Hirzer Seilbahn

Saltaus in Passeier/Südtirol

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Brigitte
September 2023

Hoch hinaus mit tollen Aussichten!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Hirzer Seilbahn bringt die Wanderer schnell von Saltaus zur Bergstation Klammeben. An der Mittelstation Prenn kann man umsteigen nach Klammeben, oder auch von dort verschiedene Wanderwege in Angriff nehmen. Ebenso kann man von dort auch zurück nach Saltaus fahren. Wenn man eine Gästekarte von einem der vielen Orte im MeranerLand hat, bekommt man einen Rabatt auf die Ticketpreise. Auch wenn die Warteschlange an der Kasse lang ist, geht es doch erstaunlich zügig voran. Unterwegs hat man schöne Ausblicke, und an der Bergstation angekommen bietet sich ein tolles Panorama. Man sollte vorab die Webcam Hirzer anschauen ob keine Wolken die Aussicht trüben. Auf jeden Fall empfehlenswert!

Ausblick an der Bergstation
Ausblick an der Bergstation
von Brigitte • September 2023
Bergkunst
Bergkunst
von Brigitte • September 2023
Ausblick zur Hirzeralm
Ausblick zur Hirzeralm
von Brigitte • September 2023
Ticketschalter
Ticketschalter
von Brigitte • September 2023
Unterwegs
Unterwegs
von Brigitte • September 2023
An der Talstation
Björn(46-50)
August 2022

Gute Seilbahn mit toller Aussicht

6,0 / 6

Top Seilbahn. Alles besten. Toller ausblick. Nettes Personal.

Brigitte
Juni 2017

Katastophale Technik! Fieses Personal!

1,0 / 6

Unzuverlässige Technik bei der Bergbahn!!!! Wir sind auf dem Berg gestrandet und mussten stundenlang in der Kälte auf dem Berg ausharren. Vom Personal wurden wir auch noch veräppelt. Gut das uns die Feuerwehr gerettet hat. Tipp - Fahrt mit dem Auto zur Mittelstation und dann mit dem Sessellift - niemals mit der Seilbahn!!!

Elisabeth
Mai 2016

Hirzerbahn

6,0 / 6

Direkt am Hotel Hirzer fährt die Bahn sie auf knapp 2000m Höhe, Dort haben sie einen grandiosen Panoramablick . Von hier finden sie viele Wanderwege, sowohl ebene als auch anspruchsvollere..

Guido
August 2014

Familienfreundlicher Berg

6,0 / 6

Die Fahrt auf den Hirzer allein stellt schon ein Erlebnis dar. Oben angekommen sind wunderschöne Wanderungen in fast allen Schwierigkeitsstufen möglich. Auch ein Besuch der dortigen Almgastronomie ist sehr zu empfehlen. Je höher, desto schöner sind die Aussichten auf die umliegenden Berge (z.B. Meran 2000, Vinschgau (Etschtal) und das Passeiertal. Auch die Wanderung auf dem Panoramaweg ist für etwas ältere Kinder (ab ca. 10 Jahre) sehr geeignet. Und noch ein Tipp: wenn im Tal Temperaturen über 30 Grad sind, kann man es oben so ab 25 Grad besser aushalten. Sonnencreme nicht vergessen!

Stephanie
August 2013

Besteigung des Hirzers in 4-5 Stunden

5,0 / 6

Die Besteigung des Hirzers von der Bergstation aus war für mich schon recht anstrengend. Ich bin aber auch kein Ausdauersportler! Aber den Blick, den wir genossen haben war jede Anstrengung vergessen.