Covent Garden
City of London/Großraum LondonNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Viel zu entdecken
Vor allem die vielen Handwerksgeschäfte und Straßenkünstler machen dieses Viertel aus. Ein Besuch hierhin sollte auf jeden Fall unternommen werden.
Covent Garden, immer wieder ein Erlebnis
Covent Garden ist immer einen Besuch wert. Kunstgewerbe und Souvenirs können käuflich erworben werden. Ebenfalls gibt es viele Möglichkeiten sich zu stärken und Durst zu löschen. Sehr interessant sind natürlich auch die Aufführungen von Straßenkünstlern: Akrobaten, Zauberer, Musiker ... In diesem Jahr hatten wir das Glück, Schülerbands aus den USA zu hören. Sie nutzten Covent Garden für einen Auftritt vor der Neujahrsparade und erhielten von vielen Schaulustigen großen Beifall.
Nettes Londoner Viertel mit Charme
Wunderschöne Gegend in London mit dem Royal Opera House Covent Garden, einem netten Markt mit vielen kleinen Läden und toller Stimmung. Nette Geschäfte und Lokale, oft präsentieren Musiker sich. Man kann im Freien essen und die Atmosphäre geniessen.
Schöner Markt in London
In Covent Garden kann man nicht nur gemütlich essen, sondern auch shoppen, Musik hören von Straßenkünstlern... Ich fand es vergleichbar mit den Hackeschen Höfen in Berlin
Kurztrip
Ein BEsuch in Covebt Garden lohnt sich wirklich. Hier findet man neben tollen Cafes auch klasse Boutiquen und viele Imbiss-Stände. Im Gebäude befinden sich mehrere Stände, wo man z.B. handgemachten Schmuck oder Krawatten bekommt. Wiklich urig.
Kann man sehen, muß man aber nicht
Es ist ein Touristen-Punkt, der nicht mehr sehr authentisch ist. Hierzu gehört eine Art Antik-Market mit nicht wirklich interessanten Sachen. Gut sind die Künstler und Artisten innerhalb und außerhalb, die manchmal auch gute Unterhaltung bieten.
Flair - Atmosphäre
Covent Garden kann ich nur sehr empfehlen, auch hierher muss ich bei jeder Londonreise. Die vielen lieben kleinen Geschäfte, die schöne Dinge shoppen lassen, auch die Standln, die feines Kunsthandwerk anbieten, da finden sich immer schöne Souvenirs; die leckeren Cupcakes und eine Tasse Tee zum verweilen und zwischendurch die Akrobaten beobachten bzw den Musikern lauschen, die ihre Künste zum Besten geben...
Treffpunkt der Welt
Wir kommen seit vielen Jahren immer weider zum Covent Garden, wenn wir in London sind. Die Atmosphäre ist einfach unvergleichlich. Die Kombination aus kleinen Kunsthandwerkshops, kleine Restaurants und Pubs, sowie die vielen Gaukler und Musikanten ist kaum zu beschreiben. Wenn man die kleine Fussgängerzone in Richtung Leicester Square geht, hat man eine tolle Auswahl an Restaurants und Pubs.
Schöne Attraktion
Das Markt ist ein schöner Platz zum stöbern und Essen. Er ist kleiner als ich ihn mir vorgestellt hatte aber durchaus sehenswert. Es gibt, wie schön beschrieben eine Reihe Restaurants und Imbissstände, wosie Klamottenläden. Zwischendurch gibt es Aleinunterhalter, Akrobaten oder Tänzer, die eine Show abliefern. Es wird einem also durchaus was geboten. Um den Markt gibt es noch eine Reihe von Strassen in denen ebenfalls noch viele Geschäfte sind. So Gross wie Camden-Market ist es aber bei weitem nicht.
Covent Garden
Hier finden sich unzählige kleine Geschäfte, Stände und Märkte, bei denen man echte und nicht ganz echte Kunstgegenstände kaufen kann. Man muss nicht einmal unbedingt etwas kaufen, auch das alleinige umschauen macht Spaß. Musikstudenten spielen in den öffentlichen Cafés klassische Stücke und Komiker zeigen ihr können. Das London Transport Museum schließt sich östlich an die Markthallen an.