Ecomare
Den Burg [Texel]/NordhollandNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Absolutes Muss auf Texel mit Kind!
Informativer und interessanter Ausflug mit Kind. Die Robben und die Schweinswale stehen im Mittelpunkt, jedoch ist auch das Aquarium im unteren Bereich des Museums absolut sehenswert und schön gestaltet. Durch die niedrigen Aquarienbereiche ist ideal für Kinder alles zu entdecken. Im Außenbereich gibt es auch noch einen kleinen schönen Spaziergang durch die Dünen mit ein paar Aufgaben für Kinder.
Aufzuchtsstation für Robbenbabies
Informative Naturschutzeinrichtung
Sollte man auf Texel unbedingt machen!
Unsere Erwartungen an diese "Auffangstation" wurden übertroffen. Es können nicht nur einige Meeresbewohner bestaunt werden, die aus Krankheits- oder Altersgründen nicht mehr ins Meer zurückgesetzt werden können. Man erfährt auch wirklich sehr viel über die Arbeit der Tierstation, das Meer an sich, die Geschichte der Inseln usw. Zwischenzeitlich muß man sich selbst in Erinnerung rufen, daß man sich in keinem klassischen Tierpark oder Zoo befindet, so interessant hat man die ganze Anlage gestaltet. Besonders zu empfehlen (auch für Kinder): Der integrierte kleine Wanderweg durch die Dünen, auf dem man auf kurzweilige Art und Weise vieles über diesen Naturpark erfährt.
Interessantes Naturzentrum
Es war toll, die Seehunde, Schweinswale usw. zu sehen, die dort leben. Auch die Beschreibungen der diversen Arten war sehr interessant. Das Aquarium war riesig und sehr ansprechend aufgemacht.
Sehr interessant und so süße Robben
Wir waren total begeistert und haben uns über 5 Stunden in der Aufzuchstation und dem Museum aufgehalten und es war keine Minute langweilig. Ein Muß wenn man auf Texel Urlaub macht
Super Einrichtung auch für Kinder
Das Ecomare bemüht sich sehr um gestrandete Tiere aller Arten, ein Besuch lohnt sich besonders, auch bei schlechtem Wetter ein gelungener ausgleich.
Ecomare Zentrum für Wattenmeer und Nordsee
Wer auf Texel ist, sollte auf jedenfall bei Ecomare in der Nähe von De Koog vorbeischauen. Es handelt sich um ein Zentrum mit Informationen über die Natur und Kultur von Texel und umfasst - eine Seehundaufzuchtstation - Vogelpflegestation - Museum - Meeresaquarien - Informationszentrum über das Wattenmeer - Dünenpark mit 3 Wanderstrecken - Selbstbedinungsrestaurant Es kostet Eintritt Erwachsene 7, 75€ Kinder bis einschlieslich 13 4, 75€ (Stand Juni 2006). Öffnungszeiten: 9-17 Uhr; Kasse hat bis 16: 30 geöffnet. Es bittet sehr viel Information über das Wattenmeer und seine Tiere. Lagebeschreibung: Ecomare, Zentrum für Wattenmeer und Nordsee Ruijslaan 92 1796 AZ De Koog – Texel