Fischereihafen Restaurant

Hamburg-Altona/Hamburg

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Heike(66-70)
Januar 2016

Spitzenküche für Fischliebhaber

5,8 / 6

Wir wollten einmal in ein gutes Fischrestaurant. Sind auf das Fischereihafen Restaurant gekommen. Wir wurden sehr zuvorkommend empfangen. An unseren Tisch geführt. Die Karte ist nicht sehr groß. Aber das Essen ist einfach nur lecker!!! Das Personal freundlich! Gemütliche Atmosphäre mit Blick auf dem Hamburger Hafen. Aber man sollte sich auf vorher einen Tisch reservieren!

Dirk(61-65)
Oktober 2014

Nicht nur für Fischliebhaber

6,0 / 6

Wir wurden bei unserem Besuch im Fischereihafenrestaurant nicht enttäuscht. Der Empfang erfolgte durch den Sohn des Hauses. Am Tisch wurden wir von dem anderen Sohn begrüßt. So etwas gefällt :-) Der weitere Service war auch sehr professionell. Das Essen übertraf die Erwartungen. Es war nicht nur sehr gut sondern auch mengenmäßig mehr als ausreichend. Auch Alternativen für Fleischesser sind vorhanden. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.

Labskaus
Labskaus
von Dirk • Oktober 2014
Dieter
August 2011

Top Restaurant

5,3 / 6

Der Besuch dieses Restaurants ist ein Muß. Die Speisen sind exzellent von der Auswahl wie auch vom Geschmack. Der dazu gereichte Wein ist ebenfalls hervorragend. Es empfiehlt sich, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren. Die Nachfrage ist groß, aber man bekommt noch am selben Tag einen Tisch. Mittags sind die Preise ziviler bei gleich hoher Qualität der Speisen. Das Restaurant ist etwas abseits gelegen, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Details sind im Internet zu finden.

Amanda
Oktober 2010

Sehr lecker & wunderschöne Atmosphäre

6,0 / 6

Wir hatten einen Tip bekommen, das wir hier einen Tisch reservieren sollen wenn wir in Hamburg sind und es hat sich gelohnt!! Es war wirklich fantastisch, Essen sehr gut, Service sehr gut, Preise angemessen!! Gerne wieder!!

Jens & Mandy
Juli 2010

Das beste Fischrestaurant, was wir finden konnten

5,8 / 6
Hilfreich (2)

Bei unserem Hamburg Besuch, durfte ein Abend in einem Fischrestaurant nicht fehlen. Wir haben uns für das Fischereihafen Restaurant entschieden. Trotz einiger "negativer Kritik" hier, haben wir es dennoch Versucht. Empfehlung für Abends: Tischreservierung nicht vergessen, wenn möglich mit Ausblick auf die Elbe reservieren. Beim Anblick der Speisekarte lief uns schon das Wasser im Munde zusammen. Da wir mit unserem 2 jährigem Sohn Essen waren, dachten wir erst, das kann ja etwas werden. Wir wurden beim Eintreffen sehr nett begrüßt und nachdem die beiden Kinder eine kleine Überraschung erhielten, wurden wir an unseren Tisch geleitet. Meine Frau hatte Fleisch, da Sie kein Fischfreund ist. Das Fleisch, war eines der besten was meine Frau je gegessen hatte. Ich selbst entschied mich für ein 5 Gänge Menü und bekam neben Ingwersüppchen und Hummer ein kulinarisches Feuerwerk der Superlative geboten. Wir können jeden nur ans Herz legen, einen wunderbaren Tag in Hamburg in diesem Restaurant ausklingen zu lassen.

Blick auf die Terrasse
Blick auf die Terrasse
von Jens & Mandy • Juli 2010
Mark(46-50)
Dezember 2009

Hamburgs 1. Adresse für Fisch & Krustentiere

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Das FISCHEREIHAFENRESTAURANT, eine hanseatische Institution seit vielen Jahren, liegt an der grossen Elbstrasse Nr. 143 / 22767 Hamburg. Das Ambiente ist gediegen edel ausgerichtet. Die Speisekarte offeriert alle erdenklichen Fischspezialitäten, vom kanadischen Hummer bis zum Hamburger Pannfisch. Austern Royal und Sushi stehen natürlich auch auf dem Programm. Das Preisleistungsverhältnis würde ich als sehr gut bezeichenen. Die hauptgerichte liegen zwischen 12-40 €. Serviert wird ausschließlich unter Silvercloche. Angebunden an das Lokal befindet sich die legendäre "Oyster Bar" geleitet von Barchef "Richi", der auch schon die Bar im Atlantic Hotel Kempinski geleitet hat. (hier darf auch geraucht werden!!). Nette Drinks und eine leger elegante Atmosphäre sind hier garantiert.

November 2009

Zu viel erwartet

4,8 / 6

Unser jährliches Treffen mit Freunden sollte dieses Mal, nach Empfehlung, im bekannten Fischereihafen-Restaurant stattfinden. Die rechtzeitige Reservierung erfolgte mit sehr viel Einsatz durch Frau Carrell, welche es möglich machte, einen Tisch für 12 Personen zu erhalten. Der Empfang war sehr freundlich, wir hatten für 19.30 Uhr reserviert, trafen um 19.20 Uhr ein und schon gab es das erste Problem. Unser Tisch war noch belegt, so dass wir aufgefordert wurden, uns in den Gang der dort vorhandenen Bar zu stellen und zu warten. Zur Überbrückung der Wartezeit gibt es in anderen Restaurant dieser Preisklasse einen kleinen Aperetif. Wir standen dort, wie bestellt und nicht abgeholt. Um 19.40 Uhr durften wir dann unsere Plätze einnehmen, es ist schon unangenehm, 20 Min. im Weg rumzustehen, zumal die Barplätze auch zum Essen eingedeckt waren, so dass wir uns noch nicht einmal anlehnen, geschweige denn setzen konnten. Vom Service am Tisch hätten wir echt mehr erwartet in diesem Haus, nach längerer Zeit kamen die Karten und als wir mit unserem bestellten Aperetif anstossen wollten, stellten wir fest, dass 2 Damen garnicht gefragt wurden und demzufolge hätten mit einem leeren Glas anstossen müssen. Also wieder warten, bis die 2 Getränke kamen. Das Essen war sehr gut und entsprach dem Preis-Leistungsverhältnis. Nach dem Essen, alle mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert, merkte man aber schon, dass der Service wieder nachliess. Volle Aschenbecher und leere Gläser schien niemand zu bemerken, so dass wir dann, um unseren Durst woanderst stillen zu können, die Rechnung verlangten. Wir zahlten Paarweise, was das nächste Problem ergab,die Bedienung hatte Schwierigkeiten mit dem Separieren, sie setzte sich an den Tisch und schrieb die einzelnen Positionen auf einen Kellnerblock, die von Ihr errechneten Beträge wurden genannt, den Zettel erhielten wir aber nicht, so dass eine Kontrolle Ihres Kopfrechnens nicht möglich war.

Petra(66-70)
Oktober 2009

Fischereihafen Restaurant Hamburg

3,8 / 6
Hilfreich (2)

Am 09.10.2009 hatte ich mittags einen Tisch für 2 Personen reserviert - als Test für ein evtl. Abendessen am nächsten Tag. Der Empfang schon an der Eingangstür war sehr nett und freundlich. Das Restaurant ist sehr groß mit verschiedenen Räumen, die Einrichtung ist klassisch mit tollen Hafenblick. Wir hatten als Vorspeise ein Currysüppchen mit Tiefseekrabben - na ja - es war halt ein Süppchen! Danach als Hauptgericht von der Mittagskarte gebackene Rotzungenfilets mit Gurken- und Kartoffelsalat. O.K, die Fischstäbchen kosteten nur € 8,50 - dazu gab es klumpige bzw. geronnene Sauce Remoulade und wässrigen Gurken-Kartoffelsalat. Von der Abendkarte hatten wir noch für stolze € 19,50 einen kanadischen Hummer auf sommerlichen Salat mit gebratenen Pfifferlingen. Um es kurz zu machen - das war ein recht übersichtliches Händchen voll nicht mehr ganz frischen Salatblättern mit Bambussprotten (was suchten die da???) in recht geschmacksneutraler Sosse mit einigen Pfifferlingen garniert, einem halben Deko-Kirschtomätchen und einigen Stücken härtlichen (weil alten) Hummer. Dieser Salat war eine Frechheit und einen Nachtisch haben wir uns dann natürlich geschenkt. Nur gut, dass wir Mittags nur € 50,- investiert haben und nicht bei einem Abendessen ein Vielfaches von dieser Summe zu bezahlen hatten. Unnötig zu erwähnen, daß wir keinen Tisch für den nächsten Abend reserviert haben und auch in Zukunft nicht reservieren werden.