Schokoladenmuseum Köln
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Schokoladenmuseum Köln
Infos Schokoladenmuseum Köln
Also das Schokoladen Museum ist für Kinder sehr nett anzuschauen, der Tropische Garten ist für Gross und Klein ein Spass. Allerdings können die vielen Bilder und langen Gänge bis zur eigentlichen Produktionstätte sehr langweilig werden. Die Produktionstätte an sich ist für einen der so etwas noch nicht gesehen hat interessant. Meiner Meinung nach nur zu Klein. Sehr hohe Eintrittspreise. Schokoladenmuseum Köln Am Schokoladenmuseum 1a 50678 Köln Tel.: 0221/931 888-0 Eintrittspreise Erwachsene: 9,00 € Gruppe ab 15 Pers.: 8,50 € Ermäßigungsberechtigte: 6,50 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung und Senioren ab 65 Jahre. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Gruppe ab 15 Pers.: 6,00 € Familienkarte: 25,00 € - 2 Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre - Geburtstagskinder haben freien Eintritt
Neueste Bewertungen (51 Bewertungen)
Wow
Tolle Schokolade zum Probieren sowie die eigene Tafel die man sich wünschen kann und nach 40 Minuten abholen. Die 14.50 finde ich nicht teuer für Eintritt. Das Museum ist toll und die Angestellten sehr nett und der Shop ist liebevoll gestaltet und auch sonst alles super. Toiletten sind äußerst sauber und der Apfel Kuchen ist ein Traum und das anstehen ist nicht wild. Gerne jederzeit wieder. Wirklich toll Danke Leute
Gut, aber kein "muss" in Köln
Generell fand ich den Besuch des Museums schon interessant, wenn auch der Preis (über 14€ für Erwachsene) ganz schön happig ist. Man kann es sich anschauen, wenn man sich für die Herstellung von Schokolade interessiert, es ist aber kein muss.
Eine Reise durch die Welt der Schokolade
Direkt auf einer Halbinsel am Rheinauhafen eröffnete 1993 der Schokoladenfabrikant Hans Imhoff („Stollwerck“) ein Schokoladenmuseum, welches inzwischen vom Schweizer „Lindt & Sprüngli“-Konzern betreut wird und zu den touristischen Highlights der Domstadt zählt. Nach dem Eingangsbereich gelangt man zunächst in eine informative Ausstellung, die sich mit dem Kakao-Anbau, der Ernte und anschließender Verarbeitung der Kakaobohnen beschäftigt. Über ein tropisches Gewächshaus geht es weiter zur gläsernen Produktion, in der es nicht nur verführerisch duftet, sondern sich auch alle Verarbeitungsschritte aus nächster Nähe beobachten lassen. Einfach nur großartig ist dabei der Schokoladenbrunnen, in dem stets 200 Kilogramm geschmolzene Schokolade rotieren und diese zur Verkostung auf frischen Waffeln angeboten wird. Gezeigt werden weiterhin die Produktionsschritte zur Entstehung von „Hohlfiguren“ wie Weihnachtsmännern und Osterhasen, während an einer weiteren Bandstraße Schokoladentrüffel ihrer Vollendung entgegen rollen. Den Abschluss bildet eine Ausstellungsetage, die sich mit Schokolade als einstiges Luxusgetränk bis zur Industrialisierung und den heutigen Kult-Produkten wie der lila „Milka-Kuh“ oder dem „Goldhasen“ beschäftigt. Der Rundgang durch das Schokoladenmuseum hat mich nachhaltig beeindruckt und dürfte bestimmt auch Kindern Spaß machen. Auf jeden Fall lohnt sich als Abschluss der Besuch im Museumsshop, in dem alle namhaften Hersteller Schokoladen, Konfekt und Pralinen zum Kauf anbieten.
Ein Muss für Schokoladenfans
Ein sehr interessantes Museum was die Geschichte von Schokolade/Kakao über die Jahrhunderte hinweg betrifft. Reichliche Infos über die verschiedenen Anbaugebiete und den Transport des Kakaos über den Ozean. Darüberhinaus gibt es eine sehr interessante Dauerausstellung zur modernen Schokoladenproduktion bis hin zur Verpackungsvarianten der Süßwaren. Im großen Shop gibt's jede Menge Möglichkeiten sich mit Schokolade aller Art einzudecken.
Köln Schokoladenmuseum
Das Schokoladenmusem ist absolut sehenswert, sehr interessant und auf den Wegen dadurch auch immer mal wieder sehr "Süß"
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rheinauhafen Köln0.1 km
- Kölner Senfmuseum0.1 km
- St. Maria Lyskirchen0.1 km
- Deutsches Sport- und Olympiamuseum0.1 km
- Severinsbrücke0.2 km
Sport & Freizeit
- Deutzer Kirmes0.4 km
- Kreuzfahrt MS Royal Emerald - Holland & Belgien0.6 km
- KD Panoramafahrt Köln0.6 km
- Agrippabad0.8 km
- Geführte Touren colonia prima Köln0.8 km
Restaurants
- Biergarten Hafenterrasse0.0 km
- Chocolat Grand Café0.1 km
- Restaurant Alter Wartesaal im Zollhafen0.2 km
- Mr. Cake Cologne0.3 km
- Pizzeria La Baia D'Oro0.3 km
Nachtleben
- Zur Zicke (geschlossen)0.2 km
- Station Hostel and Bar0.2 km
- Paulaner im Roten Ochsen0.2 km
- Piano Bar0.3 km
- Zille0.5 km
Shopping
- Hafen-Weihnachtsmarkt Köln0.0 km
- Nussknacker-Haus0.5 km
- Karnevalsshop Deiters0.6 km
- Galeria Kaufhof0.6 km
- Intrumentenmacher Peter Neff0.7 km