Hindenburghütte

Reit Im Winkl/Bayern

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Michael
Februar 2022

Gute Location,

6,0 / 6

Wieder einmal waren wir auf der Hindenburghütte in Reit im Winkl. Eine Location,wie man sich das in den Bergen nur wünschen kann. Reichhaltige, abwechslungsreiche gute Bayrische Küche, mit Preisen,die völlig ok sind. Dort wird man von freundlicher und flinker Bedienung empfangen. Ebenso der Hüttenwirt,ein sehr engagierter auch musizierender und immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen. Letztendlich erleichterte er uns noch die Entscheidung bei der Getränkewahl, seines gut sortieren Biersortiments,mit seinen umfangreichen Fachwissen in Sachen „Regionale Biere“ als überzeugter und fachlich sehr kompetenter Biersommelier. Ein Busbetrieb steht den Gästen für Berg und Talfahrt zur Verfügung. Hier stimmt das Preisleistungsverhältniss,es bedarf schon einigen Aufwand, um das alles Instand zuhalten.Hilfsreiche Fahrer stehen zur Verfügung. Bei der Ankunft, geht man noch einen kleinen Weg zum Gebiet der Hemmersuppenalm, ein herrliches Fleckchen Erde. Super gepflegte Loipen und Wanderwege.Ein traumhaftes Panorama und Idylle pur. Eine Bitte noch an den Wirt, Kartenzahlung wünschenswert. So wir erfahren haben, sollte das kurzfristig machbar sein. Wir kommen wieder 😀

Alpengasthof Hindenburghütte
Alpengasthof Hindenburghütte
von Michael • Februar 2022
Schneegebiet Hemmersuppenalm
Schneegebiet Hemmersuppenalm
von Michael • Februar 2022
Schneegebirge Hemmersuppenalm
Schneegebirge Hemmersuppenalm
von Michael • Februar 2022
Alpengasthof Hindenburghütte
Alpengasthof Hindenburghütte
von Michael • Februar 2022
Lorenz
Februar 2020

Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis top

5,8 / 6

Hütte liegt im Höhengebiet der Hemmersuppenalm in Reit im Winkl -Fahrpreis ist im Vergleich zu anderen Fahr-, Lift- und Gondelfahrten eher sehr günstig. Traumhafte Kulisse mit Blick vom Biergarten zum Chiemsee ( ca. 150 km Fernsicht ). Preis/Leistung sehr angemessen - große Auswahl an Gerichten für eine "Hütte". Musikalisches Angebot schon fast nicht mehr zu toppen. Service etwas derb. Den Hüttenwirt muss man gesehen und erlebt haben. Wandergebiet immer sehr gepflegt ( man sieht keinen Müll und die Wege sind im Sommer und Winter immer bestens "in Schuss".

Wanderer
Oktober 2019

Erfahrungen auf der Hindenburghütte

2,8 / 6

Nach einer sehr teuren Auffahrt zur Hindenburghütte haben wir dort oben eine wunderschöne Wanderung unternommen (Wanderweg Gletscherblick). Am Ende sind wir in der Hütte eingekehrt. Vor dem von uns bestellten Birnenstrudel kann man nur eindringlich warnen! Ein klebriger Teig mit harten Birnenstückchen, gemischt mit Nutella und umhüllt mit einem pappeartigem Wickel. Pfui Deibel! Der dazu bestellte Cappuccino hätte auch ruhig etwas wärmer sein können. Die Reste dieses "Backwerks" wurden später von der Bedienung ohne Rückfrage kommentarlos abgeräumt. Anscheinend ist man hier mehr auf den Verkauf von flüssiger (alkoholhaltiger) Nahrung eingestellt. Hier werden wir garantiert nie wieder einkehren oder das teure Hüttentaxi (6 € / Person) nutzen.

Uwe
März 2019

Abzocke ganz groß: Für An - und Abfahrt je 6 €!

2,0 / 6

Sehr teure Fahrt in ein schlechtes Lokal. Das braucht niemand. Einzig das Panorama kann begeistern

Erich(56-60)
März 2018

Horror in einer traumhaften Gegend

2,8 / 6

Also die Wanderung sprich der Panoramaweg ist ein Traum. War im März 2018 vor Ort. Aber, aber die Busse die dich raufbringen verlangen pro Kopf 6.- Euro einfach, also 12 für rauf und runter eine absolute Unverschämtheit. Ich war mit Familie also zu viert, Kinder können nicht solange wandern.d.h. 48 Euro. Die Hütte liegt ganz net, bloss habe ich noch so schlecht gegessen, absolut noch nie. Die Speisekarte alleine ist schon eine Frechheit. Nur Fertiggerichte, in meinen Augen ein absoluter Fraß. Wenn es noch nichtmal ein Schnitzel gibt auf einer so großen Hütte. Nur Schweinebraten der absolut fett war und die so hart wie Stein. Keine Pommes(Kinder), kein Kaiserschmarrn, nur in der Mikrowelle gemachte Germknödel. Man kann was trinken aber das wars dann schon. Für eine Hütte in einer Bergregion ein absoluter Touristenfraß und eine komplette Verarschung. Einfach nur schnelles Geld machen wollen ohne Liebe oder Gastfreundlichkeit.

Reinhold
Oktober 2015

Viele Wanderwege, Sommer wie Winter

5,0 / 6

Vom Hindenburghaus aus wählten den Wanderweg zum Straubinger Haus (1558 m), über den Bergpfad 'Gletscherblick Alpin'. Toller Südblick auf den Wilden Kaiser. Auf dem Rückweg stiegen wir über den Eggenalmkogel (1668 m) mit schöner Sicht auf die Steinplatte, den Chiemsee und die Loferer Steinberge. Der Abstieg von dort war allerdings recht ungemütlich: Steil, rutschig, hohe Stufen, wenig ausgebaut. Am Ende führte er auf den alternativen Wanderweg 'Almgenuss' über die Hemmersuppenalm zurück zum Hindenburghaus. Aufstieg knapp 2 Stunden, 'Gipfeltour' mit Abstieg ca. 1 Stunde, Restweg zurück nochmal 1 Stunde.

Panorama am Straubinger Haus
Panorama am Straubinger Haus
von Reinhold • Oktober 2015
Eggenalm mit Straubinger Haus
Eggenalm mit Straubinger Haus
von Reinhold • Oktober 2015
Wiesen der Oberen Hemmersuppenalm
Wiesen der Oberen Hemmersuppenalm
von Reinhold • Oktober 2015
Timothy
Mai 2013

Tolles Ausflugsziel

4,8 / 6

Schöne Hütte zum Einkehren mit tollem Bilick bis zum Chiemsee

Wolf-Dieter(71+)
Juli 2012

Tolle Bergwanderwege im Bereich Hindenburghütte

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Reit im Winkel am Sonntag: Die Hindenburghütte ist die Sonntagsattraktion! Vom Verkehrsamt aus ( man richte sich nach dem Maibaum) gibt es einen Bustransfer zur Hindenburghütte. Preis Euro 4,00 pro Person. Oben angekommen gibt es viele Wanderwege, die zu den einzelnen Bergkuppen führen. Einfache, mittelschwere und schwere Wanderrouten kann man auswählen. Zurück an der Hindenburghütte gibts am Sonntag zünftige Musik von 11 bis 16.00 Uhr. Lifekonzert mit den Bergfex`n Trio auf 1260 m über dem Meer. Und das auf der traumhaften Bergterrasse mit Blick auf den Chiemsee. Dazu noch eine erstklassige Verpflegung. Nicht nur die Brotzeit ist gut, der hausgemachte Apflekuchen mit Sahne ist ein Traum.

Stefan
Dezember 2011

Hindenburghütte - Gaumenschmaus und Rodelbahn

6,0 / 6

Die Hindenburghütte liegt oberhalb von Reit im Winkl und ist entweder zu Fuß oder mit einem Shuttlebus erreichbar. Kosten 3,50 pro Fahrt/Erwachsener. Die Shuttles starten im Ortszentrum von Reit im Winkl und am Parkplatz im Ortsteil Blindau. Oben angekommen auf der unteren Hemmersuppenalm befindet sich die Hindenburghütte. Dort gibt es sehr leckeres bayerisches Essen zu moderaten Preisen. Ausblick reicht bei gutem Wertter bis zum Chiemsee. Nach unten führt dann eine 4km lange Rodelbahn. Die hat es in sich. Das ist eine absolute Gaudi und kann ich nur jedem empfehlen.