

Bewertungen
(6)
(6)
Bilder
(32)
(32)
Die Elle zwischen den spitzen Knien des Rolands - Bremer Roland
![]() ![]() |
||
Die Elle zwischen den spitzen Knien des Rolands
|
||
von Jörn
Fragen an Jörn? Alter 56-60 |
Reisezeit:
im November 17
Hochgeladen am:
07.11.17
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1178967333
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
2494 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Bremer Roland
Eigentlich ist die Statue doch das Symbol für die der Stadt Bremen gewährten Rechte und Freiheiten. Aber berühmt ist der Roland auch für etwas anderes: Wer das Knie der Roland-Statue berührt, kehrt nach Bremen zurück – so lautet der Brauch. Und dass vi... Reisetipp lesen
-
Juli 18
, Werner, Alter >70
In der Mitte des Marktplatzes, steht der Bremer Roland. Er wurde aus Kalkstein gehauen und 1404 aufgestellt. Rolandsfiguren hatten im Mittelalter Tradition. Mit ihnen wurde die Eigenständigkeit in Form von Marktrechten angezeigt. Der Bremer Roland hat ... Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Auf unserer Besichtigungstour in der Bremer Altstadt kamen wir am Marktplatz vorbei. Der Bremer Roland ein schönes Denkmal auf dem Marktplatz ist für uns eine gute Sehenswürdigkeitund eine Weiterempfehlung wert! Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
Juli 20
, Steffen, Alter 46-50
Die steinerne Rolandstatue auf dem Marktplatz von Bremen ist ein Wahrzeichen von Bremen. Sie wurde 1404 errichtet. Der Roland war von Anfang an eine Symbolfigur für die "Freiheiten" und Rechte der Stadt, ein Wächter hanseatischer Freiheit.
Dargeste... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
März 14
, Ursula, Alter 61-65
Den Bremer Roland sollte man sich bei einer Stadtbesichtung unbedingt anschauen. Ein wirklich interessantes Stück Bremen. Mit seiner Größe von über 5 mtr. ist er auf dem Marktplatz nicht zu übersehen. Reisetipp lesen
- - 17% hilfreich
April 09
, Mausebaer, Alter 41-45