Sommerlust

Schaffhausen/Kanton Schaffhausen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Sommerlust

Für den Reisetipp Sommerlust existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Nina26-30
Juli 2013

Sehr gepflegtes Haus mit guter Küche

5,3 / 6

Wir haben im Rahmen eines Gutscheins ein Drei-Gänge-Menü geniessen dürfen. Alle Gänge waren sowohl geschmacklich als auch optisch hervorragend. Das sehr gepflegte Haus wird von einem schönen Garten umgeben, der Rhein ist nicht weit entfernt. Wir können das Restaurant in jedem Fall weiterempfehlen.

Rolf61-65
Dezember 2012

Wirklich eine Lust

5,5 / 6

Wer während 363 Tagen im Jahr in gediegenem Ambiente - in einem klassischen Biedermeierhaus mit schönem Wintergarten und noch schönerem Garten - sehr gut tafeln und primär Schaffhauser Weine trinken will, ist im Restaurant Sommerlust an der goldrichtigen Adresse. Es wird kreativ und mit besten Produkten gekocht. Die Speisen werden sehr gefällig präsentiert. Die Weinkarte enthält vor allem einheimische Weine (Schaffhausen); die Preise sind weitgehend fair kalkuliert. Teilweise sind die italienischen Weine preislich an der Schmerzgrenze, speziell auch unter Berücksichtigung des starken Frankens (z.B. Terre Brune und Amarone von Zenato). Spielt da der Heimatschutz? Der Service ist aufmerksam, effizient, freundlich und kompetent. Wir genossen ein 7-Gang Menü mit Weinbegleitung. Die Portionen waren klein. Speziell gut gemundet haben uns die gebratenen Jakobsmuscheln mit dem schön Säure betonten Orangen-Risotto, der hausgemachte Steinpilzraviolo mit Parmesanchip, das ausgezeichnete und gut gewürzte Rindsfilet auf knackigem Rotkraut mit Schupfnudeln und das sehr gute Haselnussparfait. Die Pappadelle mit Wildschweinbolognese waren uns zu fad. Bei den Weinen haben uns speziell der kräftige, stark Terroir betonte aber etwas atypische Sauvignon Blanc aus dem Rheintal (Mels) und der gehaltvolle Cabernet Dorsa Réserve von Schachenmann (Schaffhausen) gefallen. Jeden Sonntag findet in der Sommerlust (im Sommer natürlich im Garten) ein Brunch statt. Täglich werden auch Businesslunches (2- oder 3 Gänge) angeboten. Seit dem Sommer 2012 hat das Ehepaar Lehnen die Führung der Sommerlust von Verena Prager übernommen. Im Gault Millau 2013 ist die Sommerlust mit 13 Punkten (1 Haube) ausgezeichnet. Hier sollte noch Luft nach oben vorhanden sein. Wir können die Sommerlust mit bestem Gewissen empfehlen.