Marzipanmuseum Niederegger
Lübeck/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Im 2. Stock ist das Marzipan-Museum Niederegger
In der Breiten Straße, direkt gegenüber der Rathaustreppe, befindet sich das Café Niederegger. Hier im 2 Stock hat Niederegger sein Marzipan-Museum eingerichtet. Zu den normalen Öffnungszeiten des Cafés kann auch das Museum kostenlos besichtigt werden.
Das Marzipan-Museum im Café Niederegger
Im Stammhaus vom Café Niederegger in der Breiten Straße 89 / Hüxstraße 4 ist im Erdgeschoss der große Verkaufsraum, im 1. Stock ist das Café und im 2. Stock ist das Marzipan-Museum. Wenn Sie hier sind, so schauen Sie doch einmal in das Marzipan-Museum - der Eintritt ins Marzipan-Museum Niederegger ist frei (Stand April 2022, Änderungen möglich).
Wer diese Nascherein liebt ist hier gern gesehen.
Um es genau zu beschreiben, im Haupthaus der Fa. Niederegger Breitestrasse 89, findet man ein Museum mit Sehenswürdigkeiten in nie gekannter Form. Dort gibt es eine Figurengruppe , die gleich so aussieht wie lebendige Personen. Daneben sind Erklärungstafeln in Deutsch und Englisch. Hier wird über Marzipan erklärt, wo Marzipan entwickelt wurde , sowie die Historie über Herstellung und Verkauf im Laufe von 1000 Jahren, so sagt man. Daß früher das Marzipan nur über die Apotheken verkauft werden durfte, ist schon kaum zu glauben.Leisten konnten sich die Leckereien nur die sehr begüteren, ist schon zu erklären, denn Zucker war fast so teuer wie Gold. Geöffnet ist das Museum nur zu den Öffnungszeiten des Ladens, es ist kostenfrei, z. Zt. jedoch nur von vollständig geimpften zu betreten.