Mall of Berlin

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Erich(71+)
Mai 2024

Lost in (Market-)Space....

1,0 / 6

Die MOB bleibt für mich ein absolutes No-Go. Da erlebst du Dialektik-pur: den Zusammenfall von Alles und Nichts. Alles im Angebot - aber null Wegweiser; z.B. wenn du was zum Essen suchst. In der großen Halle befindet sich gerade mal 1 Eissalon: mit einer riesigen Warteschlange - wohl alles Leute, denen es ähnlich ging wie mir. Die Bedienung hatte wohl zum erstenmal eine Eiskugel-Schöpfkelle in der Hand - entspr. langsam ging es voran. Und als ich dann endlich drankam: die von der MOB hochgejubelte "Gift-Card" nimmt man dort nicht an. Da hätte ich glatt sagen sollen, "sorry; ich habe kein Geld...."

Enelore(66-70)
Februar 2020

Großes tolles Einkaufszentrum Nähe Potsdamer Platz

5,0 / 6

Je nachdem wie man läuft, sind es vom Potsdamer Platz bis zur Mall of Berlin zwischen ca. 300 bis ca. 500 Meter. Diese Mall befindet sich in der Leipziger Straße (gleich neben dem Leipziger Platz). An der Stelle, an der die Mall of Berlin steht, stand einst das Kaufhaus Wertheim. Dieses Kaufhaus Wertheim wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als eines der schönsten Kaufhäuser Deutschlands bezeichnet. Das Kaufhaus Wertheim wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört. Nach der Teilung Berlins lag das Wertheim in Ostberlin. In den 1950-er Jahren wurden die Überreste des Gebäudes schließlich völlig abgerissen. Bis zu seiner Zerstörung war das Kaufhaus Wertheim das größte Kaufhaus Europas. Mit den Bauarbeiten der neuen Mall of Berlin wurde ab 2011 begonnen, die Grundsteinlegung erfolgte 2012. Man kann es kaum glauben, aber bereits im September 2014 konnte die Eröffnung der Mall of Berlin gefeiert werden. Die Mall of Berlin verfügt über ca. 300 Geschäfte und ist nach meinem Empfinden ein schönes Einkaufszentrum, in dem man gut einige Zeit verbringen kann. Wer Hunger und Durst hat, dürfte im großen „Foodcourt“ sicherlich etwas finden, das den jeweiligen Vorstellungen / Geschmack entspricht. Von der Brücke im Obergeschoss der überdachten Plaza / Fußgängerpassage hat man einen guten Blick auf den Deutschen Bundesrat, der sich im „Preußische Herrenhaus“ an der Leipziger Straße befindet.

Die überdachte Plaza (mit Blick zum Bundesrat)
Die überdachte Plaza (mit Blick zum Bundesrat)
von Enelore • Februar 2020
Die überdachte Plaza (mit Blick zum Bundesrat)
Die überdachte Plaza (mit Blick zum Bundesrat)
von Enelore • Februar 2020
Sybille(46-50)
Juli 2019

Riesen Shoppingmall

6,0 / 6

Mega großes Shopping Center in der Nähe vom Potsdamer Platz. Eigentlich weiß man hier gar nicht wo man zuerst hin soll. Es gibt im Untergeschoss ein paar nette Souvenirläden, wo man auch den bekannten Berliner Bär im Original kaufen kann. Ansonsten ist für jeden Shopper was dabei.

Harro(66-70)
April 2019

Großes Einkaufszentrum im Stadtzentrum

5,0 / 6

Die Mall of Berlin ist ein wirklich großes Einkaufszentrum. Ich bin zwar im Prinzip kein Fan derartiger Shopping Center, aber die Mall of Berlin ist nach meiner Meinung eines der angenehmeren Einrichtungen dieser Art. Es befindet sich zwischen Leipziger Straße, Leipziger Platz, Voßstraße und Wilhelmstraße, mit tollem Blick auf den Bundesrat. Allein dieser Blick vom Übergang von Mall of Berlin West Side zu Mall of Berlin East Side (an der Piazza) dürfte einen Besuch der Mall of Berlin wert sein.

Mall of Berlin, der Übergang an der Piazza
Mall of Berlin, der Übergang an der Piazza
von Harro • April 2019
Blick von Mall of Berlin zum Bundesrat
Blick von Mall of Berlin zum Bundesrat
von Harro • April 2019
Mall of Berlin, der Übergang an der Piazza
Mall of Berlin, der Übergang an der Piazza
von Harro • April 2019
Mall of Berlin, der Übergang an der Piazza
Mall of Berlin, der Übergang an der Piazza
von Harro • April 2019
Mall of Berlin, der Übergang an der Piazza
Mall of Berlin, der Übergang an der Piazza
von Harro • April 2019
Harro(66-70)
März 2018

Einkaufstempel seit 2014

6,0 / 6

Am 24.09.2014 wurde mit einer Feier die Mall of Berlin eröffnet. Einen Tag später, also am 25.09.2014, konnte die Mall von der Bevölkerung genutzt werden. In der Mall of Berlin findet man hunderte kleinere und größere Geschäfte (besonders die vielen Geschäfte mit Kleidung fallen einem ins Auge). Die Mall erhebt auch den Anspruch auf „Berlin's greatest Foodcourt“. Alleine ein Bummel durch die Mall ist ein Erlebnis (hat uns zumindest besser gefallen als die meisten anderen Einkaufszentren). Teilweise finden hier auch diverse Veranstaltungen statt. Unterteilt ist die Mall of Berlin in zwei Teile (Westside Mall und Eastside Mall), die durch einen überdachten Platz, der Piazza, verbunden sind. Die beiden Teile sind außerdem mit mehreren Brücken über dem Platz hinweg verbunden. Von den Brücken aus hat man teilweise einen einmaligen Blick auf den Bundesrat (hier empfehlen sich vor allem die Brücken Richtung Leipzigerstraße). Die Mall of Berlin ist das zweitgrößte Einkaufszentrum Berlins.

In der Mall of Berlin
In der Mall of Berlin
von Harro • März 2018
Mall of Berlin:Blick von Gertrud-Kolmar-Straße
Mall of Berlin:Blick von Gertrud-Kolmar-Straße
von Harro • März 2018
Blick von Eastside Mall zur Westside Mall
Blick von Eastside Mall zur Westside Mall
von Harro • März 2018
Mall of Berlin: Blick auf den Bundesrat
Mall of Berlin: Blick auf den Bundesrat
von Harro • März 2018
Mall of Berlin: Blick auf den Bundesrat
Mall of Berlin: Blick auf den Bundesrat
von Harro • März 2018
Blick von Eastside Mall zur Westside Mall
Enelore(66-70)
März 2018

Einkaufen bis 21:00 (außer an Sonn-und Feiertagen)

6,0 / 6

Die Mall of Berlin ist eines der schönsten und größten deutschen Einkaufszentren. Viele Geschäft werben hier um Kunden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Montag bis Samstag von 10:00-21:00 geöffnet, an Sonn- und Feiertagen geschlossen (Stand März 2018).

In der Mall of Berlin - Artikel 1 des Grundgesetzes
In der Mall of Berlin - Artikel 1 des Grundgesetzes
von Enelore • März 2018
Die Piazza zwischen West- und Eastside Mall
Die Piazza zwischen West- und Eastside Mall
von Enelore • März 2018
Auf dem Weg zur Mall of Berlin
Auf dem Weg zur Mall of Berlin
von Enelore • März 2018
Auf dem Weg zu den Essensständen
Auf dem Weg zu den Essensständen
von Enelore • März 2018
Blick von Mall of Berlin zum Bundesrat
Blick von Mall of Berlin zum Bundesrat
von Enelore • März 2018
Die Piazza zwischen West- u Eastside Mall
Daniel
Oktober 2016

Tolles Mal im Herzen von Berlin

6,0 / 6

Tolles Shopping Mal im Herzen Berlins, welches gut mit dem ÖV erreichbar ist. Viele verschiedene Shops, wo man alles findet. Toller Foodcourt im dritten OG.

Anne
Oktober 2015

Riesige neue Mall im Herzen von Berlin

6,0 / 6

Eine wirklich schöne und vorallem moderne Mall. Was ich besonders angenehm fand, dass es nicht so voll war, selbst an einem Samstag. Die Gestaltung ist ingesamt sehr hochwertig. Aus meiner Sicht sehr viele Geschäfte - es kam einem schon eher vor wie eine kleine Stadt. Durch die Lage am Leipziger Platz ist man auch sehr schnell bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für den kleinen oder großen Hunger: Im oberen Geschoss befindet sich ein riesiges Rondel wo man sicher aus 20 verschiedenen Restaurants/Snackbars etwas zu Essen wählen kann.

Ralf
September 2015

Nur im Erdgeschoss ein Erlebnis

3,0 / 6

Nur im Ergeschoss findet sich das ansprechende Einkaufserlebnis in relativ großzügig gehaltenen Korridoren und Raumhöhe in einer nostalgischen Retro-Kulisse. Die Obergeschosse sind schlecht belüftet, eng und niedrig. Die gastronomische Etage ist sehr beengt. Es reiht sich Fressbude an Fressbude bar jeder Gastlichkeit. Massenabfertigung und keine Atmosphäre. Die Mall gleicht hier einem Einkaufscenter auf grüner Wiese. Ebenso eine Zumutung ist das Parkhaus mit einer so niedrigen Deckhöhe, dass man nach der Bauaufsicht fragen möchte. Hier herrscht eine sehr hohe Temperatur bei sehr stickiger und ungesunder Luft. Parken hier nie wieder. Ingesamt kein Vergleich mit den weitaus opulenteren und großzügiger gestalteten Schloss-Arkaden in Braunschweig oder der Ernst-August-Galerie in Hannover.

Anne
März 2015

Tolle neue Mall in Berlin

6,0 / 6

Tolle Mall in wenigen Minutem vom Potsdamer Platz erreichbar. Da die Mall erst Ende 2014 eröffnet wurde, ist hier alles noch sehr neu. Da es in der Nähe noch diverse andere Einkaufszentren gibt, ist die Mall glücklicherweise nicht so voll und überlaufen. Ich fand es dort sehr angenehm und alles wirkte sehr modern.

12
1 von 2