Menton

Menton/Côte d'Azur

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Claudia
September 2014

Wunderschöne Stadt

6,0 / 6

Eine relativ große Stadt mit einem schönen Altstadtkern. Besonders der Aufstig zur Kirche ist zu empfehlen. Man wird mit einem grandiosen Blick belohnt. Unbedingt auch reingehen! Die Markthalle ist ebenso emfehlenswert, wie die Fahrt mit dem kleinen Zug durch die engen Gassen.

Fred
August 2014

Cote d'Azur-Flair

6,0 / 6

Nicht so überlaufen, wie andere Orte an der Cote d'Azur; aber sehr ansprechend

Anke
September 2013

Cote Azur - ruhig und preiswerter

5,0 / 6

Menton hat eine zauberhafte Altstadt und eine schöne, sehr lange Uferpromenade. Die Preise sind hier noch moderat. Man ist schnell mit dem Auto in Monaco oder Nizza oder aber auch in Italien, z.B. San Remo. Die Küche Mentons ist eine leckere französisch-italienische Mischung!

Heidi & Klaus
August 2013

Urlaubsfeeling

6,0 / 6

Menton ist auf jeden Fall eine Reise wert!!! Tolle Fußgängerzone/Innenstadt mit wunderschönen Geschäften,tolle Strandpromenade mit vielen Bars/Lokalen,wo man super den Abend mit Blick aufs Meer ausklingen lassen kann!!! Nur wenige Bahn/Busstationen und man ist in Monaco,bzw. Italien....

Manfred(71+)
Mai 2009

Französische Stadt mit italienischen Flair.

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer die französische Kleinstadt Menton besucht, sollte unbedingt einen Stadtrundgang durch die Altstadt und die neue Fußgängerzone machen. Da die meisten Besucher der Stadt mit dem Auto kommen, ist der Parkplatz in der Nähe vom Jean Cocteau Museum der ideale Ausgangspunkt. Das bekannte Museum liegt am Strand von Menton. Nach einem Bummel entlang der Strandpromenade sollte man dann zur alten barocken Kathedrale Saint-Michel gehen. Die Kirche liegt am gleichnamigen Platz mitten im Zentrum von Menton. Vom Hafen zur Kirche geht es etwas bergauf. Der Weg zur Kathedrale ist wegen seiner vielen Stufen und engen Gässchen sehr spannend. Leider war die Barockkirche Saint Michel während unseres Kurzaufenthalts geschlossen. Vom Saint-Michel Platz aus hat man auch einen herrlichen Überblick auf die Strände von Menton. Auf diesem Platz sollte man eine Kurzpause einlegen und das Umfeld auf sich einwirken lassen. Wir haben als Rückweg die andere Seite des Altstadt-Hügels in Richtung der Fußgängerzone ausgewählt. Auch dieser kurzer Abstiegsweg durch die Gassen der Altstadt war ebenfalls sehr interessant. Diesen Rundweg beim Auf- uns Abstieg durch die Altstadt von Menton sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Fußgängerzone liegt nicht weit vom Ausgangspunkt Jean Cocteau Museum entfernt, in der Rue St. Michel. In der Fußgängerzone gibt es natürlich sehr viele Geschäfte und Restaurants. Das bekannteste Mitbringsel für die Touristen sind die limonen-parfümierte Seifen, die in den meisten Souvenirläden angeboten werden. Auf jeden Fall sollte man auch mal Socca probieren. Socca gilt immer noch als Spezialität dieser Region. Socca wird aus Kichererbsenpüree gemacht und wird im Holzfeuer gebacken. Erwähnen sollte man auch, dass Menton das wärmste Klima an der Riviera hat und dadurch in den Parks und Gärten auch besondere subtropische Pflanzen wachsen. Ein netter kleiner Schaumbrunnen umringt von blühenden Bäumen befindet sich in der Nähe des Strandes.

Menton
Menton
von Manfred • Mai 2009
Menton
Menton
von Manfred • Mai 2009
Menton
Menton
von Manfred • Mai 2009
Menton
Menton
von Manfred • Mai 2009
Menton
Menton
von Manfred • Mai 2009
August 2006

Altstadt mit den verwinckelten Gassen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Menton ist eine Kliene Stadt mit einigen Museen, einer Altstadt die sehenswert ist und liegt in der Nähe von Monaco und Italien (Ventimiglia).Scgöne einladende Fussgängerzone und sehr gute Restaurants. Der Strand ist gross ,aber nicht sehr gut, da Kieselsteine.