Thüringer Zoopark Erfurt
Erfurt/ThüringenHotel nähe Thüringer Zoopark Erfurt
Infos Thüringer Zoopark Erfurt
Der im Norden von Erfurt gelegene Thüringer Zoopark ist der größte zoologische Garten in Thüringen und das Zuhause von mehr als 700 verschiedenen Tieren. Verfasst von HolidayCheck Adresse Am Zoopark 1 99087 Erfurt Website www.zoopark-erfurt.de Kontakt +49 361 751880
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Enttäuschend
Die Gastronomie lässt sehr zu wünschen übrig, kalte Fischstöbchen, kalte Kartoffelpuffer, würden wir niemanden empfehlen. Ziemlich alle Kioske geschlossen und das bei 30c sehr enttäuschend. Wären da nicht der kleine Elefant und die süßen Erdmännchen gewesen wäre der Tag ein totaler Reinfall gewesen, Fazit so schnell nicht wieder. Waren zu Coronazeiten da gewesen da war mehr belebt als diese Woche
Schöner Tierpark im Herzen Thüringens
Zoopark Erfurt + die Tiere haben viel Platz und große Gehege + schön angelegter Park + viel Grünflächen und auch Blumenbeete + viele Bäume und daher schattige Plätze - teilweise sehr lange Wege - wenige Möglichkeiten, um Essen &Trinken zu kaufen - Toiletten sind sehr weit auseinander/weite Wege - Bauernhof hat schon sehr früh die Tiere reingeholt und geschlossen Seht euch meine Fotos an, die sagen mehr als 1000 Worte!
Schöner Ausflug in den ZOO Erfurt
Schöner ZOO in landschaftlich reizvoller Lage im Norden, am RotenBerg gelegen, in der Landeshauptstadt Erfurt. 1959 mit einer Größe von 63 Hektar gegründet, beinhaltet ein Landschaftsschutzgebiet. Er ist der grösste ZOO Thüringens. Moderne Tierhäuser und große Anlagen beherbergen ca. 150 Tierarten, mit ca. 700 Tieren. Einige Gehege sind begehbar. Erreichbar mit öffentlichem Nahverkehr. Parkplätze vorhanden. Alles Behindertengerecht ausgebaut. Gegen Gebühr dürfen Hunde mitgeführt werden. Ein Aquarium gehört auch zum ZOO, befindet sich aber 4 km entfernt am Nettelbeckufer. Es sind auch viele botanische Sehenswürdigkeiten vorhanden (z.B. Erdorchideen). Schöner Ausblick vom Berg auf Erfurt. Gastronomie und Spielplätze sind vorhanden. Ebenfalls ausreichend und saubere WC-Anlagen. Rundgang dauert ca. 3-4 Stunden.
Zoobesuch in Erfurt
Zoo in der Landeshauptstadt von Thüringen. Es gibt direkt viele Parkplätze vor Ort. Im Zoo sollte man gut zu Fuss sein, da er am Hang gelegen ist. Viele Gehege sind schon modernisiert und vergrößert worden. Es gibt einige Freigehege wo man durchlaufen kann. Einen Bauernhof, besonders toll für Kinder. Schöner Ausflug, nicht zu groß.
Der Zoo Erfurt - es hat sich viel getan
Der Zoo in Erfurt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Faktisch alle Gehege wurden neu errichtet und zeigen heute eine moderne und artgerechte Haltung. Die Auswahl der Tiere ist gut getroffen und zeigt typische Vertreter auf nach Kontinenten getrennten Themenbereichen, einzig Antarktika fehlt (noch). Besonders beeindruckend ist die neue Elefantenanlage. Trotz ihrer Weitläufigkeit ist sie hervorragend einsehbar. Die alte Elefantenanlage wird derzeit umgebaut. Die Geparden belohnten den Zoo für ihre artgerechte Haltung mit sechs Katzenkindern, die inzwischen aber nur noch schwer von der Mutter unterscheidbar sind und den Zoo vermutlich schon bald verlassen werden, aber Geparden sind bekanntlich auch keine Herdentiere. Generell beeindruckt der Zoo immer wieder mit Nachzuchten, wie bei Zebras, amerikanische Büffel, Nashörner, Kängurus, Berberaffen, Erdmännchen und vielen anderen. Dies spricht sehr für die guten Haltungsbedingungen. Viele Gehege sind begehbar und ermöglichen so direkten Kontakt mit den Tieren, den allerding diese nicht zulassen. Die Fluchtdistanz bei den Lemuren ist aber gering und die Berberaffen flüchten gar nicht, nehmen aber eine Abwehrhaltung ein. Die Waldrappen bleiben in der begehbaren Großvolliere in den oberen Etagen. Auf der Suche nach Futter (dort stehen Futterautomaten) kann man in der begehbaren Dammhirschanlage und bei den Lamas aber die Tiere durchaus auch berühren. Ein Streichelzoo mit afrikanischen Zwergziegen ist auch integriert. Gut finde ich auch die Idee auf dem integrierten Bauernhof insbesondere den Kindern einheimische Nutztiere nahe zu bringen. Die Gastronomie ist ausreichend und bezahlbar. Toiletten sind überall zu finden. Der Zoo ist insbesondere für Familien sehr gut geeignet. Im oberen Gastronomiebereich sind zwei große Spielplätze mit reichlichen Spielgeräten vorhanden. Alle Gehege sind ohne Überwindung von Treppen zugänglich, jedoch macht es die Hanglage Rollstuhlfahrern nicht immer leicht, aber das ist leider auch nicht zu verhindern. Was fehlt ist die Ausschilderung eines Rundgangswegs, der es ortsunkundigen ermöglicht, den Zoo barrierefrei oder überhaupt zu erkunden. Geben tut es solch einen Weg durchaus. Für einen kompletten Rundgang sollte man mindestens 3-4 Stunden einplanen. Der Zoo verfügt auch über Ruhebereiche wie einen größeren Wald, der durchwandert werden kann. Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden. Zu unterschiedlichen Zeiten finden kommentierte Fütterungen statt, bei denen auch Fragen beantwortet werden. Die Termine sind täglich gleich und im Internet einsehbar, so dass man einen Rundgang darauf abstimmen kann. Der Zoo ist mit der Straßenbahn, dem Bus und durch eine gute Anbindung zur Autobahn leicht zu erreichen. Parkplätze für PKW sind reichlich vorhanden und kostenlos.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Aquarium3.5 km
- Luther-Denkmal3.7 km
- Johannesturm4.5 km
- Museum für Thüringer Volkskunde4.5 km
- Haus zum schwarzen Mohren4.5 km
Sport & Freizeit
- Erfurt Tourist Information4.9 km
- Stadtführung Erfurt4.9 km
- Golf Club Erfurt e.V.8.1 km
- Die Urlaubsmacher16.4 km
- Yogahaus Siddhapur19.2 km
Restaurants
- Café Zwiesel4.7 km
- Gasthaus zum Schwarzburger Hof4.7 km
- Double B4.7 km
- Augustiner an der Krämerbrücke4.7 km
- Gasthaus Feuerkugel4.8 km
Nachtleben
- Beat Club4.6 km
- Theater die Schotte4.7 km
- Modern Masters4.8 km
- Kaisersaal4.8 km
- Kunsthof Pianola Galerie & Bar4.9 km
Shopping
- Linkshänder-Laden4.9 km
- Born Senf & Feinkost4.9 km
- Stilleben Wohnaccessoires4.9 km
- tegut... gute Lebensmittel Marktstraße5.0 km
- Luthermarkt5.0 km