Insel Vir
Vir/DalmatienNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Insel Vir in Kroatien
Wir waren das erstemal auf der Insel Vir und waren sehr überrascht. Der Strand sehr sauber, das Wasser Glasklar, die Gastronomie kann man sehr empfehlen. Unser Apartment war toll und die Vermieter sehr sehr nett und freundlich. Einziger Wermutstropfen war, das wir mit unserem kleinen Hund ( Malteser ) nicht ins Wasser durften. Wir gingen trotzdem mit ihm an den Strand und spielten mit ihm mit dem Ball, dabei ging dieser vielleicht 30 cm weit ins Wasser und da zeigten uns die Einheimischen ihr wares Gesicht und diese forderten uns sofort auf ihn nicht mehr ins Wasser zulassen und zu einem 10 km entfernter Hundestrand . Mein Fazit ist, ohne Hund sehr empfehlenswert mit Hund würde ich abraten nach Kroatien zu gehen.
Überlaufen und vermüllt
Kleine Insel, im Sommer völlig überlaufen und überfordert. Viel Müll. Probleme mit Wasser und Strom sind im Sommer häufig.
Optimal für grosse Jugendgruppen
Wir waren mit einer 18-köpfigen Jugendgruppe auf der Insel. Für uns war sie optimal. Es gibt viele verschiedene Restaurants, zwei grosse Clubs und viele Freizeitangebote (z.B. Jetski fahren). Was für uns ein wenig seltsam war, war der viele Verkehr durch die Stadt. Teilweise RASEN die Autos an den Fussgängern vorbei, Gehsteige gibt es nicht. Die zwei Clubs (Vagabundo und Casablanca) sind gut belebt, allerdings wird ausschliesslich Balkan-Musik gespielt, die rhythmisch sehr gut ist, aber dennoch hätten wir hin und wieder gerne etwas zum "Mitsingen" gehabt. Die Strände ausserhalb der Stadt sind sehr schön und das Wasser glasklar. In der Hauptsaison sind sie aber auch sehr voll. Für uns war die Insel eigentlich perfekt, dennoch empfehlen wir grossen Gruppen sich eine Unterkunft mit Pool zu mieten. Für Familien ist es sicher empfehlenswert eine Unterkunft zu buchen, die etwas abseits des Zentrums ist, da dort lange laute Musik aus den Clubs zu hören ist.
Unfreundliche einheimische Hundehasser
Wir waren das erstenal auf der Insel Vir mit einem Hund.im Gegensatz zum restlichen Kroatien,wurden wir von den einheimischen ständig angepöbelt selbst wenn der Hund nur in der Nähe vom Wasser war.er darf nicht ins Wasser. Die dort selbstgemachten hunderverbotschilder werden ständig von den einheimischen erneuert und weden immer mehr.Komisch das die Gemeinde nicht dagegen vorgeht,den rechtlich ist das nicht erlaubt..kurzgesagt sind wir nach drei Tagen abgereist mit natürlich hohem geldverlust.sind jetzt in Novi Vinodolski wo die Menschen einfach hundefreundlich sind und in der Nähe gibt es traumhafte Hundestrände.zb.Monty's dog beach,Eintritt frei,Hundebier und Hundeeis gibt es dort. Fazit einmal Vir und nie wieder
Klein Ballermann lässt grüßen
Eine restlos überrannte Insel, die zwar schöne Ecken hat, doch in den Abendstunden zum Ballermann mutiert! Laute und übersteuerte Musik ab 23°° Uhr bis morgens um 4°° Uhr rauben den Schlaf! Damit ist die Erholung vollständig hinfällig. Also ums sieht diese Insel nicht wieder!
Nette Insel gut für Familie mit kindern
Schöne Strände mit Kies oder auch Sanddstrand ! Gehen alle flach ins Wasser ca 30m ! War unsere erster Urlaub! Wir werden wieder hinfahren!
Nie wieder
Restlos überlaufen. Strände überfüllt. Es wird mit den Fahrzeugen direkt am Strand geparkt. Es sind kaum Gehwege vorhanden, den ganzen Tag schieben sich Fahrzeug- Kolonnen über die Strassen. Bei den Unterkünften gibt es grosse Unterschiede. Teilweise werden die Gäste nicht angemeldet und die Einrichtungen sind spartanisch,
Vir ist die Kloake Kroatiens
Wir fahren schon seit Jahren nach Kroatien Immer war es super sauber Strand, Gegend, Wasser Dieses Jahr sind wir per Zufall auf die Insel Vir geraten . Im Internet haben wir mehrere schlechte Bewertungen gelesen aber haben uns nicht abschrecken lassen. Doch schon nach ein paar Minuten in der Wohnung hat der Vermieter uns darauf hinweisen dass aus dem Wasserhahn kein Trinkwasser kommt. Naja das war auch erkennbar an dem Gestank das das Wasser hatte. Unglaublich beim Duschen muß ich mich zusammenreißen um mich nicht zu übergeben. Als ich beim Reiseveranstalter nachfragte warum das nicht erwähnt war Sagte der weil eh Ahle das Wasser im Supermarkt kaufen.. Absolut frech. In jeder Ecke wo man hinschaut ist Müll. Das Mehr ist nicht dreckig aber mit viel Pflanzen die dann auch Im Wasser schwimmen . Also ich fahre jeden Tag 10 km nach Nin. Da ist es super schön.
Insel Vir
Wir waren 4 Wochen auf der Insel Vir ------ lt. Internet nette kleine Insel, keine Hotels etc, in Wirklichkeit ... Touristen, Touristen, Touristen, es gibt keinen typisch kroatischen Altkern, keinen Hafen, nur ein Apartmenthaus neben dem anderen, normalerweise leben dort 800 Leute, im Sommer sinds lt. unserem Vermieter 100.000 ....... auf der Straße ein Fahren mit dem Auto aussichtslos, wird dann zur Fussgängerzone umgewandelt, am Strand geschlichtet wie die Sardinen ...... Lärmbelästigung durch Kinder enorm, da flach abfallender Strand, und für Familien ideal, aber als ruhesuchender Urlauber ist man hier fehl am Platz, in der Hauptsaison werden dann Schranken aufgestellt, wo man sogar nach Größe des Badetuchs zahlen darf. Gastronomie ist super, vor allem Pizzeria Monika und Maestral hervorragend, Pizza Toni schwimmt auch auf der Abzockerwelle mit, bei den anderen Lokalen bekommt man wenn man öfters dort isst, ein Schnapserl, bei Toni trinkt dieser auch eins mit und verrechnets dann. Auch sehr empfehlenswert Restaurant Koceta in Privlaka. Bootsvermietung in Vir auch eine Frechheit, Boot ohne Anker, ohne Seekarte und ohne Rettungswesten zu vermieten, und dann noch einen Spritpreis zu verrechnen, der weder nachvollziehbar noch gerechtfertigt ist. Für Bootsmieter ist Apartment Irina empfehlenswert, tolles Boot zu einem sehr guten Preis und absolut nette Vermieter. Fazit: einmal und nie wieder!! Jedenfalls schade für die netten Menschen dort!