Flughafen Malta (MLA)
Valletta/XlokkNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Sehr guter Flughafen, schnelle Abfertigung!
Wir flogen am 01.06.2023 mit Ryanair von Köln Bonn Airport nach Flughafen Malta. Bei Ankunft wurde das Gepäck schnell ausgeliefert. Beim Rückflug am 08.06.2023 verlief alles reibungslos. Die Sicherheitskontrolle war ok. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr gerne empfehlen wir den Flughafen Malta deshalb weiter.
Top zu Corona Zeit
Schöner kleinerer Flugplatz, zur Corona Zeit vorbildlich sauber, Sitze abgesperrt, sehr sauber !!!
Internationale Flughafen von Malta
Der internationale Flughafen von Malta liegt zwischen den Orten Luqa und Gudja, etwa 10 km von Valletta entfernt. Malta Airport hat ein Terminal, welches aus drei Ebenen besteht. Es fahren Busse zwischen Malta Airport und unterschiedlichen Orten auf der Insel. Im Flughafen gibt es Shops und Dienstleistungen. Neben Reisebedarf, Presseartikeln, Büchern und Duty-free Waren, gibt es auch einen Burger King.
Entspannte Atmosphäre
Wir waren in der Nachsaison, im Oktober auf Malta – am Flughafen war also kein großer Touristenansturm. Und das, obwohl doch in diesem Jahr Valletta die Kulturhauptstadt Europas ist. Wir empfanden es als sehr angenehm, nach der Hektik am Frankfurter Flughafen diesen kleinen, überschaubaren Flughafen in Malta vorzufinden.
Kleiner, aber schöner Flughafen
Der Flughafen von Malta liegt in Luqa, bis nach Vallette sind es mit dem Auto nur ca. 20 Minuten. Er ist nicht sehr groß und deshalb sehr übersichtlich. Der Check-In geht sehr schnell, da doch nicht so viele Flüge hier starten oder landen. Zu den Abflugerminals geht es durch ein Geschäft, welches aber nicht so billig ist. Es gibt einen großen Food Court und weitere Geschäfte.
Sehr schöner kleiner Flughafen
Mir gefällt der Flughafen auf Malta sehr gut. Der Außerbereich ist großzügig und sehr übersichtlich angelegt (z. B. bezügl. Busse / Taxen), die Abwicklung am Check-in-Schalter war bisher stets perfekt, und den Bereich nach der Sicherheitskontrolle empfinde ich ebenfalls als sehr angenehm und schön gestaltet. U. a. steht dort ein Flügel, an dem am Tag meines Rückfluges tatsächlich ein Fluggast seine Zeit verbrachte und spielte. Natürlich gibt es dort die üblichen Geschäfte, Cafés, Restaurants, usw. (u. a. Hardrock Café + Shop), aber auch hier ist alles sehr übersichtlich - der Flughafen ist ja nicht riesig :-). Schön auch der Raucherbezirk draußen, wo nun wirklich kein Nichtraucher sich gestört fühlen kann. Für Nichtraucher gibt es einen sehr (!) gut abgetrennten Bereich.
Ein schnuckeliger kleiner Flughafen
Den Flughafen Maltas empfand ich bei der Ankunft wie beim Abflug als sehr angenehm. Hauptgrund dafür ist seine Größe – genau richtig, um sich gut orientieren zu können, sich nicht zu verlaufen und schnell am Ziel zu sein. Da ich bei meinem bisher einzigsten Besuch auf Malta eine Pauschalreise gebucht hatte, wurde ich gleich nach dem Ausgang von einer Mitarbeiterin des Reiseveranstalters aufgegabelt und einem Fahrer des Hoteltransfers zugewiesen. Der Bus war schnell komplett und es ging so sehr zügig aus dem Flughafen zum Großtaxis. Weit mussten wir glücklicherweise nicht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals so schnell das Gelände eines Flughafens verlassen habe und unterwegs zum Hotel war. Beim Rückflug hatte ich vor Ort mehr Zeit mir die Geschäfte anzuschauen. In einem Duty free Geschäft habe ich mich noch mit ein paar maltesischen Produkten eingedeckt (Alkohol, Honig und Süßigkeiten). Von der Firma Playmobil findet man hier sehr viele Produkte, da die Firma hier produziert. Angeblich sollen auf Malta die Preise günstiger sein als in Deutschland. Ich habe mich für die Produkte dieser Firma nicht interessiert und kenne auch die Preise in Deutschland nicht, deswegen kann ich darüber keine Auskunft geben, ob es sich tatsächlich lohnt wegen einem günstigeren Preis für Kinder, Enkelkinder, Nichten, Neffen etc. dort auf Playmobil-Shoppingtour zu gehen.
Taxi am Flughafen
Wenn man ein Taxi benötigt, findet man den Stand am Ausgang links. In der Innenhalle ist ein kleiner Stand, an dem man eine "Fahrkarte" kaufen muß! Die Preise scheinen fix zu sein - ein Taxometer oder Preisverhandlungen scheint es ncith zu geben