Koh Chang Thai Cooking School

Klong Prao Beach/Koh Chang

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Ingrid(51-55)
Oktober 2010

Informativer Kochkurs mit viel Begeisterung & Spaß

6,0 / 6
Hilfreich (8)

In unserem Kochkurs bei der „Koh Chang Thai Cooking School“ (kohchangthaicooking.com) war alles top-organisiert, die Kochlehrerin war mit viel Herz und Engagement bei der Sache und es hat riesig Spaß gemacht.. Die Kochschule liegt wunderschön im Wald an der Straße, die zum Klong Plu-Wasserfall führt. Auf dem Weg dorthin sind wir zufällig darauf gestoßen. In dieser Kochschule war es möglich, sich für einen Vormittags- oder Nachmittagskus zu entscheiden (das ist nicht bei jeder Kochschule möglich; viele bieten nur Vormittagskurse an; wir hatten uns einen Tag vorher gerade informiert und uns noch nicht entscheiden können). Nachmittags wurden wir im Hotel abgeholt. Mit uns zusammen kochten noch 2 Finninnen und eine Schwedin. Wir wurden mit einem Getränk herzlich empfangen. Der Kurs fand in einem Restaurant im Wald statt auf dem Weg zum Wasserfall. Alles war sauber. Der Chefin namens Nom merkte man an, dass sie ihre Arbeit aus Leidenschaft macht. Sie erklärte gut, sorgfältig und beantwortete alle Fragen geduldig. Es begann mit einigen allgemeinen Informationen zu Thailand und den dortigen Essengewohnheiten. Jeder von uns erhielt ein Rezeptheft mit Raum für Notizen. Dann fielen Moskitos über uns her und Nom sorgte sofort für Abhilfe mit einer gut riechenden Anti-Mücken-Lotion. Wir übten Thai-Frühlingsrollen. Wer nicht ordentlich wickelte, dem wurde freundlich geholfen und Nom wickelte mit. Die Chilli-Sauce dazu haben wir auch selbst gemacht. Dann wechselten wir in den Kochraum. Dort wartet auf jeden eine eigene Kochplatte mit Wok: die Sauce wurde eingekocht und die Rollen frittiert. Danach konnte sich jeder eine Suppe aussuchen, die er kochen wollte: Tom Yam Gung / Tom Kha Gai. Dann wurde wieder der Raum gewechselt und uns erwartete ein Tisch, auf dem schon alle Zutaten zurechtgelegt waren. Erst gab’s wieder die Theorie, dann wurde mit einer Art sehr scharfem Hackebeilchen kleingeschnitten und mit einem Stößel dann die Chillies verhauen, bis sie platt waren (fürs Aroma, sagte Nom). Anschließend kochten wir Curry, das wir im Mörser 10 Minuten lang selbst kleinklopften. Nom war die ganze Zeit mit Herz bei der Sache und half jedem beim Zerkleinern. Die Stimmung war gelöst und wir hatten viel Spaß. Im Hintergrund waren viele fleißige, gutgelaunte Helfer zugange. Immer, wenn wir den Raum wechselten, wurde hinter uns aufgeräumt und geputzt und alles für den nächsten Gang vorbereitet, eine perfekte Organisation. Danach folgte noch ein Thai-Gericht: Gebratenes Huhn mit scharfem Basilikum – Pad Kra Praw. Und als Nachtisch: Sticky Rice with Mango. Wir philosophierten beim Abschlussessen noch darüber, ob wir die Gerichte zu Hause wirklich alleine nachkochen können und Nam erklärte. „Ihr habt doch meine Mail-Adresse, meldet euch doch einfach, wenn ihr Fragen habt; ich freu mich auf eure Mails.“ Ein rundum schöner lehrreicher und unterhaltsamer Tag. Wirklich zu empfehlen.

Frühlingsrollen mit Chilli-Sauce
Frühlingsrollen mit Chilli-Sauce
von Ingrid • Oktober 2010
Zutaten
Zutaten
von Ingrid • Oktober 2010
Frische Zutaten
Frische Zutaten
von Ingrid • Oktober 2010
Frische Zutaten
Frische Zutaten
von Ingrid • Oktober 2010
Unsere Lehrerin, Nom
Unsere Lehrerin, Nom
von Ingrid • Oktober 2010
Tom Kha Gai bei der Fertigstellung
Mehr Bilder(9)