Glyptothek

München/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Klaus
Februar 2022

Drei Jahre wurde die Glyptothek saniert

5,0 / 6

Das älteste öffentliche Museum in München ist die Glyptothek. Eine der weltweit besten Sammlungen griechischer und römischer Skulpturen ist hier zu sehen. Sie befindet sich im Kunstareal und wurde unter Ludwig I. errichtet. Auf den König geht auch ein großer Teil der Sammlung zurück. Seiner Sammelaktivität und dem Besitz der Wittelsbacher ist es zu verdanken, dass eine so große Sammlung entstanden ist. Knapp drei Jahre wurde die Glyptothek saniert. Heute erstrahlt sie in neuem Glanz.

Snake Plissken(56-60)
Juli 2017

Glyptothek

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Königsplatz in München fällt schon von seiner sehr großen Fläche auf und dann noch auf der linken wie rechten Seite die Glyptothek – Gebäude. In beiden Gebäuden sind beeindruckende Sammlungen zu sehen wo sicherlich schon ein ganzer Tag drauf geht diese sich anzusehen, bei schlechtem Wetter sicherlich eine Alternative. Das Museum wurde im Jahre 1830 eröffnet. Viele nutzen auch den Platz für Privatveranstaltungen. Adresse: Glyptothek Königsplatz 3 80333 München Tel.: (089) 286100 Öffnungszeiten: Mo: Geschlossen Di: 10:00 - 17:00 Mi: 10:00 - 17:00 Do: 10:00 - 20:00 Fr: 10:00 - 17:00 Sa: 10:00 - 17:00 So: 10:00 - 17:00 Geschlossen 2017: 01.05.17 Maifeiertag, 25.05.17 Christi Himmelfahrt geöffnet bis 17 Uhr, 15.06.17 Fronleichnam geöffnet bis 17 Uhr, 24.12.17 Heiligabend, 25.12.17 1. Weihnachtsfeiertag, 31.12.17 Silvester

Die Glyptothek linke Seite
Die Glyptothek linke Seite
von Snake Plissken • Juli 2017
Prachtbauten mittig, großer Platz
Prachtbauten mittig, großer Platz
von Snake Plissken • Juli 2017
Glyptothek viel Platzangebot
Glyptothek viel Platzangebot
von Snake Plissken • Juli 2017
Die Glyptothek rechter Seite
Die Glyptothek rechter Seite
von Snake Plissken • Juli 2017
Mittig das Tor
Mittig das Tor
von Snake Plissken • Juli 2017
Frontansicht
Mehr Bilder(4)
Rainer(66-70)
Juli 2016

Ältestes Museum in München

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Glyptothek ist ein 1830 eröffnetes und von Leo von Klenze erbautes Museum für Antike Skulpturensammlungen. Ein Großteil der Ausstellung geht auf die Sammlung von Ludwig I zurück, der ein leidenschaftlicher Sammler war. Es ist zudem das älteste Museum in der bayerischen Hauptstadt. Täglich außer Montags geöffnet und der Eintritt beträgt € 6.-

Andy
November 2014

Sehenswürdiges München

4,0 / 6

Kulturtipp. Wenn man etwas Zeit mitbringt kann man so einiges sehen und erleben

Jörn
Mai 2011

Glyptothek

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Glyptothek am Königsplatz wurde bereits 1830 eröffnet und beherbergt eine unglaubliche Sammlung antiker Skulpturen. Bekanntestes Werk ist sicherlich der „Barberinische Faun“, dem ein eigener Ausstellungsraum zur Verfügung steht. Die Bandbreite der Exponate umfasst einen Zeitraum von 650 v.Chr. bis zur römischen Kaiserzeit – von Giebelfresken und Reliefs bis zu griechischen und römischen lebensgroßen Statuen ist alles „zum Greifen“ nah und der Rundgang ist nicht nur für Experten spannend. Die Glyptothek ist mit der U-Bahn U2 (Haltestelle „Königsplatz“) in zwei Gehminuten erreichbar und zusammen mit den zentralen Propylen und der Antikensammlung bildet sie ein Gesamtkunstwerk des „Isar-Athens“. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 3,50€ , Sonntags ermäßigt 1 €. Montags ist die Glyptothek geschlossen.

Glyptothek München
Glyptothek München
von Jörn • Mai 2011
Glyptothek München
Glyptothek München
von Jörn • Mai 2011
Glyptothek München
Glyptothek München
von Jörn • Mai 2011
Glyptothek München
Glyptothek München
von Jörn • Mai 2011
Glyptothek München
Glyptothek München
von Jörn • Mai 2011
Glyptothek München
Mehr Bilder(6)