Teatro Politeama

Palermo/Sizilien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Teatro Politeama

Für den Reisetipp Teatro Politeama existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Lars36-40
Oktober 2016

Spektakuläre Fassade

6,0 / 6

Das Teatro Politeama besitzt eine einzigartige und spektakuläre Fassade. Das Portal wirkt wie ein römischer Triumphbogen mit der Skulptur der Quadriga gekrönt. Erbaut wurde es von 1867 bis 1874. Beeindrucken ist die runde Bauweise mit den doppelläufigen Säulengängen. Die Lage am Piazza Ruggero Settimo ist ideal und leicht mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.

Werner66-70
November 2015

Theater am Piazza Ruggero Settimo

5,0 / 6

Nach einem kurzen Spaziergang vom Hafen kann man den Platz Piazza Ruggero Settimo mit dem Teatro Politeama gut erreichen und von hier einige Streifzüge durch die Altstadt machen. Über den großen Boulevard Via della Libertà kommt man von hier zum Englischen Garten (Giardino Inglese).

Daniela31-35
Juli 2008

Teatro Politeama

5,0 / 6

Das Theater ist leicht zu finden. Der Platz davor gilt als Ausgangspunkt für viele Touren. Das Theater selbst wurde 1867 bis 1874 im neoklassizistischen Stil von Guiseppe Damiani Almeyda errichtet. Die Stadt Pompeji soll ihm dazu als Inspiration gedient haben. Die Fassade ist kreisförmig und sind hier viele Säulen zu erkennen. Der Eingang erinnert an einen Triumphbogen, oberhalb findet man eine Quadriga. Als das Theater Massimo großen Sanierungsarbeiten unterzogen wurde, das war Ende des 20 Jhdt., wurde zum Teatro Politeama ausgewichen. Heute finden hier vor allem Konzerte statt. Vor dem Teatro Politeama liegt ein großer Platz, Piazza Ruggero Settimo, mit einigen Sitzgelegenheiten. Hier haben wir uns mal in aller Ruhe hingesetzt und das sizilianische Leben auf uns einwirken lassen. Der Straßenverkehr ist der Wahnsinn, die Hitze brannte uns auf die Köpfe, aber dennoch gab es ein unglaubliches Gefühl von Urlaub, von Fremdartigkeit und dennoch von Gastfreundschaft. Für uns war das neben dem Garten rund um die Villa Malfitamo der optimale Platz zum Ausruhen und Genießen.