Gletscherschlucht Grindelwald

Grindelwald/Kanton Bern

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Mirco(46-50)
Oktober 2020

Imposante Schlucht mit viel Wissenswertem!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Schlucht ist sehr eindrucksvoll und man sieht viel interessantes. Auf dem Pfad gibt es häufig wichtige Infos über die Schlucht mit seiner Geschichte. Hier kann man viele tolle Fotos machen. Der Pfad ist gut zum laufen und auch nicht zu kurz.

Bettina
Juli 2014

Rauschendes Wasser

5,0 / 6

Es hatte relativ viel Wasser, daher recht beindruckend. Gut gebaute Stege.

Jürg
Juni 2014

Genial

6,0 / 6

Da muss man gewesen sein, sehr gutes Schuhwerk empfohlen, für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet

Ulrich(71+)
Juli 2013

Beeindruckend und gewaltig!

6,0 / 6

Man kann nur staunen, welche Kraft Eis und Wasser haben.Beängstigend ist das schnelle Abschmelzen des Gletschers.

Alexandra
Mai 2013

Sehr eindrücklich

5,0 / 6

Gute Alternative auch bei schlechterem Wetter.

Sabine(61-65)
Oktober 2008

Sehenswerte Gletscherschlucht in Grindelwald

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Für einen Besuch auch bei nicht ganz so gutem Wetter eignet sich die Gletscherschlucht in Grindelwald. Direkt vor dem Eingang ist ein großzügiger Parkplatz und auch ein Gasthof. Die Ausschilder im Ort ist sehr gut in Richtung Pfingsteggbahn. Die Schlucht ist auch alternativ zu Fuss in 35 Minuten vom Dorfzentrum Grindelwald aus oder mit dem Bus ab Bahnhof Grindelwald (2 km) erreichbar. Der Eintritt beträgt mit Gästekarte CHF (4, 00 €) und ist den Preis auch wert. Die Schlucht zieht sich 1 km in den Felsen und hatte als wir dort waren, durch den nächstlichen Schneefall und die damit verbundenen niedrigen Temperaturen auf den Bergen, leider ziemlich wenig Wasser. Vom Hotel Restaurant Gletscherschlucht aus führen künstliche Stege über die tosenden Wasser durch Felsgalerien und Tunnel weit ins Innere der Schlucht. Beidseitig steigen die zum Teil glattgeschliffenen Wände mehr als 100 m in die Höhe. Am Eingang der Gletscherschlucht befindet sich das Kristallmuseum mit ausgestellten, interessanten Mineralien aus den Berner Alpen. Es zieht sich ein gut begehbarer Weg, auch für ältere Leute oder Kinderwagen, bis zum Ende der Schlucht mit ganz leichter Steigung. Der Blick ins Massiv der Felsschlucht ist schon sehr beeindruckend. Man sollte wissen, das eine Regenjacke nicht schädlich ist, da es überall von den Decken und Wänden schon mal tropfen kann. Die Gletscherschlucht ist mit ihren Mühlen, Schliffen, den rosa und grünen Marmorblöcken schon ein sehenswertes Meisterwerk der Natur. Öffnungszeiten Mitte Mai - Ende Oktober

Blick aus der Schlucht ins Tal
Blick aus der Schlucht ins Tal
von Sabine • Oktober 2008
Tolle Aus - und Einblicke in das Felsmassiv
Tolle Aus - und Einblicke in das Felsmassiv
von Sabine • Oktober 2008
Tolle Schluchten
Tolle Schluchten
von Sabine • Oktober 2008
Steile Felswände nach oben
Steile Felswände nach oben
von Sabine • Oktober 2008
Wenig Wasser durch kalte Temperaturen
Wenig Wasser durch kalte Temperaturen
von Sabine • Oktober 2008
Wasserläufe in Spalten
Mehr Bilder(2)
Hugo(71+)
Oktober 2008

Spektakuläre Gletscherschlucht

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Jahrtausende hat die Weiße Lütschine – der Gletscherbach, der dem Unteren Grindelwaldgletscher entspringt – gebraucht, um sich einen weg durch die Kalk- und Marmorfelsen des Eigermassivs zu bohren. Das Resultat ist eine beeindruckende Schlucht, in die man ungefähr ein Kilometer tief vordringen kann. Vom Hotel Gletscherschlucht aus – zwei Kilometer vom Dorfzentrum Grindelwalds entfernt – führt ein gut ausgebauter Weg durch Tunnel und Felsgalerien ins Innere der Schlucht. Ein imposantes „Naturkunstwerk“ mit senkrechten Felswänden, immensen Marmorblöcken und einem tosenden Bergbach! Der Weg ist ganz leicht begehbar (mit minimaler Steigung), gut gesichert und rollstuhlfreundlich. Für diese Wanderung, die man auch bei weniger gutem Wetter durchführen kann, braucht man ungefähr eine bis anderthalb Stunden. Eintrittspreis : 6 Sfr. (etwa 4 Euro). Es empfiehlt sich, warme und wasserfeste Kleidung mitzunehmen. Tipp – Wer diese Gletscherschlucht mal von oben bewundern will, sollte die Strecke vom Pfingstegg (Bergstation der Pfingstegg-Luftseilbahn) zum Bäregg mal bewandern. Eine schöne Halbtagestour, mit grandiosen Tiefblicken in diese gewaltige Schlucht.

Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (7)
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (7)
von Hugo • Oktober 2008
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (6)
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (6)
von Hugo • Oktober 2008
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (5)
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (5)
von Hugo • Oktober 2008
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (4)
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (4)
von Hugo • Oktober 2008
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (3)
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (3)
von Hugo • Oktober 2008
Grindelwald - Spektakuläre Gletscherschlucht (2)
Mehr Bilder(2)