

Bewertungen
(12)
(12)
Bilder
(60)
(60)
von Annette
Fragen an Annette? Alter 56-60 |
Reisezeit:
im September 09
Hochgeladen am:
03.12.09
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1157035316
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1294 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Besucherbergwerk F60 Lichterfeld
Die F60 ist auch heute noch die größte Förderbrücke der Welt. Diese F60 ist die einzigste begehbare. Sie war nur sehr kurzeitig in Betrieb. Nachdem die Bagger seitlich abgebaut wurden, kann man aber noch recht viel vom Originalkonstrukt besichtigen. Ma... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 09
, Annette, Alter 41-45
Ein super und auch unvergessliches Erlebniss ist das Abseilen von der F60. Anbieter ist hier nicht das Besucherbergwerk sondern die Firma Prima-Abenteuer TEAM, also vorher im Internet buchen. Hier darf man sich aus 60 Meter Höhe selbst abseilen. Reisetipp lesen
-
April 10
, Lydia, Alter 19-25
Wir waren da als paar und weil mein verrückter mann von den abseil- aktionen der firma prima- abenteuer gehört hatte. also gebucht, zum geburtstag geschenkt und hingefahren. gigantisch.. nicht nur frau und kinder genossen diesen giganten (von unten) so... Reisetipp lesen
-
Juni 10
, Sinja, Alter 31-35
Wie ein Dinosaurier des Technikzeitalters steht die Abraumförderbrücke im Tagebausand bei Lichterfelde Nahe Finsterwalde. Die F60 wird auch liegender Eiffelturm genannt. Überragt sie doch mit 502m diesen um einiges. Nachdem wir 8 € unseren Obulus für... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 10
, Wolfram, Alter 66-70
Die F60 ist eine stillgelegte Förderbrücke, die nur kurzfristig im Tagebau eingesetzt wurde. Technik, die durch gigantische Abmessungen und die dazugehörige Geschichte begeistert. Die Begehung innerhalb einer Führung ist kostenpflichtig, aber umbedingt... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 08
, Frank, Alter 36-40