Christkindlesmarkt Nürnberg - Christkindlesmarkt
Christkindlesmarkt Nürnberg - Christkindlesmarkt
Postkutsche am Weihnachtsmarkt - für kurze Rundfahrten
Bild des Benutzers Winfried1


von Winfried
Alter 61-65

Fragen an Winfried?
Reisezeit:
im Dezember 07
Hochgeladen am:
07.12.07
Motiv:
Sonstige Sehenswürdigkeit, Stadt/Ort
Bild-ID
1156052995
Bewertung
1.3 von 6.0 (bei 6 Nutzern)
Angesehen:
1464 mal
Auch das Christkind war da
historisches Karussell
Christkindlesmarkt Nürnberg
Christkindlesmarkt Nürnberg

Bewertungen Christkindlesmarkt

6.0
Sonnen
Insbesondere für Familien lohnt sich ein Besuch der Kinderweihnacht. Hier gibt es wunderschöne nostalgische Fahrgeschäfte und eine voll auf Kinder zugeschnittene Budenstadt. Ein Muss ist der Besuch beim Christkind, welches nebenan im Sternenhaus Dienst... Reisetipp lesen
  - - 75% hilfreich
Dezember 07
,
Wilfried, Alter 41-45

3.0
Sonnen
Der Ruf des Christkindlesmarktes ist im gesamten Deutschland hervorragend, doch hier erwarten den Besucher auch nur Buden mit Kunsthandwerk, Gebäck, Wurst und Glühwein. Die Buden sind schnurgrade ausgerichtet und Sammelplatz für Touristen, die mit Buss... Reisetipp lesen
  - - 60% hilfreich
Dezember 08
,
Michael, Alter 36-40

5.0
Sonnen
Wir waren am ersten Adventswochenende in Nürnberg. Wie überall in Deutschland ist auch hier der Markt am Wochenende gut besucht. Die Preise sind ebenfalls nicht unbedingt human. Für drei kleine Nürnberger Bratwürstchen im Brötchen sind zwischen 2,-- u... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
November 09
,
Claudia, Alter 36-40

6.0
Sonnen
Es gibt viele schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland, aber der Christkindlemarkt in Nürnberg ist ein ganz besonderer Markt. Die weihnachtliche Stimmung wird hier richtig gut übertragen. Ein Höhepunkt ist die Eröffnung des Marktes durch das Christkind! ... Reisetipp lesen
  - - 83% hilfreich
Dezember 05
,
Thorsten, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Für Weihnachtsbesucher noch 2009 oder für das Jahr 2010 als Vormerkung. Adresse: christkindlesmarkt.de. Erstmals erwähnt wurde er im Jahre 1628 auf einer Schachtel aus Nadelholz, das sich heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet. ... Reisetipp lesen
  - - 75% hilfreich
Dezember 09
,
Adrian, Alter 46-50

Alle Bewertungen dieses Tipps