Tafelberg

Kapstadt/Westkap
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tafelberg

Der Tafelberg ist das Wahrzeichen von Kapstadt und gehört zu den meistbesuchten Touristenattraktionen in Südafrika. Am nordöstlichsten Ende des Plateaus befindet sich der höchste Punkt mit 1087 m. Besucher haben die Wahl zwischen einem der Wanderwege oder bequem mit der Seilbahn das Plateau zu erreichen. Die Sicht von oben ist einmalig. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

Werner71+
Dezember 2024

Von überall zu sehen und von ihm sieht man alles

5,0 / 6

Wo auch immer man in Kapstadt ist, der Tafelberg ist ein Blickfang. Und wenn man oben ist, hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt. Allerdings braucht man etwas Glück mit dem Wetter, denn gerne hüllt sich der Berg in eine Wolkendecke, dann fährt auch die Seilbahn nicht mehr.

Beate56-60
Februar 2019

Tafelberg - tolle Sicht über Kapstadt

6,0 / 6

Eine Fahrt mit der Luftseilbahn auf den Tafelberg ist ein Erlebnis, nicht nur bei schönem Wetter. Vorher ein Ticket, ggfs. in Kombination mit Hop on hop off buchen ist ein guter Rat und wenn das Wetter morgens schön ist, direkt hochfahren. Durch das vorherige Buchen erspart man sich das lange Anstehen am Schalter. Man hat von hier oben eine super Sicht über Kapstadt und die Weite.

Sabine51-55
Oktober 2018

Der Hausberg Kapstadt - ein Besuch wert

6,0 / 6

Wir sind am Ankunftstag direkt am Nachmittag hoch auf den Tafelberg gefahren. Es gab eine Ermässigung für den Nachmittag und das Wetter war perfekt. Warteschlangen hatten wir keine, in ca 10 Min waren wir in der Gondel nach oben. Oben drehten wir eine Runde über den Berg, je weiter man von der Station weg kam um so ruhiger wurde es. Leider standen wir zum runter fahren ca 1,5 Std. in der Schlange. Es war wirklich sehr, sehr voll. Der Blick von hier oben ist wirklich klasse und gehört zum Kapstadtbesuch einfach dazu,

Kelly51-55
Juli 2018

Auf die richtige Ausrüstung kommt es an!

6,0 / 6

Der Tafelberg, die Stadt Kapstadt sowie die touristischen Anziehungspunkte sind für Rollstuhlfahrer ein durchaus lohnendes Reiseziel. Die Südafrikaner geben sich sehr viel mühe uns Rollstuhlfahrern so gut es geht zu unterstützen. Kapstadt ist sehr hügelig. Abseits der Großstadt gibt es kaum geteerete Wege. Nicht nur für Füßgänger gilt deshalb, auf die richtige Ausrüstung kommt es an. Neben einem leichten Aktivrollstuhl, der so angepasst wurde, dass die Kraftübertragung der Hände auf die Antriebsräder einen hohen Wirkungsgrad aufweist, erleichtert ein Vorsatzrad oder Rollstuhlzuggerät das Erkunden Kapstadts und seiner Umgebung enorm. Vorausgesetzt man hat daheim ein paar Monate das Rollstuhlfahren trainiert, braucht man mit dieser Ausrüstung auch bei eingeschränkter Greiffunktion relativ wenig Assistenz. Die Barrierefreiheit in Kapstadt und Umgebung ist zwar nicht immer optimal, die Hilfsbereitschaft und der Erfindergeist der Südafrikaner dafür um so größer. Ich war in Kapstadts Innenstadt, auf dem Tafelberg, auf Robben Island, in den Townships, ich war Paragliding, auf Wahlbeobachtung, am Pinguinstrand Boulders Beach und am Kap der guten Hoffnung. Alles alleine und mit dem Rollstuhl. Behindertentoiletten gab es überall, sogar auf dem Schiff nach Robbin Island. Ich habe mich an allen Ausfkugszielen sehr willkommen gefühlt.

Tim31-35
März 2018

Must Do in Kapstadt

6,0 / 6

Der Tafelberg ist das absolute Muss während eines Kapstadt Aufenthaltes! Da er an den meisten Tagen von einer Wolken-"Tischdecke" bedeckt ist, sollte man frühmorgens den Blick gen Tafelberg richten und bei freier Aussicht die Möglichkeit sofort nutzen. Nach dem wir uns für den "Platteklip Gorge" Trail entschieden haben, ging es frühmorgens kurz nach halb 8 los. Der Parkplatz ist leicht zu finden und zwar geht es an der Talstation der Seilbahn weiter und nach ca. 1,5 km taucht der Parkplatz auf der linken Seite auf. Von dort geht es auf der gegenüberliegenden Seite direkt los. Der Weg ist gut präpariert, geht aber stetig bergauf und ist doch recht anstrengend. Wir konnten den Weg in ca. 90 min gut bewältigen. Von unterwegs hat man bereits umwerfende Blick auf Kapstadt mit Lion's Head, Signal Head und Downtown. Oben angekommen kann man auf dem Hochplateau in jede Richtung stundenlang wandern oder kann gemütlich zur Seilbahn schlendern und von dort auch per Seilbahn (one way ticket) ins Tal zurückfahren. Die Ausblicke sind wirklich gigantisch und der Tafelberg ist absolut genial! Im Internet kursieren immer wieder Berichte über "Mugger", die den Wanderern auflauern und Wertgegenstände wie Händys, Bargeld etc. stehlen. Wir hatten diesbezüglich keine Probleme, aber man sollte idealerweis in Gruppen von min. 4 Personen unterwegs sein und Wertgegenstände im Hotel lassen.