Karls Erlebnis-Hof
Warnsdorf/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Schönes Ausflugsziel und toll für Klein und Groß
Genug Parkplätze vorhanden. Kein Eintritt und viele Spielgeräte für Kinder. Einige Attraktionen kosten € 1,- und die Treckerrunde € 2,50 pro Person. Diese finde ich etwas teuer, da eine 4 Köpfige Familie somit € 10,- für einen Trecker zahlt. Auch ein großer Indoor Spielbereich ist vorhanden, falls das Wetter mal nicht mitspielt. Riesiger Verkaufsbereich ist angeschlossen. Zu empfehlen für 1/2 Tag.
Toller Erlebnishof wenn man will kostenlos
Familienurlaub : Als Abwechslung einmal zu Karls Erdbeerhof. Kein Eintritt . Leckere Erdbeeren und alles was vom Lande kommt.Cafe/Restaurant -viel tolle Sachen für Kinder. Treckerbahn 2,50€. Tolle Rutsche auf alten Sackstoffmatten. Ziegen Pferde etc. . Kann man ein Tagesausflug hin machen.
Karls Erdbeerwelt mal anders
Wir haben bereits einige Parks von Karls Erdbeerwelt erlebt aber dieser war sehr erschreckend. Zum einen war er wesentlich kleiner als viele andere und die Hygiene lies sehr zu wünschen übrig . Gerade zu Corona sollte man besonders darauf achten. Die Leute quetschen eng an eng. Alle Gläser waren dreckig und verklebt, die Tassen schmutzig und 3 Mitarbeiter, die von uns angesprochen wurden, hat es kein Stück interessiert. Die Tische wurden zu keiner Zeit mal gereinigt oder den Besuchern mal etwas zum reinigen zur Verfügung gestellt. Es gibt viel schönere Anlagen dieser Kette.
Schöner Zeitvertreib für Groß und Klein
Nach Umbau einfach nur toll geworden. Pflichtbesuch wenn man an der Ostsee Urlaub macht. Und wenn man nur durchstöbert und anschließend eine Kleinigkeit ißt oder trinkt. Optimal für Familien mit KIndern, da es viele Attraktionen (Traktorbahn, Ponyreiten, Maislabyrinth) für Kinder gibt. Preise für viele Sachen sind überteuert, da im großen in der Fabrik produziert wird und nicht vor Ort wie dargestellt.
Kein Vergleich zu Rövershagen
Wir waren gestern zu 4 in der Ostseetherme Scharbeutz...nach einem solchen Tag hatten wir Hunger und haben sofort an Karls in Warnsdorf gedacht, da es nur 12 min von der Therme entfernt ist und wir eigentlich aus Rostock kommen, und von dem Karls in Rövershagen mit seinem Essen sehr verwöhnt sind. Auch gibt es da das Essen mit super Qualität, ab 18 Uhr, zum halben Preis. Also haben wir uns schon auf Warnsdorf gefreut und waren kurz vor 18 Uhr da. Uns hat es gewundert, dass es dort um diese Uhrzeit schon so leer war...in Rövershagen reisen die Leute sonst immer extra zum halben Preis essen an. Nun gut...wir sind trotzdem rein gegangen um in Friedas Hofküche zu speisen. Das Buffet War schon sehr ausgebombt. Es gab nur noch Kuchen, bisschen Salat und 3 Töpfe mit verschiedenen Suppen. Wir haben nachgefragt ob das alles ist (wir wollten eigentlich den Mecklenburger essen, Salat war da...man hätte nur Buletten braten müssen) Hat das Personal nicht mehr gemacht, stattdessen haben sie uns Pommes mit Schnitzel angeboten, wollten wir aber nicht haben, da es auch noch n Weilchen gedauert hätte und wir mittags in der Therme so n Gericht schon hatten. Also hat sich einer von uns für die Erbsensuppe mit Brötchen entschieden und die anderen 3 für Soljanka mit Brot. Die Suppen waren kalt und das Brötchen ist beim Anfassen in seine Einzelteile zerfallen....ungenießbar. Auch das sonst so leckere Brot hatte schon seine besten Tage hinter sich, es war steinhart und furztrocken... während wir uns über das Essen geärgert haben, hat eine Mitarbeiterin lauthals über Ihren Job geklagt und gesagt das sie endlich Feierabend will. Es war 18:30 Uhr. Danach sind wir noch in den Bauernmarkt gegangen, dieser ist sehr schön aufgebaut und hat tolle Sachen im Angebot. Wäre da doch nur nicht diese unfreundliche Mitarbeiterin gewesen die 18:40 Uhr sich das Mikrofon geschnappt hat um den Gästen mitzuteilen, dass sie bezahlen und den Laden verlassen sollen. Man hat deutlich gemerkt das die Mitarbeiter unzufrieden sind und keine Lust mehr hatten. Ich als treuer Karls Fan war sehr enttäuscht. Warnsdorf wird mich nie wieder sehen. Die können sich eine Scheibe vom super Personal und dem Essensangebot in Rövershagen abschneiden.
Nett für einen kleinen Zwischenstopp!
Wir nutzten bereits mehrfach "Karls Erlebnishof in Warnsdorf" als kleinen Zwischenstopp auf unserer Rückreiseroute von der Ostsee nach Hause. Das Frühstück dort ist wirklich ansprechend und lecker. Über Kuchen und Hauptgerichte können wir keinen Bericht abgeben, da bisher nicht genutzt. Es sah aber alles immer sehr frisch u. appetitlich aus. Die Mitarbeiter machten bisher alle einen sympathischen und freundlichen Eindruck. Da der Eintritt frei ist, wird das Geld halt bei genutzten Attraktionen im Hof verdient. Stockbrotbraten z.B. 1,25€, eine lächerliche Minirunde Ponyreiten für unglaubliche 2,-€, Traktorfahrt ebenfalls nicht kostenfrei, etc. Aber gut - irgendwie muss das Geld ja verdient werden. Jedenfalls kommen wir immer wieder gern dorthin, weil es einfach gemütlich ist (schön auch die Außenbepflanzung und die Innenausstattung mit Liebe zum Detail wie z.B. die Lampen"schirme" aus alten Töpfen/Sieben).
Alles um die Erdbeeren - aber nicht ganz günstig
Der Eintritt ist zwar frei, aber drinnen muß für die Kids viel bezahlt werden! Aber sonst sehr schon gemacht!
Viele Attraktionen für Groß und Klein
Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf bei Lübeck gehört zu einer Reihe von Erlebnisdörfern in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Rund um Warnsdorf sieht man bei der Anfahrt schon die Erdbeerfelder die jetzt im Juli abgeerntet werden. Das Erlebnis-Dorf wartet mit Attraktionen für Groß und Klein auf. Wir wurden in der Hofeinfahrt von Erdbär-Karlchen am Erdbeerbrunnen begrüßt. Feldfrische Erdbeeren wurden angeboten und im Erdbeerland konnten wir zusehen, wir gerade die köstliche Erdbeermarmelade hergestellt wurde. In Friedas Küche wurde ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für einen kleinen Preis angeboten und in der Hof-Bäckerei roch es verführerisch nach frischgebackenem Brot. Die Kleinen zieht es natürlich zu der Bonbon-Manufaktur, wo man die gerade hergestellten Köstlichkeiten testen kann. Während die Erwachsenen sich kulinarisch mit selbstgemachten Bratwürsten, Süßem und Deftigen in Friedas Hof-Küche oder im Erdbeer-Café Elisabeth mit hausgemachtem Bauernkuchen verwöhnen lassen, können sie ihre Kinder von der Sommer Terrasse beim Spielen beobachten. Gerade für Kinder jeden Alters sind verlockende 20 kostenfreie Attraktionen vorhanden. Auf Karls Traktorbahn können sie die Bauernporsche auf Touren bringen, im Maislabyrinth Rätsel lösen oder die Kartoffelsack-Rutsche benutzen. Der verrückte Kletterbaum und die Riesen-Sandkiste mit Minibaggern sind von den Kids umlagert. Auf das ganze Jahr verteilt lädt der Erlebnis-Hof das ganze Jahr über zum Essen ein, die dem saisonalen Verlauf des Jahres folgen.
Alles rund um die Erdbeere für groß und klein
Man kann es kaum fassen , sovieles dreht sich um das Obst und Gemüse, es gibt jede Menge Deko und Lebensmittel zu kaufen , für Groß und Klein gibts Attraktionen - was will man mehr ? Wenn wir mal wieder in die Richtung kommen, werden wir sicher wieder einen Abstecher machen, auch wenn es dort seeehr voll ist....
Immer wieder ein Besuch wert
Wie der Name schon sagt ist Karls ein wahres Erlebnisdorf. Die große Ausstellungs-/ Verkaufshalle bietet jedem Deko-Fan die Möglihkeit sich auszutoben. Man kann zuschauen wie Brot gebacken wird, Erdbeermarmelade oder Bonbons hergestellt werden oder kann seine Kinder zum Basteln bringen. Auch auf dem großen Freigelände findet man zahlreiche Attraktionen - nicht nur für die Kinder. Das einzige Manko - die Preise sind allerdings überdurchschnittlich hoch.