Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) Dresden

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) Dresden

Der "Striezelmarkt" findet alljährlich vom Mittwoch vor dem ersten Advent bis zum Heiligen Abend auf dem Altmarkt am Fuße der Dresdner Kreuzkirche statt. Sein Name ist abgeleitet vom mittelhochdeutschen Struzel oder Striezel, dem Christstollen. Dieser Weihnachtsmarkt wurde 1434 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und ist damit einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Im Zentrum des Marktes steht eine 14,62 Meter hohe, mit 42 Holzfiguren geschmückte Weihnachtspyramide, die 1999 sogar als größte Pyramide ins Guiness Buch der Rekorde eingetragen wurde. Den Besuchern wird in erster Linie volkstümliches Kunsthandwerk wie Engel, Bergmänner, Räuchermänner, Striezelkinder, Pyramiden und Schwibbögen sowie Holzspielzeug angeboten. Höhepunkt des Marktes ist das Stollenfest am Samstag vor dem 2. Advent, zu dem ein Riesenstollen gebacken und in einer weihnachtlichen Zeremonie angeschnitten wird. Homepage: https://striezelmarkt.dresden.de/

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Snake Plissken51-55
Dezember 2022

Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) Dresden

6,0 / 6

Im Dezember ging es in das wunderschöne Dresden und zum berühmten Dresdner Striezelmarkt, untergebracht waren wir diesmal privat, daher keine Hotelbewertung, ein kleiner Puderzucker voll Schnee war vorhanden, Ultra Sau kalt vor Ort und wie immer ein Event seines gleichen, ich möchte es nicht missen. . Adresse: striezelmarkt.dresden. de/de/

Snake Plissken51-55
Dezember 2019

Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) Dresden

6,0 / 6

Der Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) in Dresden ist nach meiner Meinung der wohl schönste vor Ort. Die Buden gehüllt in Märchenhafte Ambiente mit viel Schnick-Schnack versehen. Trinkfreudig sind die Dresdner allemal und per Geschrei wird darauf aufmerksam gemacht. Kinderkarussell, Puppentheater, Märchenhäuser es ist für jedem was dabei, einfach ein Traum vor Ort zu sein. Die Menschenmassen gewaltig. Der Striezelmarkt ist seit dem Jahre 1434 vor Ort. . Adresse: Altmarkt Dresden 01067 Dresden . Öffnungszeiten: Dienstag 10:00–21:00 Mittwoch 10:00–21:00 Donnerstag 10:00–21:00 Freitag 10:00–21:00 Samstag 10:00–21:00 Sonntag 10:00–21:00 Montag 10:00–21:00 . Internet: striezelmarkt.dresden.de/de

Gerhard Dieter61-65
Dezember 2019

Dresden ist immer ein Besuch Wert

6,0 / 6

Ich habe am 19. Dezember 2019 mit meinem Enkel den Dresdner Striezelmarkt besucht, was für uns immer ein Erlebnis ist. Speziell wollte ich mit meinen Enkel das Kinderprogramm und den Weihnachtsmann mit seinem Programm sehen. Vom Kasperle-Theater und war mein Enkel total begeistert. Zum Abschluss haben wir uns das Programm auf der Bühne angeschaut. Ein super Programm für Kinder und Großeltern, bis auf dem Weihnachtsmann: Er hatte sich einen kleinen Jungen auf die Bühne geholt und hat beim Gedicht aufsagen über den Jungen lustig gemacht, weil dieser Junge sein Gedicht halt im sächsische Dialekt aufgesagt hat. Was ist das für eine Art, den Jungen in seinem Dialekt „nachäffen“. Dieser Mensch in seiner arroganten Art gehört nicht auf diesen Striezelmarkt. Da ich keine Seite des Striezelmarkt-Ausrichters gefunden habe, wende ich mich halt an Holiday Check.

Patrick26-30
Dezember 2019

Toller Weihnachtsmarkt, aber viele Menschen!

5,0 / 6

wunderschöne Weihnachtsmarkt, großes Angebot, leider etwas überlaufen

Manfred71+
Dezember 2017

Striezelmarkt

6,0 / 6

Die Reise zum Weihnachtsmarkt nach Dresden ist sehr zu empfehlen !