FestungsBahn Salzburg
Salzburg/Salzburger LandNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
FestungsBahn
Man kann die Festung Hohensalzburg nicht nur zu Fuß erreichbar. Es gibt auch eine bequeme Variante, die FestungsBahn. Schon seit 1892 führt sie auf den Berg. 54 Sekunden dauert die Fahrt und kann bis zu 55 Personen befördern.
Die älteste Standseilbahn Österreichs erleben!
Schon im Jahr 1892 eröffnete diese Standseilbahn zu einer der größten mittelalterlichen Festungen Europas. Mit der Zeit wurde diese natürlich immer wieder modernisiert. Die Auffahrt bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Das Schöne, man sieht von jedem Platz etwas. Die Modernen Gondeln verfügen über ein Panorama Glasdach. Durch die starke Steigung benötigt ihr somit nicht unbedingt einen Fensterplatz um etwas zu sehn!
Auf Schienen zum Wahrzeichen der Stadt
Die Festungsbahn zum Wahrzeichen Salzburgs, der Hohensalzburg, blickt auf eine lange Geschichte zurück, denn die ersten Züge verkehrten bereits 1892. Inzwischen ist die Festungsbahn zwar mit modernster Technik ausgestattet, gilt aber trotzdem als die älteste, noch in Betrieb befindliche Standseilbahn Österreichs und spielt mit gut 2 Millionen Fahrgästen pro Jahr in der höchsten Liga des Landes. Die 102 Meter Höhenunterschied überwindet die Bahn mit einer Kapazität von 55 Personen innerhalb einer knappen Minute und bietet während der Fahrt einen eindrucksvollen Panoramablick auf die Mozartstadt. Während der Öffnungszeiten der Hohensalzburg kommt man nur mit einem Kombiticket für die Besichtigung der Festung in den Genuss des Transportes (12 Euro, Stand 2017) und wer einfach nur die Aussicht genießen möchte, kann im Sommer in den letzten Stunden nach Schließung der Festung ein deutlich preisreduziertes „Nur Bahn“-Ticket erwerben. Als Tipp: Mit der „SalzburgCard“ sind beliebige Fahrten mit der Festungsbahn, ein Schnellzugang ohne Kassenschlange und auch der Eintritt in die Festung Hohensalzburg kostenfrei inkludiert.
Österreichs älteste Standseilbahn
Die Festungs- Bahn ist die schnellste und bequemste weise um auf die Festung Hohensalzburg zu kommen. Die Auf- und Abfahrt inklusiver Eintritt beträgt in Normaltarif € 11,30. In gut 3min ist man entspann und ohne körperlicher Anstrengung oben. Die Fahrbahnen fassen ungefähr 20 - 25 Personen je Fahrt.
Salzburg von oben!
Das setzt Salzburg die Krone auf! Tolle Burg auch für Kinder sehr erlebenswert (Marionettenmuseum ist super)...
Originelle Bahn
Hervorragende Sicht über die Stadt und das Tal
Frühe Auffahrt zur Festung
Bei unserem Besuch der Mozartstadt Salzburg ließen wir es uns nicht nehmen, die Festung und Burganlage, Wahrzeichen der Stadt, zu besichtigen. Dieses mittelalterliche geschichtliche Bauwerk ist zu Fuß oder mit der Festungsbahn zu erreichen. Wir entschieden uns für ein All inklusiv Ticket der Festungsbahn für 11,00 EUR / Person. Die Festungsbahn ist seit 1892 eine rasche (54 Sekunden) und sichere Alternative zum Fußweg. Da wir in der Frühe die erste Bahn nahmen, konnten wir an dem talseitigen Panoramafenster Platz nehmen und hatten somit eine unwahrscheinliche Aussicht auf die Altstadt von Salzburg. Die frühe Auffahrt zur Festung hatte auch noch den Vorteil, dass die Sehenswürdigkeit noch nicht allzu stark von Besuchern frequentiert worden war und ich somit in Ruhe die Festungsräumlichkeiten, das einzigartige Stadtpanorama und die fantastischen Ausblicke zu den Alpen fotografieren konnte.