Legoland Billund

Billund/Jütland

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Sabrina(36-40)
Mai 2023

Kindheitserinnerungen wiedererwecken

6,0 / 6

Zum ersten mal seit über 20 Jahren hier gewesen und nachwievor begeistert. Die Wartezeiten lagen bis auf zwei Ausnahmen immer bei ca 20 Minuten. Man hatte auch kein mal das Gefühl, dass der Park überlaufen ist. Für alle Altersklassen was dabei. Zwei Kritikpunkte: 1. Der Zustand der Toiletten ist so einem Park wirklich nicht würdig. Dringend erneuern und öfter putzen. 2. Teils zu beengt in den Warteschlangen. Diese könnten etwas breiter sein wie in anderen Parks.

Steffen(26-30)
Mai 2019

Super Park auch für Kleine, leider sehr teuer

6,0 / 6

Das Legoland ist auch das für ganz kleine, der Park ist aufgeteilt in das Duplo Land und den „normalen“ Park. Besonders schön sind die Nachgebauten Sehenswürdigkeiten. Tipp: Vorher Karten Online Kaufen, dann ist es günstiger.

Sealife Bereich
Sealife Bereich
von Steffen • Mai 2019
Indianer
Indianer
von Steffen • Mai 2019
Musiker am Klavier
Musiker am Klavier
von Steffen • Mai 2019
Piratenland
Piratenland
von Steffen • Mai 2019
Millennium Falke
Millennium Falke
von Steffen • Mai 2019
Piratenland
Mehr Bilder(15)
Martina(61-65)
Mai 2019

Nur für Personen mit Modelmaßen

1,0 / 6

Eintritt für 4 Erwachsene über 200,-- Euro. Da die Männer nicht gerade Modelmaße haben (beide 1,90 groß und ca 130 kg schwer), konnten sie in vielen Fahrgeschäften nicht mitfahren, da sich durch den Bauch die Bügel nicht schließen ließen. Für die paar albernen Fahrgeschäfte wie Legozug, Legotop, Monorail usw. ist es entschieden zu teuer. Leider gibt es an den Kassen keinen Hinweis darauf, sondern erst an den Eingängen der Fahrgeschäfte, wenn einem das Geld schon aus der Tasche gezogen wurde.

Babsi (31-35)
Oktober 2018

Kann man zu alt für Lego sein?

6,0 / 6

Tolle Kombination aus Miniaturbau und Fahrgeschäften! Es gibt an jeder Ecke etwas zu entdecken und seien es Lego-Eichhörnchen am Dach. Tipp: Fahren Sie möglichst früh mit der Bahn durchs Legoland, um einen guten Überblick zu bekommen. Auch der Riesenkürbis nahe des Eingangs verschafft aus der Luft einen tollen Einblick. Die Miniatur-Sehenswürdigkeiten in der Mitte des Legolandes laden zum Flanieren ein.

Lego-Pirat mit Papagei
Lego-Pirat mit Papagei
von Babsi • Oktober 2018
Corinna
Mai 2017

Hier ist alles super! Hier ist alles cool...

6,0 / 6

Für große und kleine Legofans einfach ein Traum. Die Mischung aus den liebevoll gestalteten Legowelten und den Fahrgeschäften für Groß und Klein ist einfach perfekt. An vielen Stellen kann im Park mit Legos und Duplos gebaut werden und auch die Wartezeiten werden durch die Möglichkeit mit Lego zu bauen verkürzt. Überaus freundliche Mitarbeiter überall. Viele Attraktionen sind ein wenig versteckt: so hätten wir die faszinierende Atlantis-Welt, die Ice Pilot School und auch die Drachenbahn beinahe verpasst.... Am besten vorher auf der Website informieren, was es alles vor Ort zu entdecken gibt. Das absolute Highlight waren die Fahrten auf dem Piratenschiff. Was für ein Spaß hatten wir bei den Wasserschlachten!!! Für Menschen, die mit Lego nichts am Hut haben ist der Park nichts, denn die besseren Fahrgeschäfte gibt es in Norddeutschland wohl eher im Heidepark oder im Hansapark. Und auch im Legoland gibt es mittlerweile ein recht aggressives Marketing und es fällt schwer die Kinder aus den zahlreichen Shops zu bekommen... ("eine Kleinigkeit am Ende des Tages...") Und das Dänemark, was die Gastronomie angeht, teuer ist, sollte sich mittlerweile auch rumgesprochen haben... Dafür gibt es aber überall sehr schöne und manchmal sogar idyllische Picknick-Ecken. Wir haben unseren zweitägigen Aufenthalt sehr genossen, hatten Zeit für Details und Wiederholungen...und immer wieder Pausen zum Lego bauen ;-)

Florian
Mai 2016

Das Legoland ist zu passiv!

3,0 / 6

Ja, das Legoloand Billund. Es scheiden sich ein wenig die Geister daran - oder in mir. Zu wenig Lego für ein Legoland, zu wenig Park um ein Theme Park zu sein. Aber was ist es dann? Was fehlt dem Legoland? Ich habe es die "Passivität" genannt. Das Legoland ist einfach viel zu passiv, sowohl für Kind als für Erwachsene. Am Ende fühlt man sich ein wenig gemolken - und wenn man dann die Preise im Shop sieht. Pfft. Man möchte meinen, "ab Lager" wäre es vielleicht günstiger, aber Pustekuchen... Wer mehr lesen will kann ja auch unseren Reisebericht anschauen :) http:// www.reisedichzusammen.at/places-to-be/legoland-daenemark-billund-lego/

Lorenz
September 2015

Legoland

3,0 / 6

Unbedingt Getränke und Essen mitnehmen, da Speisen und Getränke sehr teuer. Eher etwas für "kleinere" Kinder.

Frank(66-70)
Mai 2015

Lego-Miniland viel zu klein und zu teuer

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Habe mir mehr versprochen. Nach dem Eingang ein paar Legohäuser, ganz nett, aber wo ist denn hier das Legoland ? ... was - das ist alles - ? Konnte es kaum glauben. Ein Aussichtsturm, 2 Bimmelbahnen ( Fahrt ca. 2 Minuten, da Legoland auf einer Fläche von geschätzt 50x50 Meter steht ). Nach dutzenden Fressbuden und Souvenierläden gibt es noch ein paar Fahrgeschäfte. Allem in allem ist man in einer Stunde durch und zahlt dafür fast 35 Kronen also knapp 50 Euro pro Person, viel zu teuer im Vergleich zu deutschen Freizeitparks.

Aquarium
Aquarium
von Frank • Mai 2015
Themenpark
Themenpark
von Frank • Mai 2015
Legoland Billund von oben
Legoland Billund von oben
von Frank • Mai 2015
Eingang
Eingang
von Frank • Mai 2015
Ein Thema
Ein Thema
von Frank • Mai 2015
Boris(51-55)
September 2014

Schöner Park gerade für kleinere Kinder

6,0 / 6

Nachdem unser "Großer" (=4) Lego-begeistert ist, führte natürlich kein Weg daran vorbei, auch einmal ins Legoland zu fahren und nach zwei Tagen Aufenthalt dort können wir den Park gerade Familien mit kleineren Kindern weiterempfehlen. Insbesondere gefiel uns sehr gut, dass selbst für die noch kleineren Kinder (in unserem Fall unsere 2-jährige Tochter) auch noch genug Aktivitäten möglich sind. Sehr angenehm war auch, dass der Park Montag/Dienstag im September eher leer war und man keine Wartezeiten an den Attraktionen hatte. Unsere Kinder waren jedenfalls begeistert und für uns Eltern gibt es ja nichts Besseres, als wenn eben die Kinder begeistert und gut gelaunt sind. Zwei kleine Wermutstropfen gibt es auch zu erwähnen: Sehr hohe Preise für Essen im Park, was aber vermutlich weniger Legoland-spezifisch, als eher Dänemark-spezifisch einzuschätzen ist. Und obwohl man im Legoland quasi im Herzen des Legos ist, gilt die Lego-VIP-Karte nicht im angeblich größten Lego-Shop der Welt im Park.

Karin
September 2014

Für jedes Alter schön

6,0 / 6

Nicht nur ein schöner Freizeitpark: vor allem die LegoThemenwelt mit den vielen so liebevoll gebauten Länder ist immer wieder eine Reise wert.

12
1 von 2