Europa-Park

Rust/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (474 Bewertungen)

Bianca
April 2025

Preis / Leistung nicht gerechtfertigt

4,0 / 6

Waren als Familie für 3 Tage dort mit unseren 11 Jahre alten Jungs. Waren im Hotel Colloseo. Das Hotel sehr sauber, die Mitarbeiter sehr freundlich. Hatten ein Zimmer mit Ehebett und Etagenbett. Soweit alles super, außer das das obere Bett eines meiner Kinder leider ein schmutziges, nicht gut riechendes Laken aufwies. Ansonsten aber top. Leider nur Frühstück in dem sehr hohen Übernachtungskosten inklusive. Wir haben für einen Abend das Buffet dazu gebucht und waren sehr überrascht, dass nicht einmal Wasser oder wenigstens ein Getränk p.P. inklusive war. Essen an sich gut. Kellner leider nicht sehr engagiert. Wir wurden nicht unterrichtet wo das Buffet ist, wie sich das mit den schmutzigen Tellern verhält oder halt auch nicht aufmerksam gemacht das Getränke extra kosten. Waren wir aus anderen Parks anders gewohnt! Kinder wurden schief angesehen wenn sie mal „rannten“, die benutzen leerenTeller wurden erst sehr spät abgeräumt und der Service für neue Bestellung aufgeben ließ leider sehr lange auf sich warten, waren ca 25 Minuten ohne Getränke. Allgemein können wir nur sagen, P/L Mäßig im Vergleich zu anderen Parks sehr enttäuschend sind. Es ist für eine Familie dort wirklich sehr teuer! Im Park sind einige Attraktionen nur mit extra Bezahlung zugänglich und Getränke nicht unter 4,50€ zu bekommen! Essenspreise je nachdem wo man isst, aber ok. Das Foodloop und einige „Buden“ sind zu empfehlen. Schlecht finden wir auch diese „Spielhallen“ für Kinder. Als Familienunternehmen seltsam, dass man das Fördert (Spielsucht). Was uns auch nicht gefallen hat, dass sehr viel auf französische Gäste geachtet wird. Viele Mitarbeiter sprechen nur Französisch. Dann wird in dem Park überall das Rauchen geduldet, egal ob normale Zigaretten oder dieses Dampfen. Sehr unangenehm! Der Park ist in guten 15-20 Minuten von einem Eingang zum Ende zu durchlaufen. Also nicht sooo groß. Daher eher beengend, durch die verschiedenen Aufteilungen von Ländern auch leider überall sehr laut. Durch musikalische Einflüsse. Wer also gerne viel Geld ausgibt und nicht auf den einen oder anderen Euro schauen möchte, sehr zu empfehlen. Wir werden nicht noch ein weiteres Mal dort einkehren.

Mira
Juli 2024

Großartig

6,0 / 6

Richtig toller Park in den sich ein Familienausflug definitiv lohnt.

Birgit
Juni 2024

Europa Park🥰👍🥰

5,0 / 6

Wir, 7 Erwachsene und 3 Kinder, waren wieder begeistert!! Es wird hier einfach für jede Altersgruppe was geboten! Das man in einem Freizeitpark etwas mehr bezahlen muss als normal, war uns allen bewusst. Haben in der griechischen Taverne gegessen und waren entsetzt über das Preis-Leistungsverhältniss🤨. Schlechte Qualität zu hohem Preis!! Hier sollte dringend daran gearbeitet werden, denn auch ein Essen gehört im EP dazu.

Steffen(51-55)
Mai 2024

Top Freizeitpark und ein must have seen.

6,0 / 6

Wir waren wieder für zwei Tage (21.05. - 22.05.2024) hier im Europa-Park. Der Park mit den klasse Attraktionen, top Achterbahnen, wie die neue Achterbahn, Voltron und den sehr schönen Shows ist für uns ein top Freizeitpark und ein must have seen in der Region. Deshalb auch wieder eine klare Weiterempfehlung von uns.

Europa-Park
Europa-Park
von Steffen • Mai 2024
Europa-Park
Europa-Park
von Steffen • Mai 2024
Europa-Park
Europa-Park
von Steffen • Mai 2024
Europa-Park
Europa-Park
von Steffen • Mai 2024
Europa-Park
Europa-Park
von Steffen • Mai 2024
Europa-Park
Mehr Bilder(15)
Patrik
August 2023

Abzocke beim Ticketkauf

1,0 / 6

So schön wie es im Europa Park ist war es für mich und meine Familie das letzte mal.Der Eintrittspreis ist schon oberste Limit,aber dann noch 10 Euro pro Ticket draufzahlen weil man es nicht online sondern an der Tageskasse bezieht ist eine Frechheit,schade,das war’s mit dem Europa Park besuch

Lara
Mai 2023

Vorsicht beim Getränkekauf!

1,0 / 6

Der Besuch war an und für sich gut. Was aber äußerst ärgerlich war, waren die Pfandbecher. Die reinste Schikane für die Besucher und eine Zeitverschwendung. Am Morgen durften wir die Pandbecher vom Kaffee nicht wieder in der Bäckerei abgeben, in der wir sie gekauft haben. Diese haben wir bis zum Nachmittag durch den Park spazieren getragen. Erst die dritte Stelle hat diese angenommen. Der Slushed Ice Becher gegen Abend wurde dann gar nicht mehr zurück genommen. Diesen wollten wir an mehreren Stellen abgeben. Die dritte Stelle (die Süsswaren verkauften) hat uns gesagt, die Pizzeria nähme die Becher an. Hat sie aber nicht... nach dem fünften Versuch haben wir es dann aufgegeben. Das alles unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit. Ich frage mich, was daran nachhaltig ist, wenn man die Plastikbecher nicht mal zurück geben kann. Dann doch lieber einen einfachen Pappbecher! Fazit: Getränke lieber selbst mitbringen.

Michael(56-60)
Dezember 2021

Bester Freizeitpark in Deutschland

5,0 / 6

Der Europapark dürfte in der Gesamtbetrachtung der beste Freizeitpark in Deutschland sein. Die Fahrgeschäfte sind spektakulär und vielfältig, der Park sehr schön angelegt und sauber. Auch die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Bei unserem letzten Besuch mussten wir leider das Fundbüro bemühen, aber auch hier kann ich nur ein großes Lob aussprechen. Einziger Kritikpunkt sind für mich die seit Jahren zusätzlich anfallenden Parkgebühren von inzwischen € 7,-- !!! Wenn ich mit meiner 4köpfigen Familie in der Park gehen, bin ich mal schnell € 240 los (ohne etwas gegessen oder getrunken zu haben). Das ist schon relativ viel aber noch o.k., weil der Park einfach klasse ist. Auf die zusätzlich anfallenden Parkgebühren kommt es da letztendlich zwar auch nicht mehr an, aber diese werden von mir und vielen Bekannten einfach als "ärgerllich" empfunden. Deshalb 1 Punkt Abzug. Liebe Familie Mack: bitte diese Kritik vielleicht einmal überdenken.

November 2021

Ein tolles Erlebnis mit einem Schock

4,0 / 6

Zu dritt sind wir in den Europapark gefahren.Wir hatten einen tollen Aufenthalt , allerdings zuletzt gab es einen Schock , den ich nicht mehr vergessen werde. Das man in Europapark auf seine Kosten kommt ist unwiderlegbar. Es war zwar richtig voll und die Abstände werden null eingehalten aber der absolute Supergau war , als wir das letzte Mal mit der Achterbahn Euro-Mir gefahren sind. Im unteren Bereich der Strecke,und da bin ich wirklich froh das es dort passiert ist, ist der Haltebügel aufgesprungen. Ich weiß nicht, ob er komplett aufgegangen wäre, denn ich habe sofort danach geschnappt und ihn an mich gerissen. Am Ausstieg war er wieder verschlossen. Wir haben das sofort dem Personal gemeldet, allerdings hat man uns scheinbar nicht für voll genommen. Deshalb sind wir zu einem Infopoint gegangen und haben das dort noch einmal gemeldet, denn es war am Tag zuvor schon bei einem anderen Paar passiert und trotzdem hat man den Wagen weiter fahren lassen. Dort hat man und auch skeptisch angeschaut dann aber doch einen Anruf gemacht. Allerdings fuhr der blaue Wagen der Euro-Mir trotzdem weiter. Also , der Park ist Klasse, allerdings steht die Sicherheit scheinbar nicht an erster Stelle. Ein Unwohlsein fährt ab sofort bei jeder Achterbahn mit. Also besucht den Park, aber meidet den blauen Wagen der Euro-Mir.

Bernd
August 2021

Total überfüllt, Riesen Stress für Besucher

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren am Wochenende im Park. Wir gehen seit über 45 Jahren mindestens ein mal im Jahr in den EP aber so etwas haben wir in all den Jahren noch nie erlebt. Schon bei der Anreise schwarnte mir angesichts des Staus auf dem Zubringer zum Park übles. Als wir dann zum parken auf eine Wiese weit abseits des Parks gelotst wurden bestätigten sich meine Befürchtungen. Aber umkehren war kaum mehr möglich, schließlich hatten wir datierte Tickets für diesen Tag. Nach einem längeren Fußmarsch zum Eingang erwartete und dort das nächste Chaos. Die Kontrollen dauerten gefühlt ewig und der Park hatte zu diesem Zeitpunkt natürlich schon längst geöffnet. Als wir dann endlich drinnen waren ging es wegen der Menschenmassen auch auf den Wegen nur sehr zäh voran. Der nächste Schock kam als wir die Schlangen bzw. Wartezeiten an den Attraktionen gesehen haben. Wir sind dann erst einmal in der Hoffnung, dass es dort ruhiger sein könnte in den hinteren Teil des Parks gelaufen. Aber Fehlanzeige, bei Arthur war 1,5 Stunden Wartezeit und die Menschen standen bis raus in den Märchenwald sodass man selbst beim Vorbeilaufen kaum daran vorbei kam. Wir haben uns dann beim Kettenkarusell angestellt, aber selbst dort mussten wir 40 Minuten warten. So ging es den ganzen Tag. Bei den Bahnen waren die Wartezeiten nie unter einer Stunde, meist deutlich darüber und selbst bei den kleineren Attraktionen wie dem Kettenkarusell wartete man gefühlt ewig. Unseren Kindern hat das lange stehen und warten gar nicht gefallen, wodurch die Stimmung doch sehr gelitten hat. Bei dem ganzen Stoßen und Drängeln werden kleinere Kinder auch öfters überrannt oder umgestoßen. Was Warten an sich ist ja schon nicht schön aber dass man dabei ständig von allen Seiten eingeräuchert wird ärgert dann wirklich. Ich kann ja verstehen, dass Raucher bei so langen Wartezeiten irgendwann ihre Sucht befriedigen müssen. Man kann während des Wartens ja auch kaum etwas anderes tun. Aber in einem Park mit so vielen Nichtrauchern und so vielen Kindern geht das einfach nicht. Ich verstehe nicht, warum im Park nicht schon lange das Rauchen untersagt ist. Mit einem generellen Verbot könnte man dann auch den Konsum von Canabis besser kontrollieren. Bei unserem Besuch verstömten jedenfalls einige der selbst gedrehten Zigaretten einen auffallend süßlichen Geruch. Auch so etwas ist für mich ein NoGo, dass ich niemals hier im Park erwartet hätte. Aber es zeigt wie sehr das Niveau gelitten hat und erweckt den Eindruck den Betreibern ginge es nur noch darum möglichst viel Geld zu verdienen. Geraucht wurde natürlich auch in den Warteschlangen der Gastronomie. Auch hier gab es lange Wartezeiten von 35 bis 55 Minuten, was auch damit zusammenhing, dass einige Restaurants trotz Besuchermassen geschlossen waren. Hier, wie überall im Park waren die Angestellten sehr gestresst und kurz angebunden. Ich habe mehrfach gesehen wie Situationen zwischen Besuchern, aber auch zwischen Besuchern und Personal eskaliert sind. Teilweise kann ich das verstehen, der Tag im Park war sowohl für die Besucher wie auch die Angestellten purer Stress. Ich will das den Leuten gar nicht direkt anlasten, es war schwierig und die Stimmung wegen der ganzen Enge zwischen all den Leuten aggressiv und aufgeheizt. Ich sehe die Schuld eher bei der Geschäftsführung die mehr Menschen in den Park lässt als Attraktionen, Parkplätze, Organisation und Angestellte verkraften können. Wenn man in so einem Park gefühlt mehr heulende und enttäuschte als lachende Kinder sieht dann stimmt etwas Grundsätzliches nicht. So etwas habe ich in den letzten 45 Jahren nicht gesehen. Für mich war der Park in meiner Kindheit etwas ganz Besonderes und bot mir unvergessliche Erlebnisse. So etwas meinen Kindern nicht mehr bieten zu können erschreckt und verärgert mich. Am schmerzhaftesten war es die Enttäuschung unserer Kinder miterleben zu müssen. Es läuft etwas grundsätzlich Falsch wenn Kinder am Ende des Tages von sich aus sagen ,dass sie zukünftig nicht mehr in diesem Park wollen. Das wäre zu meiner Zeit als Kind undenkbar gewesen. Damals hätte ich am Liebsten die ganze Zeit im Park gelebt. Wir wollten unseren Kindern einen schönen Tag bereiten und dann so etwas. Aber es zeigt den Paradigmenwechsel der wohl mit dem Führungswechsel innerhalb der Familie Mack gekommen ist. Die neue Generation scheint andere Ziele zu haben und trimmt den Park auf maximalen Profit. Aus anderen Branchen weiss ich, dass so etwas ein paar Jahre lang funktioniert. Aber irgendwann haben die Kunden genug davon und ab dann geht es abwärts. Ich sehe den Park jedenfalls schon jetzt auf dem absteigenden Ast, auch wenn die Finanzen das momentan vielleicht noch nicht zeigen. Letztendlich konnten wir gerade einmal 6 Attraktionen nutzen. Bei fast 60 € Eintritt pro Person macht das also ca. 10 € pro Attraktion. Da ist jeder Rummel deutlich günstiger und dort muss man nicht so lange warten. Dazu kommen natürlich weitere Kosten für Verpflegung und Parken. Insgesamt haben wir ca. 300 € für 4 Personen ausgegeben, viel Zeit investiert und dafür wenig Spaß gehabt. Für mich passt das Verhältnis von Kosten zur gebrachten Leistung überhaupt nicht mehr. Das mag jetzt hart erscheinen aber der EP verlange premium Preise und da verlange ich auch premium Service. Ein gutes Beispiel ist das Parken. Der Park verlangt happige 7 € dafür. Für den Preis verlange ich einen richtigen Parkplatz und keine weit entfernte verschlammte Wiese aus dem ich Abends kaum mehr raus komme und ewig laufen muss. Für so etwas 7 € zu verlangen empfinde ich als unverschämt! Aber ich fürchte daran wird sich nichts ändern solange weiterhin täglich so viele Menschen den Park fluten. Alles in und um den Park ist durch die schieren Menschenmassen total überlastet. Der Stau auf dem Zubringer, das Parken weitab auf irgend einer Wiese, das Chaos am Eingang, die überlasteten Attraktionen und Gastronomie, die überforderten Mitarbeiter. Nichts ist auf solche Menschenmassen eingestellt. Deshalb kann mir auch niemand erzählen solche Menschenmassen wären im normalen Rahmen. Wenn das normale Besucherzahlen sein sollen, warum ist dann nichts in und um den Park darauf ausgelegt?

August 2021

Bester Freizeitpark

6,0 / 6

Europapark ist immer wieder ein super Ausflugsziel. Wir waren im August 2021 da und aufgrund der Besucherbeschränkung musste man auch nicht überall solange warten wie es zu normalen Zeiten der Fall war. Die höchste Wartezeit waren knapp 50 Minuten für Bluefire. Durch die App kann man sich virtuell anstellen - falls man mal zufällig ein freies Zeitfenster erwischt. Der Preis liegt mittlerweile bei 60 €. Nichtsdestotrotz wird einem sehr viel geboten.

Bluefire
Bluefire
von undefined • August 2021
Silver Star
Silver Star
von undefined • August 2021
Silver Star
Silver Star
von undefined • August 2021
1 von 48