KZ-Gedenkstätte Dachau

Dachau/Bayern

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Januar 2019

Als Mahnmal & Ausflugsziel sehr empfehlenswert!

6,0 / 6

Wir waren zur Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Dachau mit unserem Sohn hier. Im Schulunterricht hatte er sehr viel über KZ-Gedenkstätten im In und im Ausland und das was damit verbunden ist gelernt, hier hatte er einen live Einbilck in die Geschichte bekommen. Nachdenklich und mit Würde zum gedenken der Opfer schauten wir uns auf dem Gelände um. Sehr beeindruckend meinte er später. Als Mahnmal und Ausflugsziel empfehlen wir diesen Ort sehr gerne weiter!

KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
von Steffen • Januar 2019
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
von Steffen • Januar 2019
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
von Steffen • Januar 2019
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
von Steffen • Januar 2019
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
von Steffen • Januar 2019
KZ-Gedenkstätte Dachau in Dachau
Mehr Bilder(15)
Dirk(51-55)
März 2017

Ein Muss für Jeden

6,0 / 6

Die Gedenkstätte sollte man sich auf jeden Fall angesehen haben. Das Museum bietet einen sehr guten Überblick über einen, leider nicht so schönen Teil, unserer Geschichte. Parkgebühr 3.-€, Eintritt kostenlos (ja, sowas gibts heute noch). Im Besucher Zentrum kann man sich Audio Guides ausleihen und somit in allen Sprachen sehr viel Informationen bekommen. Freundliches Personal.

Thomas
Juli 2016

Sehr empfehlenswert. Sehr lehrreich.

6,0 / 6

Es ist zwar sehr beklemmend aber auch sehr lehrreich

Rainer(66-70)
Mai 2016

Bedrückend aber wichtig

5,0 / 6

Das Konzentrationslager in Dachau bestand von 1933-1945. Das Lager war der erste Ort im Deutschen Reich, an dem einem SS-Lagerkommandanten die alleinige Gerichtsbarkeit zugeteilt wurde und geltendes Recht erfolgreich außer Kraft gesetzt wurde. Die SS schuf einen „Staat im Staat“, in dem sie politische Gegner gefangen hielt, unterdrückte und ermordete. Dies alleine ist schon schwer vorstellbar. Insgesamt sollen hier über 41.000 Gefangene getötet worden sein. Nach 1948 war hier zeitweise ein Flüchtlingslager untergebracht und 1965 die Gedenkstätte errichtet. Es wurde viel Abgetragen, aber einige Gebäude sind erhalten. Teile der SS-Kaserne werden von der Bayerischen Polizei genutzt. Die Gedenkstätte ist täglich geöffnet und der Eintritt ist frei. Die Dauerausstellung zeigt teilweise erschütternde Bilder über das Lagerleben.

Frank und Petra(61-65)
September 2015

Pflichttermin im Rahmen einer München Städtereise

6,0 / 6

Bewegend und hochinteressant. Eintritt frei. Empfehlenswert ist es, für 3,50 € einen Audioguide zu mieten und sich unabhängig der Führungen selbstständig auf dem Gelände zu bewegen. Vor allem vom Mueum kann man sich kaum lösen. Dachau befindet sich innerhalb des Netzes des MVV, man kommt mit S-Bahn und Bus innerhalb von ca.35 min. aus der City hin.

Alina(31-35)
August 2015

Interessant! Damit man auch niemals vergisst!

6,0 / 6

Sehr interessant und einen Besuch wert, wenn man in München ist! Sollte man auf jeden Fall einmal gesehen haben.

Gedenkstätte
Gedenkstätte
von Alina • August 2015
Gedenkstätte
Gedenkstätte
von Alina • August 2015
Gedenkstätte
Gedenkstätte
von Alina • August 2015
Gedenkstätte
Gedenkstätte
von Alina • August 2015
Gedenkstätte Grundriss
Gedenkstätte Grundriss
von Alina • August 2015
Gedenkstätte
Mehr Bilder(11)
Jenny
August 2015

Sehr interessanter und emotionaler Ort

6,0 / 6

Die KZ-Gedenkstätte in Dachau ist ein sehr von Geschichte geprägter Ort, die man hier verinnerlichen kann. Fast alle Gebäude und Räume stehen einem zur Besichtigung offen und sind wirklich interessant. Hier sollte man auf jeden Fall mal hinfahren, sofern man sich auch für Geschichte interessiert.

Dennis(26-30)
Januar 2014

Hochinteressant

6,0 / 6

Ein großes Stück deutsche Kulur auf einem kleinen Platz. Wer durch Dachau fährt denkt nicht was für ein Massenverbrechen hier damals begangen wurde. Die Gedänkstätte Dachau ist sehr gut erhalten und die Besichtigung ist ein Muss für jeden, der hier in der Umgebung unterwechs ist. Man sollte sich Zeit nehmen (ca. 4 Stunden) um sich hier alles genau anzusehen und den Opfern zu gedenken.

Juli 2013

Dachau, damit man das Greuel nie vergißt

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wenn man in München ist empfiehlt sich unbedingt ein Besuch der KZ-Gedänkstätte in Dachau. Der Eintritt ist kostenlos und man sollte sehr viel Zeit einplanen. Die Dokumentationen im Museum sind sehr, sehr umfangreich. In den Außenanlagen sind einige der ehemaligen Wohnblocks geöffnet, außerdem kann das ehemalige Krematorium mit den Brauseräumen ect. besichtigt werden. Dachau ist von München aus in einer Stunde mit der S-Bahn 2 ab Isartor oder Laim zu erreichen

Oliver
März 2011

Erschütternd

5,0 / 6

Es fehlen einfach die Worte... Freier Eintritt. Führung in deutscher Sprache tägl. außer montags um 12 Uhr. Ca. 2 1/2 Stunden lang, kostet 3 €. Ein 22-minütiger Film über das ehemalige KZ findet im dortigen Kino um 11 und 15 Uhr in deutscher Sprache statt. Für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. http://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/

Ehemaliger Bunker
Ehemaliger Bunker
von Oliver • März 2011
12
1 von 2