Affenberg Salem
Salem/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Rad Tour mit dem Velo zum Affenberg
Super Ausflug mit dem Velo zum Affenberg. Komme jedes Jahr zum Affenberg. Sehr schöner Park . Alles sehr sauber. Man kann viele Tiere sehen. Es hat viele Bänke zum sitzen im Freizeitpark . Schönes Restaurant und nicht so teuer. Freundliches Personal. super Grüsse Wolfgang von der Schweiz Kreuzlingen
Rad Tour mit dem Velo
Sehr sauber und gepflegt ist der Affenberg. Nettes Personal . Die ganze Anlage hat mir sehr gut gefallen. wahr schon ein öfters am Affenberg . Komme Wieder. einfach super. Gruss Wolfgang
Affen füttern.
Viele kleine und größere Affen kann man hier sehen und mit Popcorn füttern. Die Tiere sind sehr zutraulich und kommen einem sehr nah, das Futter nehmen sie dann direkt aus der Hand. Viel Spaß für Groß und Klein.
Mit Kindern ein Muss wenn man am Bodensee ist
Sehr gepflegte kleine Anlage. Ideal mit Kindern. Auch die geschätzten 50 (wahrscheinlich waren es mehr) Storchenfamilien haben uns begeistert. Da kann man auch öfters hin.
Auge in Auge mit der Gefahr
Affen füttern und Auge in Auge mit der Gefahr :-).Man bekommt am Eingang Popcorn gereicht was man dann an die Berberaffen verfüttert.Für Erwachsene und Kinder sehr erlebnisreich
Affenstark im Affenpark hautnah Tiere erleben
Für 54 € eine Woche mit der BODENSEE-ERLEBNISSKARTE (Landratten) auf Tour. In der großen Planung des Bodensee-Urlaubs darf der Abstecher zum Affenberg nicht fehlen. Ein Erlebnis für die ganze Familie! Gut beschildert ist bei Salem der Weg zum Affenberg leicht zu finden. Zunächst gibt es hier am Eingang auf den Hausdächern zahlreiche Störche in ihren Nestern zu beobachten. Am großen Karpfen-See kann man gemütlich die riesigen Fische füttern und so nebenbei lebhaftes Gefieder in Augenschein nehmen. Nach kurzer Aufklärung und mit kostenlosen Popcorn ausgestattet darf man das Gehege der Affen betreten. Hier leben auf einem etwa 20 Hektar großen Waldstück über 200 Berberaffen in freier Natur. „Das Highlight“ die zum Teil zutraulichen Tiere mit Popcorn füttern, läßt so manche Kamera einen guten Schnappschuß einfangen. Immer wieder herrlich zu beobachten wie die Affen herumtollen und zum Teil in den Bäumen ihre Kunststücke zeigen. Es ist wichtig die Anweisungen der Parkwächter zu befolgen, Tiere streicheln verboten!!! Wir sind hier in einer Aufzucht- Stadion für Berberaffen, ein großer Teil soll nach einiger Zeit wieder in ihrer Wildnis ausgesetzt werden. Den Rückweg beginnen wir am Storchenteich über den langen Holzsteg, so kann man noch gemütlich das Damwild bestaunen. Am Ausgang laden der Kinderspielplatz und die Hofschänke zum Besuch ein. Machen Sie Urlaub am Bodensee und benötigen eine Gästekarte für Ermäßigungen??? Kaufen Sie sich evtl. schon im Internet oder in einer Tourist-Information die BODENSEE ERLEBNISKARTE, hiermit ist der Eintritt für den Affenberg wie auch für ca. 160 Attraktionen schon bezahlt und so für Sie KOSTENFREI !!!
Affenstark
Bei einem Waldspaziergang kann man Berberaffen mit dem ausgegebenen Popcorn füttern. Evtl kommt man auch gerade zu einer Fütterung mit Erklärung dazu. Auf einem Rundweg, vorbei an einem kleinen See mit Riesenkarpfen , und durch ein Wildgehege gelangt man zum Eingang zurück. Auf allen Dächern sind Storchennester. Es gibt einen Shop und einen Kiosk und viele Sitzplätze im Freien
Berberaffen am Affenberg Salem
Salem hat nicht nur das Schloss und die Schule, sondern auch den bekannten Affenberg. Hier leben Berberaffen auf 20 Hektar ohne Käfig. Die Affen dürfen mit speziell zubereitetem Popcorn gefüttert werden. Es iost schon ein Erlebnis, die Tiere so hautnah zu erleben. Zudem gibt es noch eine Storchenkolonie und Damwild. Der Eintritt kostet 8,50.- für Kinder 5,50.
Ausflug
Der affenberg ist einen ausflug wert! Die nähe zu den affen ist faszinierend.
Tierwelt hautnah
Der Affenberg ist für Groß und Klein immer eine Reise wert. Die Mitarbeiter geben gerne Auskünfte über ihre Tiere. Wichtig: Es ist keine Käfighaltung wie in Zoos. Die Tiere haben einen riesigen Lebensraum. Es wird stark darauf geachtet, dass nur das bereitgestellte Futter (Popcorn) verfüttert wird. Es werden Verhaltensregeln mitgegeben. U.a. nicht näher als 1 Meter sich den Tieren nähern. Ein Imbiss kann auch vor Ort eingenommen werden. Reichlich Parkraum (kostenfrei) steht zur Verfügung.