Hexenturm Jülich
Bilder
(2)
Den Reisetipp Hexenturm Jülich hat noch niemand bewertet.

Seien Sie der Erste, der den Reisetipp Hexenturm Jülich bewertet und helfen Sie damit anderen Urlaubern.


Zeugnis aus der Vergangenheit - Hexenturm Jülich
 
Zeugnis aus der Vergangenheit - Hexenturm Jülich
Der Hexenturm hatte vier Verteidigungsebenen, einschließlich des ursprünglich flachen, zinnenbewehrten Daches. Die jetzige Dachform stammt aus dem 17. Jahrhundert. Nach Abbruch der Stadtmauer zu Beginn der Neuzeit Nutzung als Gefängnis und Folterstätte des Haupt- und Criminalgerichts des Herzogtums. Hexenverfolgungen waren in Jülich außerordentlich selten; schon 1563 bekämpfte der herzogliche Leibarzt Johannes Weyer den in Europa weit verbreiteten Hexenwahn mit seinem alsbald auf den Index gesetzten Buch "De praestigiis daemonum".
Bild des Benutzers joergsausflugstipps


von Jörg
Alter 51-55

Fragen an Jörg?
Reisezeit:
im März 08
Hochgeladen am:
10.03.08
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1156120225
Bewertung
3.0 von 6.0 (bei 5 Nutzern)
Angesehen:
2356 mal
Zeugnis aus der Vergangenheit
Hexenturm