Dom von St. Blasien
St. Blasien/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Mächtiges Bauwerk
Der Dom war die Klosterkirche des ehemaligen Klosters von St. Blasien. Im ehemaligen Kloster ist jetzt das Kolleg St. Blasien zuHause. Der Dom jedoch wurde nach einem Großbrand wieder aufgebaut und 1783 eingeweiht. Durch die Größe und Imposantheit ist der Dom von St. Blasien sehr berühmt und zieht viele Besucher an. Die weithin sichtbare Kuppel ist 50 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 36 Metern. Auf der Kuppel ist zudem noch der beeindruckende Reichsapfel zu sehen, der die Gesamthöhe auf 63 Meter steigert. Auf Nachfrage gibt es auch die Möglichkeit für Führungen.
Beeindruckend
Eine helle, lichtdurchflutete Kirche mit der drittgrößten Kuppel Europas. Ich bin immer wieder gerne in diesem Dom, um für ein paar Minuten auszuruhen oder auch ein schönes Konzert zu erleben.
Geheimtipp für Kirchenliebhaber
Der Dom von St. Blasien ist ein prächtiger, geschichtsträchtiger Bau, im Dom selbst kann man die schöne Architektur bestaunen. Er ist ein Ort der Stille, wo man den Alltagsstress mal vergessen kann und die Stille geniessen kann. Wir waren jetzt schon zweimal dort. Unseren Kindern gefällt es immer wieder Kerzen zum Andenken an die verstorbenen Opas und Oma anzuzünden!!!
Schaut toll aus
Sollte man gesehen haben, wenn man sich in dieser Ecke befindet! Auch wenn man nicht so der Mensch ist, der sich Kultur anschaut! Doch dieser Dom ist echt gigantisch! Also, ruhig 15 Min Zeit invistieren...
St. Blasien Dom
St. Blasien ist eine Gemeinde südlich des Schluchsees. Dort befindet sich der Dom zu St. Blasien, die drittgrößte Kuppelkirche seiner Art in Europa, den man sich auf jeden Fall, wenn man vor Ort ist, anschauen sollte. Der Dom ist im Inneren sehr hell, da komplett in weiß gehalten; es wurde viel Marmor verwendet.
Sehenswerte Kirche
Mitten im Schwarzwald findet man den Dom von St. Blasien. Von Außen wirkt die Anlage, welches ein Kloster und eine private Schule beinhaltet, ziemlich heftig. Man fühlt sich irgendwie als wäre man im Vatikan gelandet, anstatt mitten im Schwarzwald zu stehen. Die große Kuppel über der Stadt ist meiner Meinung nach schon beeindruckend und nicht gerade typisch für die Region. In der Erwatung, in der Kirche von gänzendem Edelmetall geblendet zu werden habe wir den Dom dann betreten. Allerdings stellte sich heraus, dass die Kirche komplett in weiß gehalten und mit Marmor verziert ist. Die Kirche ist ein Rundbau mit schönen Malereien an der Decke. Getragen wird das Ganze von mehreren in einem Kreis angeordneter Säulen. Wir waren sehr angenehm vom Innenausbau überrascht. Wenn man in der Region ist, lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle. Auch ein Abstecher vom Feldberg oder vom Schluchsee aus, ist die Anlage meiner Meinung nach wert.