

von Susanne
Fragen an Susanne? Alter 61-65 |
Reisezeit:
im Dezember 13
Hochgeladen am:
27.04.14
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1169311498
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
819 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Kulturpalast
Der Palac Kultury ist auch in diesem Jahr zu Weihnachten in den schönsten Farben beleuchtet. Er ist ein wahres Wahrzeichen Warschaus! Reisetipp lesen
-
Dezember 13
, Stefan, Alter 36-40
In der Silvesternacht hatten wir eine Suite im Intercontinental auf dem 40. Stock. Direkt vom Schlafzimmer aus konnten wir auf den Palac Kultury blicken. Besonders imposant war die Szene weil es an jenem Tag neblig war. Der untere Teil des Turms befand... Reisetipp lesen
-
Januar 12
, Stefan, Alter 36-40
Laut Reiseleitung wird der Kulturpalast von den Polen Stalinsstachel oder russ. Hochzeitstorte genannt. Man den Kulturpalast (befindet sich in der Nähe vom Hauptbahnhof) in Warschau nicht übersehen, besonders am Abend (dank der Beleuchtung). Der 231 m ... Reisetipp lesen
-
September 11
, Detlef, Alter 61-65
Der Palac Kultury i Nauki = Kultur- und Wissenschaftspalast wurde von 1952 bis 1955 erbaut. Mit einer Höhe von 237 Meter war er damals das zweithöchste Gebäude Europas und ist heute noch immer das höchste Gebäude Polens. Da das Bauwerk ein Geschenk der... Reisetipp lesen
-
Oktober 16
, Reisender, Alter 61-65
Natürlich ist es DAS Wahrzeichen von Warschau, und als Tourist kommt man natürlich kaum an dem kommunistischen Protzbau vorbei. Ähnliche Gebäude findet man von Bukarest bis Kiew und Moskau, zugegebenermaßen übertrumpft der Kulturpalast von Warschau abe... Reisetipp lesen
-
Januar 17
, Patrik, Alter 41-45