Eiger Trail
Grindelwald/Kanton BernNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Toller Wandertrail
Nichts für ungeübte Wanderer, zum Teil steil abfallend
Ganz nah an der Nordwand und trotzdem gut machbar
Ein Erlebnis. Man erinnert sich an die grossen Bergsteiger, an ihre Leistungen und Tragödien am Eiger.
Streng und wunderschön
Es war eine tolle Wanderung dem Eigen entlang. Am besten von Alpiglen nach Kleine Scheidegg laufen. Es geht zwar immer etwas nach oben, ist aber sicherlich angenehmer als ständig runter laufen zu müssen.
Alpinefeeling
toller Wanderweg zum Einstimmen auf das Gebirge
Traumhafte Wanderung am Fuß der Eiger-Nordwand
Die Wanderung kann von der Station Alpiglen aus bergauf in Richtung Station Eigergletscher gemacht werden oder für diejenigen, die es bequemer wollen, von der Station Eigergletscher bergab nach Alpiglen. Wir machten eine größere Tour und sind mit der Männlichen Bahn auf den Männlichen gefahren, dann kurz auf den Männlichen Gipfel und auf dem Höhenweg zur Kleinen Scheidegg gewandert, von der Kleinen Scheidegg dann rauf zur Station Eigergletscher und von da dann auf dem Eiger-Trail bis Alpiglen, wo wir mit der Bahn nach Grindelwald gefahren sind. Für diese zwei Fahrten gibt es ein günstigeres Kombiticket. Bei schönem Wetter ist diese Wanderung traumhaft schön mit unglaublichen Ausblicken.
Toller Weg.
Der Weg ist gut ausgebaut mit einer herrlichen Aussicht. Leider lag die Eiger Nordwand hinter einer Nebeldecke verborgen.
Traumhafte Wandertour am Fuße der Eiger-Nordwand
lohnende Tour mit Zielpunkt kleine Scheidegg
Super Trail
Von der Talstation aus eine lange aber unvergessliche Tour
Eiger-Trail vor beeindruckender Kulisse
Mit der Jungfrau-Bahn gehts es von Grund aus (Grindelwald)oder auch direkt ab Bahnhof Grindelwald mit der Zahnradbahn zur kleinen Scheidegg auf 2061 m. Alternativ ist die Auffahrt von Lauterbrunnen über Wengen von der anderen Seite zur kleinen Scheidegg möglich. Hier steigt man in die Jungfraubahn bis zum Eigergletscher auf 2320 m (die Bahn fährt ab hier weiter zum Top of Europe) Am Eigergletscher ist der Einstieg/Beginn des Eigertrails der bis Alpiglen auf 1615 m runter führt. Der Weg ist nur bei gutem Wetter offen und begehbar. Auch dann sollten festes Schuhwerk und evtl. Wanderstöcke die Ausrüstung vervollständigen. Der Weg ist in beide Richtungen zu begehen, die Zeitvorgabe liegt abwärts bei 2 Std. und von Alpiglen hoch zum Eigengletscher bei 2 Std. 50 Min. Der Weg ist gut ausgeschildert und führt im oberen Bereich über Schneefelder und dann Geröll sowie über kleinere Gebirgsbäche mit nur Steinplatten oder auch kleinen angelegten Brücken. Im unteren Teil geht es dann in Kehren über Schotterwege bis man das Ziel in Alpiglen und der Möglichkeit der Bahnnutzung runter nach Grund erreicht oder in nochmals 2 Std. weiter bis Grindelwald laufen kann. Die Kulisse am Fuß der Eigernorwand (3970m) ist beeindruckend, ebenso der Rundumblick beim Gang talabwärts auf die kleine Scheidegg, den Männlichen und die Bergkette der First über das Schreckhorn (4078m) und das Wetterhorn (3701m) sowie das komlette Grindelwald - Tal. Die Nutzung der Weges ist kostenlos, die Fahrt bis zum Eigergletscher war in unserem 6-Tages-Jungfraubahnen-Paß incl.