Vital Therme Oberstdorf
Oberstdorf/BayernHotel nähe Vital Therme Oberstdorf
Infos Vital Therme Oberstdorf
Für den Reisetipp Vital Therme Oberstdorf existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Therme ist was anderes
Wer nicht in die Sauna möchte,hat lächerliche zwei Thermenbecken +1 Wellenbecken. Info darüber findet man weder in Prospekten ,noch bekommt man sie an der Kasse. Wir haben dafür 42 Euro bezahlt um uns dann in drei kleine Becken zu langweilen.Obendrein wurde ich belehrt,das das meine Schuld sei ,wenn ich mich nicht informiere und sie hat da keine Zeit dazu im Kassenbetrieb.Nach einer Stunde,sind wir frustriert und sauer in unsere Unterkunft.42 Euro für nix,das ist echt unverschämt.
Lieber nicht
Wir sind bereits in vielen Thermen gewesen. Die Therme in Oberstdorf können wir leider nicht weiter empfehlen. Bei einem Eintrittspreis von € 22,50 kann man mehr erwarten. Alles ist ziemlich heruntergekommen. Man fühlt sich nicht wirklich wohl. Der Saunabereich, das Dampfbad und das Außenbecken kann aus " hygienischen Gründen " nur textilfrei benutzt werden. Man sah viele enttäuschte Gesichter, besonders bei Familien mit Kindern.
Saunadorf - Ein Desaster
THERME – OBERSTDORF …. Nur ein Blinder fühlt sich dort wohl!!! Als regelmäßige und aktive Saunagänger mit Fachwissen (Mann selbst Saunameister mit Zertifikat) freuten wir uns nach einer anstrengenden Wander- und MTB-Woche auf etwas Entspannung in der Therme Oberstdorf. Die Internetseite versprach Erholung in einem beschaulichen und gepflegten Saunadorf. Doch: Fehlanzeige! So etwas ungepflegtes und Heruntergekommenes haben wir noch nicht erlebt! Die Sitzbänke in den Saunen abgeranzt und vor lauter Feuchtigkeit und Schweiß schon pelzig. Dunkles Holz ist ja normal, aber abgerutscht und sich in Einzelteile auflösende Bänke nicht! Einzelne Fasern des Holzes konnte man mit bloßen Fingern abziehen. Diese gehören ausgetauscht (auch wenn es den Betreiber ein paar Euro kostet! Eintritt zahlt man mit 22,50€ für die Tageskarte genug!) Wenn man Fotos machen dürfte (aber wir halten uns ja an die ethischen Werte und Regeln in der Sauna) hätten wir es dokumentiert. Von außen total verkommen. Sitzbänke und Saunen in einem miserablen Zustand! Auch wenn gerade hier der Winter der Anlage einiges abfordert (was ja gewusst ist) muss man mit Wartung und Pflege dahinter bleiben. Das Mühlrad an der Alpensauna stand in einem Tümpel von ekeleregendem Wasser (mit undefinierbarem Inhalt: Schwarz mit schlierigem Film drauf). Die Heusauna sollte im Anbau heimatlich anmuten (Heuboden mit Milchkanne und diversen Landestypischen Assesoires), tat es aber nicht. Kammer des Schreckens träfe es eher! SPINNWEBEN & STAUB wohin das Auge reicht. In der Heusauna selbst gab es einen Aufbau über dem Ofen, in dem Heu eingeweicht war. Dies mutete aber eher einen Silocharakter an! POSITIV herauszustellen ist Saunameister RENÉ, der sein Handwerk wirklich verstand. Die Düfte waren gut gewählt und dosiert, Das Wedeln eine lobenswert zu erwähnende Kunst. Er hat es wirklich drauf. Obendrein war er einer der wenigen Freundlichen. Als Tourist wird man von der einheimischen Saunaclique taxiert und bis ins kleinste Detail beobachtet. Das trägt natürlich nicht zur Entspannung bei! Wenn man etwas trinken möchte darf man erstmal telefonieren. Das ist auch so ne Lachnummer! Kein Personal da, und wenn es kommt, auch noch unfreundlich. Was man der Sauna an sich zu gute halten muss, die Nassbereiche sind ordentlich und sauber. Das Dampfbad ebenfalls. Das in die Jahre gekommene System der Barzahlung für Getränke und Essen ist längst überholt. Die Gafhr bestohlen zu werden, (gerade weil man so intensiv beobachtet wird) ist ziemlich groß. Ein Chip-System, wie es es schon seit vielen Jahren in „moderneren Saunen“ gibt, wäre hier längst angebracht. Betrag aufbuchen, an der Kasse zahlen FERTIG!!! So einfach wäre das! Fazit: Raucher haben verloren, da man in die letzte Dreckecke geschickt wird um zu rauchen. Durst oder Hunger sollte man keinen haben. Die Aufgüsse sind Prima und wer die Augen zu macht, könnte auch genießen. Oder man schaut nur aufs Bergpanorama! Ach ja, das angepriesene Solebecken ist keine echte Sole! Schwebebecken Fehlanzeige! EINMAL HIN, UND NIE WIEDER ZURÜCK!!! Im nächsten Jahr geht’s definitiv zur Konkurrenz.
Lieber nicht!
Hat die Auszeichnung Premium nicht verdient, Innenbereich eine Katastrophe, zu wenige Liegen, Getränke aus Flaschen vom Discounter für viel Geld.
Nicht zu empfehlen, kein Ruhesolebad!
Wir können die negativen Bewertungen nur bestätigen.Dies ist keine Therme wie man sie an verregneten Tagen zur Entspannung und Aufwärmung sucht.Das Bad ist von den Umkleiden bis zum Wellenbad sehr in die Jahre gekommen.Es stimmt dass in dem großen Wellenbadbereich es fürchterlich nach Frittenfett riecht.Und es war uns zu kalt um hier zu baden und erst recht um gemütlich auf einer Liege zu liegen.Also sind wir in den warmen Solebeckenbereich und haben uns zwei Liegen gesichert.Aber von Ruhe keine Spur(obwohl Ruhebereich auf einem Hinweisschild stand) .Aufgrund der sehr kalten Bereiche im Wellenbad und im Kinderparadies tummelten sich hier zahlreiche Kinder auch Babys wurden mit genommen.Es herrschte ein Gekreische und Getose,dass wir nach nur einer Stunde wieder das Bad verlassen haben. Bademeister hat die Kritik zwar angenommen aber ich denke nicht,dass da was geändert wird.Urlauber kommen halt nur einmal...........
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Oberstdorf Haus0.2 km
- Skulptur Kleiner Bär0.2 km
- Skulptur Fischreiher0.2 km
- Skulptur Tänzerin0.2 km
- Kunstmuseum Villa Jauss0.2 km
Sport & Freizeit
- Tourismus Oberstdorf & Tourist-Information im Oberstdorf Haus0.1 km
- Spielplatz Kurpark0.2 km
- Barfußpfad im FuggerAktivPark0.3 km
- Bewegungsparcours im FuggerAktivPark0.3 km
- Kneippanlage im FuggerAktivPark0.3 km
Restaurants
- Königliches Jagdhaus0.1 km
- Parkhotel Frank0.1 km
- Restaurant Die Spezerei0.2 km
- Ehrat’s Backhaus, Oststr. 50.3 km
- Restaurant Fuggerhof0.3 km
Nachtleben
- Casino Kleinwalsertal8.3 km
- Filmburg12.0 km
- Kurfilmtheater Hindelang13.0 km
- Aprés-Ski23.9 km
- Bubis Bar25.2 km