FALCO - Das Musical

Essen/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Thomas
März 2022

Vermurkst

3,0 / 6

Waren gestern in der Meistersingerhalle in Nürnberg. Ist natürlich alles Fanservice von Anfang an. Aber leider war in der ertsen Hälfte de Musik zu laut und man hörte den Gesang nicht. Die Choreos zu den Songs ganz gut, aber die ganze Story der Überleitungen einfach schlecht. Zweite Häfte dann akustisch besser, aber leider sind die besten Songs in der ersteHälfte. Man muss sich auch entscheiden, ob man Musical oder Biographie machen will. Emotional eher flach. Ende dann gut, rettet aber nicht den Abend. Insgesamt solala.

Julija
Februar 2019

Nie wieder Falco Musical

1,0 / 6

Einfach katastrophal! Haben für 2 Karten 112 Euro bezahlt und nach der ersten Halbzeit den Saal verlasen. So eine schlechte Performance und Choreografie Die Bühne könnte man mit eine aus der Sowjetischen Zeit in der alten Russischen Provinz vergleichen Die Tänzer unfassbar schlecht ! Hätten lieber das Geld fürs Afrika Afrika gespart Julija und Michel

Ruth
Januar 2019

Lieber lassen...

1,0 / 6

Es war ganz schlimm. Bescheidene Choreographie. Geschichte viel zu dünn. Die Perücken eine Katastrophe (ganz schlechte Qualität). Die Tänzer/innen alle nicht synchron. Naja, der Darsteller des Falcos, mhh, schwierig. Aber die ganze Geschichte, echt mager. Wer kommt auf die Idee zwei Stunden ausschließlich von Druck und Drogen zu berichten, dafür nicht von seiner Fachkompetenz (er bekam mit 5 Jahren bereits von höchster Stelle ein absolutes Gehör bescheinigt usw...). Ich kam mir vor, wie in einem Dorftheater. Das wird dem Künstler Falco und Mensch Hölzel überhaupt nicht gerecht.

Wilfried
April 2018

Armer Falco - Er würde sich im Grab umdrehen

1,0 / 6

Grausam, Grausam, Grausam, war gestern Abend mit meiner Frau in der Lanxess Arena beim Falco Musical. Der Falco Darsteller war noch nicht mal in der Lage synchron ins Mikro zu singen. Die die sich Tänzer nannten waren so schlecht das jede Dorftanztruppe besser ist. Die Musik eine Katastrophe. Einfach gesagt das ganze Musical ist Sch..... Man müsste sein Geld zurück klagen!!! Drum prüfe ob sich das jemand antun will.

Sandra
März 2018

No Go!

1,0 / 6

Das Falco niemand 1:1 kopieren kann ist klar, aber dieses Musical war echt schlecht Weder Mimik, Gestik noch Gesang waren auszuhalten.Die Kostüme nicht zeitgemäß, von äußerst schlechter Qualität und schlichtwegs unpassend.Die Lebensgeschichte falsch dargestellt und fast noch schlimmer "eigeninterpretiert" und die Persönlichkeit Falco "bewertend".Ganz klar: ein no go.

Petra
Mai 2017

Falco für Arme

1,0 / 6

Ich hatte mir ja schon einmal FMA vor ca. 10 Jahren angeschaut und war damals begeistert von den Darstellern sowie der Handlung und den Tänzern. In dieser Hoffnung bin ich am Sa. 20.05.17 nach Wetzlar gefahren, um ein weiteres tolles Musical zu sehen...... was ich zu sehen bekam war eine einzige Katastrophe, angefangen vom Falco Darsteller, bis hin zu den Tänzern, die meiner Meinung nach eine schlechte Trainingseinheit absolviert haben, null synchron, und so als hätten sie keinen Bock, dieses Musical ist absolut nicht zu empfehlen, und 75€ sind für diese Karte definitiv zu viel!!!! Ein einziges Laientheater von Anfang bis Ende

Snoopy
Februar 2017

Falco Das Musical - Eher enttäuschend

3,0 / 6

Falco Das Musical würde ich so nicht als Musical bezeichnen. Eher als Konzert. Aufführung am 05.02.2017 im Colosseum-Theater Essen: Der Falco-Darsteller hat seine Sache sehr gut gemacht! Der war wirklich prima, ohne ihn wäre das Ganze eine Katastrophe gewesen. Und die Zugaben, die waren auch klasse! Aber: Die Performances (na ja, dazu komme ich später noch) wurden immer wieder von einem "Erzähler" unterbrochen, der aus der Sicht des Managers von Falco dessen Biografie den Zuschauern erzählte. Er stand also vor dem Vorhang und erzählte seinen Text, während man hinter dem Vorhang gewisse Umbauten für den nächsten Song erwartete. Weit gefehlt, die Bühne war meistens leer. Es gab zwei Treppen, die wurden manchmal hin und her geschoben. Dann gab es noch einen Schminktisch, der wohl als Garderobe herhalten sollte, der stand ebenfalls vor dem Vorhang. Das Leben von Falco einfach nur (verbal) zu erzählen - enttäuschend - denn da kann man wirklich mehr draus machen. Das hat nichts mit einem Musical zu tun. Dann fuhren immer wieder 3 "Screens" herab, auf denen Bilder usw. aus Falcos Leben zu sehen waren oder einen Hintergrund darstellen sollten oder Hinweise auf den nächsten Song. So eine Inszenierung hätte auch auf einer drittklassigen Bühne laufen können, aber das als Musical zu bezeichnen, ist nicht ok. TänzerInnen waren sehr oft nicht synchron, Null Akrobatik. Kostüme, bis auf die vom Song Amadeus, eher unscheinbar, und teilweise für mehrere Songs die gleichen. Es sprang kein Funke über, die Tänzer haben die Zuschauer nicht mitgerissen. Teilweise stand "Falco" ganz allein auf der Bühne, dabei geben seine Songs doch wohl genug für geistreiche Choreografien her. Von allen Songs, die gespielt wurden, waren höchstens zwei bis drei gut verpackt. Das geht besser! Lediglich bei den Zugaben hatte man das Gefühl, die Tänzer (er)leben den Geist von Falco, da haben die Zuschauer dann auch mitgemacht. Lerne: Bei einem Musical, welches auf Tour geht, fehlt es definitiv an Requisiten. Ich hätte zumindest prächtige Kostüme, Autos (schließlich ist er bei einen Autounfall ums Leben gekommen), entsprechende Hintergründe (Leinwand mit Palmen stellte DomRep dar) und entsprechendes Interieur erwartet. Statt dessen eine fast immer leere oder fast leere Bühne. OK, die Crew fährt von Ort zu Ort und muss immer wieder mit anderen Bühnen klar kommen, das ist nicht einfach. Verständnis dafür. Aber dann bitte nicht zu diesem Preis.