DDR Museum Karl-Liebknecht-Str. 1
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (68 Bewertungen)
Tolles Museum zum mitmachen
Richtig schönes Museum zum mitmachen. Meiner fünf Jahre alten Tochter hat es sehr gut gefallen. Das Museum liegt direkt am Dom und kann man somit mit seiner Sightseeing Tour perfekt verbinden. Sehr interessant zu sehen wie es damals in der DDR war.
Schönes Museum "zum Anfassen"
Ich fand es interessant, einmal in den Alltag der DDR einzutauchen, wobei mir einmal die Tapeten aus meiner Kindheit in Nordrhein-Westfalen sehr bekannt vorkamen. Aber auch die politischen Zusammenhänge fand ich interessant
Ost Nostalgie
Ein in der City von Berlin liegendes Museum an der Spree,man sollte genug Zeit mitbringen da man anstehen muss!Im Museum meist hinter einen Fenster zum öffnen sind viele alte DDR Gegenstände zu betrachten auch ist Honeckers alter Staatswagen anwesend.Der Eintritt pro Person kostet 9,50,-Euro Ermäßigt 6,- Euro
Wunsch-Osten
Aussteller haben scheinbar keine Ahnung, was sie da ausstellen. z. B Bild Warenangebot. Delikat und diese Watären Denkt noch mal drüber nach.
Wir waren begeistert
Es gibt ja sehr viele Museen und Ausstellungen zu diesem Thema. Aber dieses hier ist ein Mitmach - und Anfassmuseum. Man kann anfassen, fühlen, mitmachen, raten, spielen usw. Der Eintritt kostete 5,25 €, bei Vorlage der Welcome Card.
DDR zum Anfassen
Dieses Museum lässt sich anders erfahren, als man es aus den meisten Museen kennt: Hier gehört das Öffnen von Schränken und das Anfassen von Ausstellungsstücken zum Konzept. Das verschafft dem Besucher ein besonderes Museumserlebnis.
Super interessante DDR historie
Die original Ausstellungsstücke und lebhafte Beispiele
Eine realistische Ausstellung
Ein gutes aussagekräftiges Museum über die Geschichte der DDR , viele virtuelle und plastisch dargestellte Ausstellungsteile zum selbsterleben auch unguter Dinge z.B Jugendwerkhöfe Zellen in Bautzen u.ä.
Die ehemalige DDR erleben!
Wir waren mitten in der Woche im März im DDR-Museum und es war sehr gut besucht. Eintrittspreis: 7,00 Euro, was fair ist. Meiner Meinung nach ein liebevoll gestaltetes Museum mit vielen Informationen über das ehemalige Leben in der DDR. Viele Dinge zum Ansehen, Ausprobieren, Mitmachen. Unbedingt Zeit mitbringen, es gibt auch viel zu Lesen. Alles in allem stimmte mich das Museum nachdenklich. Ich kenne die damalige DDR Gott sei Dank nur von wenigen Besuchen, aber ich fühlte mich in diese graue Urlaubszeit zurückversetzt. Auch wenn die Meinungen hier im Bewertungsforum auseinandergehen - für mich ist das Museum sehr authentisch sowie gelungen und ein sehr kurzweiliger Zeitvertreib!
Geschichte zum Anpassen!
Das Museum befindet sich direkt am Spreeufer und ist zum "Anfassen" gemacht im wahrsten Sinne des Wortes. Im Gegensatz zu vielen anderen Museen bietet es tolle Mischung aus Geschichte und Spaß und ist liebevoll gestaltet, inklusive Trabbi und einer DDR-Wohnung. Mit der Berlin Welcome Card haben wir auf den regulären Eintritt noch eine Ermäßigung von 20 % bekommen. Insgesamt waren wir fast 2 Stunden dort, weil es uns wirklich gut gefallen hat! Das Personal an der Kasse war extrem freundlich und zu einem Plausch aufgelegt :)