Aareschlucht
Meiringen/Kanton BernNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Aareschlucht unfreundliches Personal/Kassiererin
Wunderschöne Schlucht ❤️ Aber Kassiererin/ Personal sehr sehr unfreundlich 😡 Vorallem wir hatten meine Behinderte Schwester die laufen kann,die Behinderten Ausweis hat 100% mit Begleitung hat ,und dieses wurde total ignoriert,die Dame an Kasse wollte das nicht akzeptieren ,hat den Ausweis nicht mal angucken wollen und wurde sehr unfreundlich,und es hat sie nicht interessiert Mussten dann vollen Preis bezahlen ( Unverschämt) Haben dann im Internet gesehen das es ein Kombi Ticket gibt Schlucht und Reichenbachfällen gibt ,also fragten wir nach dem Ausflug wieder die dame Die wurde wieder sehr sehr unfreundlich und würde nicht gehen Man sollte diese unfreundliche Dame vielleicht mal austauschen Und wie bitte soll dort jemand mit Rollstuhl fahren,es is viel zu eng in der Schlucht So wir sind dann zu den Reichenbachfälle gefahren und das Personal dort war mega freundlich und hat uns Ermässigungen und eine Fahrt geschenkt und das Personal hat uns meiner Schwester auch geholfen.Also top und sehr empfehlenswert 👍danke
Sehr Interesant
Schöne Gebebahre Schlucht. 30-40Min. Marschzeit, und 11Min. mit der Bahn zurück.
Leider eng, teuer und unfreundlich
An einem heissen Sommertag ein Besuch in der kühlen Aareschlucht, das war die Idee. Der Eintritt ist mit 8.50 Fr pro Person jedoch eher teuer, dafür was man geboten bekommt. Kinder bis 6 Jahre sind gratis, bis 16 Jahre zahlt man 5.- Fr. pro Kind. Wir haben beim Eingang Meiringen gestartet und ich fragte an der Kasse, welche Möglichkeiten es für den Rückweg gibt. Die knappe Antwort war einfach, "sie laufen mit dem Ticket den gleichen Weg wieder zurück". Später haben wir gemerkt, dass es einen Weg aussen rum, und sogar eine Bahnverbindgung gäbe. In der Schlucht selber war es sehr eng, wenn viele Besucher dort sind dann erst recht. Es können gröstenteils keine zwei Erwachsene nebeneinander gehen. Nehmen sie ggf eine Jacke mit, es ist kühl und tragen Sie geschlossene Schuhe (Turnschuhe). Beim Eingang Innertkirchen befindet sich ein kleines Bistro mit Selbstbedienung (Aare-Bistro). Die Kassiererin war jedoch unglaublich unfreundlich, so dass es einem schon fast die Laune verderben kann. Und die Aussicht war auch nicht besonders. Alles in allem fand ich es zu teuer, und das Personal durchwegs unfreundlich und wenig hilfsbereit. Daher von mir leider keine Weiterempfehlung. Obwohl die Schlucht selber insbesondere an der schmalsten Stelle sehr eindrücklich und imposant ist.
Eine Schlucht der besonderen Art
Die Areschlucht ist ein Muss für den Besuch in Meiringen! Das Flüsschen Are hat sich hier ein beachtliche Bett in den Fels geschnitten. Der weg läuft zum Teil über Stege oberhalb des Wasserlaufs. In den Abendstunden wird sie stimmungsvoll beleuchtet. Die Schlucht ist nur in den Sommermonaten zugänglich!
Sehenswert!!!
Ich fand die Aareschlucht absolut sehenswert! Sie ist zum Erkunden sehr ausgebaut und die 1,4 km lassen sich sehr gut erlaufen. Mann könnte wohl auch mit einer Bahn fahren, diese fährt jedoch nur durch einen Tunnel, sodass man von der Schlucht selbst dann nichts sieht. Wir sind vom Eingang West nach Ost gelaufen und dann auch wieder denselben Weg Retoure. Man könnte aber am Eingang Ost auch rausgehen und dann auf einem Waldweg zurückgehen. Zu diesem kann ich allerdings nichts sagen. Auf jeden Fall sehr beeindruckend und wirklich sehenswert! Außerdem sehr gut zu finden, da die Schlucht selbst auch ausgeschildert ist.
Schöne Schlucht
Unsere Busreise durch die Schweiz hat uns auch zur Aarechlucht geführt. Fast alle Mitreisenden wollten durch die Schlucht gehen. Ist irgendwie ganz interessant
Atemberaubende Klammwanderung
Vor hunderttausenden Jahren bohrte sich die Aare – der gewaltige Gletscherbach, der dem Ober- und Unteraargletscher entspringt (Grimselpass) – einen Weg durch den ‚Kirchet‘, einen Kalk-Felsriegel zwischen Meiringen und Innertkirchen (Haslital). Diese Schlucht, etwa anderthalb Kilometer lang, wurde im Jahre 1888 zugänglich gemacht ; der Pfad führt durch Tunnels und über Stege ins Innere der Schlucht. Ein imposantes Naturschauspiel mit hoch hinausragenden Felswänden und einem tosenden Bergbach, der sich mit großer Wucht durch die engen Windungen zwischen den Felsen drängt. Der Weg ist ganz leicht begehbar (mit minimaler Steigung), gut gesichert und bis Mitte der Schlucht (ab Eingang Meiringen) auch behindertengerecht ausgebaut. Für diese Wanderung (hin und zurück) braucht man 80 bis 100 Minuten ; es empfiehlt sich, warme Kleidung mitzunehmen. Öffnungszeiten: von Anfang April bis Ende Oktober ist die Schlucht täglich geöffnet, von 9 bis 17 Uhr, in Juli und August von 8 bis 18 Uhr. Preise: Erwachsene, 7,5 Sfr. (ermäßigt, 6 Sfr.) – Kinder 7 - 16 Jahre, 6 Sfr. – Kinder bis 6 Jahre, gratis. Am Eingang steht ein großer, unentgeltlicher Parkplatz zur Verfügung.
Interessante Schluchtentour
Die Aareschlucht ist durchaus sehenswert. Durch Treppen und schmale Wege allerdings m. E. nicht Kinderwagen- oder Rollstuhlgeeignet, obwohl ich einige Kinderwagen gesehen habe. Sehr informativ gestaltet durch Schautafeln. Ein wunderschönes Fleckchen Natur, dass man auf jeden Fall gesehen haben sollte. Verpflegung gibt es nur am Anfang und am Ende der Schlucht und wurde von uns nicht genutzt. Besonderes Schuhwerk oder Ausrüstung sind nicht erforderlich, einzig ein Fotoapparat wäre von Vorteil!
Aareschlucht: mangelende Freundlichkeit
Wer die Aareschlucht bei Meiringen mit einer Gruppe besuchen will, soll sich vorher gut informieren, denn die Freundlichkeit des Info-Personals muss irgendwo "tief in der Schlucht verloren gegangen sein": Tourleader erhalten Gratiseintritt, nur wird dies einem nicht mitgeteilt Gewisse Tourleader erhalten Provision - verlangen! Rückgeld gut nachzählen - ich erhielt zu wenig.. keine Kreditkarten wirklich kein freundlicher Umgang