Junibacken

Stockholm/Mittelschweden

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Oliver(46-50)
Juni 2013

Mit Kindern ein Pflichtprogramm in Stockholm

6,0 / 6

Für Kinder ein Muss. Der Märchenzug ist einfach genial. Ideal zu erreichen von der Innenstadt aus zu Fuß (ca. 40 Minuten), mit der Bahn (ca. 10 Minuten) oder mit Hop On Hop Off usw. 2-3 Stunden sind ausreichend.

Junibacken
Junibacken
von Oliver • Juni 2013
Lisa(36-40)
August 2010

Einfach super, wenn man Pipi und Co. kennt

6,0 / 6

Junibacken befindet sich neben dem Vasamuseum und ist eigentlich für Kindergartenkinder. Dort gibt es eine schöne bunte Welt mit der Villa Kunterbunt, einem Schiff usw. aus den Geschichten von Astrid Lindgren. Aber es gibt dort auch einen Märchenzug für den man am Eingang automatisch eine Karte bekommt. Dieser Zug erzählt in verschiedenen Sprachen (auch deutsch) über die verschiedenen Geschichten von Astrid Lindgren und man fährt auch durch diese. Das ganze ist wirklich super schön gemacht. Wir hatten die Stockholmskortet und konnten deshalb kostenlos dort hinein. Extra den Eintritt zu zahlen nur um mit der Märchenbahn zu fahren würde sich wahrscheinlich nicht rentieren.

Daniel(41-45)
Juli 2008

Junibacken - ein echter Reinfall!

2,0 / 6
Hilfreich (3)

Junibacken ist ein reines Kindermuseum und für alleinreisende Erwachsene nicht unbedingt zu empfehlen. Der Eintritt kostet 95 Kronen (für Studenten), ohne Ermäßigung etwas teurer. Man fährt nach 30 Minuten Wartezeit ca. 12 min. mit einer kleinen Bahn durch die Märchenwelt der Astrid Lindgren. Anschließend kann man die Villa Kunterbunt besichtigen und dann sein Geld in der Cafeteria bzw. einem Souvenirladen ausgeben. Unser Fazit: Preis/Leistungsverhältnis stimmen hier überhaupt nicht.

Junnibacken
Junnibacken
von Daniel • Juli 2008
Junnibacken
Junnibacken
von Daniel • Juli 2008
Junnibacken
Junnibacken
von Daniel • Juli 2008
Heike(51-55)
Oktober 2007

Schöne Märchenwelt

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Karlsson vom Dach, Michel aus Lönneberga und natürlich Pipi Langstrumpf - alle waren da! Junibacken ist ein ganz uriges, kleines Museum rund um Astrid Lindgren. Wenn mann dort durchläuft, knarren die Holzbretter unter den Füßen und man fühlt sich schon ein bißchen wie in einer Märchenwelt. Es gibt dort viele Möglichkeiten für die Kinder zum Spielen - malen, schminken lassen oder die Villa Kunterbunt erforschen. Außerdem gibt es viele kleine Spielecken. Die Kantine bietet viele bunte Kuchen an.

buntes Buffet
buntes Buffet
von Heike • Oktober 2007
Karlsson vom Dach
Karlsson vom Dach
von Heike • Oktober 2007
Astrid Lindgren
Astrid Lindgren
von Heike • Oktober 2007
Christina
Oktober 2006

Nicht nur für Kinder!

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Junibacken liegt auf der Museumsinsel Djurgarden, hinter dem Vasa museet. Eintritt mit der Stockholmcard frei, als Studentin haben wir pro Kopf ermäßigt 95 SEK bezahlt, sonst 110 SEK. Das Museum (viele würden es wohl eher als Kindererlebniswelt bezeichnen) ist klein und überschaubar. Im Oktober 06 wurde gerade an Nachbau der Karlsson-Welt gearbeitet. Café ist im Untergeschoss vorhanden. Lagebeschreibung: auf Djurgarden, nähe Vasa museet. Hinweis/Insider-Tipp: Wenn man Die Bücher/Filme über Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga, Madita, Karlsson vom Dach etc. gelesen/gesehen hat, ist Junibacken meiner Meinung nach sehenswert. Wenn man sich mit schwedischer Kinderbuchliteratur nicht identifizieren kann, sollte man einen Besuch bleiben lassen.

Haus in Junibacken
Haus in Junibacken
von Christina • Oktober 2006
Junibacken
Junibacken
von Christina • Oktober 2006
Junibacken
Junibacken
von Christina • Oktober 2006
Junibacken
Junibacken
von Christina • Oktober 2006
Junibacken
Junibacken
von Christina • Oktober 2006
Matthias(71+)
Juni 2005

Junibaken, ein Muß für Kinder und A. Lindgren Fans

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Auch ich war, allerdings , im Juni 2005, auf Empfehlung von Bekannten, im Junibacken. Meine damals, 4 jährige Tochter war hellauf begeistert. Allerdings hatte sie Angst, in dem kleinen Zug, der durch die Geschichten von Astrid Lindgren fährt. Sie meinte , der Drache und die Riesenratte seien echt. Toll war für sie natürlich die Villa Kunterbunt, in der sie Pippi nachvollziehen konnte. Die Krönung war dann eine kleine Show (leider nur auf schwedisch, was allerdings wohl selbstverständlich ist), in der die "echte" Pippi Langstrumpf auftritt. Für Kinder ist der Junibaken auf jeden fall ein "Muß" in Stockholm. Ich werde dieses Jahr (2007) im Juni wieder nach Stockholm kommen , und es wieder besuchen. Meine Tochter (jetzt 6 Jahre) freut sich schon auf ihren Freund "Karlsson vom Dach".

Noch einmal Villa Kunterbunt
Noch einmal Villa Kunterbunt
von Matthias • Juni 2005
Pippis Geburtstag
Pippis Geburtstag
von Matthias • Juni 2005
Der Ritt auf dem kleinen Onkel
Der Ritt auf dem kleinen Onkel
von Matthias • Juni 2005
Villa Kunterbunt
Villa Kunterbunt
von Matthias • Juni 2005
Michel (Emil) aus Lönneberga
Michel (Emil) aus Lönneberga
von Matthias • Juni 2005