch Produktionen für Kinder und Jugendliche. Damit ist das Schlosstheater Celle eine gesellschaftliche Begegnungsstätte, die mit Spielclubs für Kinder und Jugendliche, partizipativen Projekten und anderen Formaten vielseitige Anknüpfungspunkte für Menschen der Stadt und der Region bietet. Im barocken Ambiente des Schlosstheater-Zuschauerraums können Sie pro Spielzeit mindestens neun verschiedene Produktions-Welten und das Weihnachtsstück erleben. Während der Zuschauerraum in seiner Gestaltung an die Zeit des Aufenthalts der dänischen Königin Caroline Mathilde (1772 - 1775) angelehnt ist, ist die Guckkastenbühne technisch längst im 21. Jahrhundert angekommen: Elektrische Maschinen- und Punktzüge, eine kleine Drehbühne von vier Metern Durchmesser und technische Modernisierungen erweitern die Gestaltungsmittel für zeitgemäße Inszenierungen in diesem einzigartigen Denkmal. (Quelle: www.schlosstheater-celle.de) Schlosstheater Celle Schlossplatz 1 29221 Celle www.schlosstheater-celle.de

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ursula56-60
Mai 2015

Theater im Schloss

5,0 / 6

für Besucher einer Vorstellung ein tolles Ambiente

Silke & Bernd41-45
Dezember 2014

Ein "Muss" für Theaterfreunde!

6,0 / 6

Sobald eine Stadt über ein Theater oder ein Opernhaus verfügt, muss ich dort hin (oft zum Leidwesen meines Mannes). Wenn sich das Theater dann noch in einem Schloss befindet und zu Europas ältestem regelmäßig bespielten Barocktheater mit festem Ensemble handelt, gibt es für mich kein Halten mehr. Das Schlosstheater verfügt über 327 Sitzplätze, die Einzelkarten kosten zwischen 7,50 € bis 29,00 €. Die Karten bezieht man platzgenau ganz einfach über das Internet-Kartenverkaufsprogramm des Theaters und druckt sich diese dann ganz bequem zu Hause aus. Wir sahen im Übrigen die Aufführung „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza (und meinem Mann hat’s total gefallen).