Wikinger Museum

Oslo/Oslo
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wikinger Museum

In Oslo befindet sich auf der Halbinsel Bygdoy das Wikingerschiffsmuseum (norwegisch: Vikingskipshuset), wo man die weltweit am besten bewahrten Wikingerschiffe besichtigen kann. Zu den berühmtesten Ausstellungsstücken im Museum gehört das sogenannte Oseberg-Schiff sowie das Gokstad-Schiff, die aus dem 9. Jahrhundert stammen und um 1900 in alten Gräbern gefunden und ausgegraben wurden. Direkt in der Eingangshalle sieht man das Oseberg-Schiff. Neben drei Schiffen können hier auch viele weitere interessante Ausstellungsstücke besichtigt werden, so z.B. viele Grabbeigaben, die von Archäologen gefunden wurden und noch sehr gut erhalten sind. Sie stammen überwiegend aus dem berühmten Oseberggrab. Zu sehen sind Werkzeuge, Kleidungsstücke, Betten, ein schöner Wagen, Schlitten und historische Haushaltsgegenstände und Werkzeuge. Wenn man sich für sich für die Geschichte der Wikinger interessiert, ist der Besuch im Wikingerschiffmuseum in Oslo auf alle Fälle lohnenswert. Das Wikingerschiffmuseum ist vom Stadtzentrum aus bequem in etwa 15 Minuten mit der Buslinie 30 zu erreichen. Das Museum ist in der Regel von von 10-16 Uhr geöffnet, vom 1.Mai bis zum 30. September sogar von 9-18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 50 NOK (ca. 6,25 EUR), für Kinder von 6–15 Jahren 30 NOK. Vor dem Museum befindet sich ein großer, kostenpflichtiger Parkplatz. Die Adresse für das Navi lautet Huk Aveny 35, Oslo. Link (englisch) zur Homepage des Museums  

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Roland46-50
Juli 2013

Wikingerschiffe, Original + sensibel rekonstruiert

5,0 / 6

Stilvoll und zweckmäßig errichtetes Gebäude mit 4 kreuzförmig angeordneten Flügeln. In 3 Flügeln sind jeweils 1 Wikingerschiff in unterschiedlichen Erhaltungs- bzw. Rekonstruktionszuständen ausgestellt. Im 4 Flügel sind kleinere Exponate wie Schlitten, Truhen etc. zu sehen.

Erich61-65
Juli 2011

Vikingskipshuset Wikingerhausmuseum Bygday/Frogner

5,0 / 6

Ab Nationaltheater mit Bus 30 oder mit dem Boot 91 ab Radhusbrygge Ap-Sep. Das Wikingermseum gitl als das meistbesuchte des Landes. Die ausgestellten Stücke stammen aus Funden 1875 bis 1904 und stellen ein Selbstverständis der Norweger, wie Dänen und Schweden als Nachfahren der Wikinger dar, die Halle wurde 1926 fertig gestellt. Das Oseborg-Schiff, das um 800 gebaut wurde und 50 Jahre später dem Grab der Köingin Äsa beigelegt wurde und ein verzierter Wagen, gilt als der wertvollste Fund der Wikingerzeit. Der spätere Seefahrtsdirektor Andersen baute eine Kopie des Goksad-Schiff und fuhr 1893 in 28 Tagen über den Atlantik zur Weltausstellung in Boston um die Seetüchtigkeit zu beweisen.

Myriam31-35
Juli 2003

Vikingskiphuset auf Bygdöy

5,0 / 6

Am Besten man setzt von Aker Brygge aus auf die Museumshalbinsel Bygdöy mit der kleinen Fähre über - selbst das ist schon ein Erlebnis Wert, denn man hat so einen schönen Blick auf Oslo vom Fjord aus. Hauptattraktion des Wikingerschifmuseums ist das Oseberg Schiff (22m lang, aus Eiche), welches 1904 in einem großen Grabhügel auf der Slagen Farm in der Region Vestfold entdeckt und freigelegt wurde. Das Schiff wurde um 815-820 nach Christus gebaut. Die Seeleute wurden mitsamt dem Schiff nach ihrem Tod begraben. Die Grabschätze werden ebenfalls in der Ausstellung gezeigt. Wertvolle Juwelen wurden höchstwahrscheinlich viele Jahrhunderte zuvor von Grabräubern entfernt. Schön sind auch die Schnitzereien des Schiffes. Für Wikingerliebhaber und Geschichtsinteressierte ein absolutes Muss! Öffnungszeiten 2008: 01. 05 - 30. 09: kl 0900 - 1800 01. 10 - 30. 04: kl 1000 - 1600 Jeden Tag geöffnet. Geschlossen über Weihnachten (24.-26. 12.) und an Sylvester und Neujahr. Eintritt: Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder unter 16) kr. 125,- Erwachsene kr 50,- Gruppen min. 10 Personen kr 35,- Kinder 7-16 Jahre kr 30,- Kinder unter 7 Jahren Gratis Studenten kr. 35,- Rentner und Behinderte kr 35,-