Parlament

Budapest/Großraum Budapest

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juli 2023

Sehr schönes Parlamentsgebäude in Budapest!

6,0 / 6

Auf unserer Tour durch Budapest kamen wir an dem sehr schönen Parlamentsgebäude vorbei. Als top Sehenswürdigkeit empfehlen wir das Ausflugsziel in der Stadt deshalb klar weiter!

Parlamentsgebäude in Budapest
Parlamentsgebäude in Budapest
von Steffen • Juli 2023
Parlamentsgebäude in Budapest
Parlamentsgebäude in Budapest
von Steffen • Juli 2023
Parlamentsgebäude in Budapest
Parlamentsgebäude in Budapest
von Steffen • Juli 2023
Parlamentsgebäude in Budapest
Parlamentsgebäude in Budapest
von Steffen • Juli 2023
Parlamentsgebäude in Budapest
Parlamentsgebäude in Budapest
von Steffen • Juli 2023
Parlamentsgebäude in Budapest
Mehr Bilder(13)
Werner(71+)
September 2022

Nachts ein beeindruckender Anblick

5,0 / 6

Nicht nur das größte Gebäude des Landes, es ist wohl auch das bekannteste und meistbewunderte Gebäude am Ufer der Donau. Das mehr als 250 Meter lange Gebäude beeindruckt am Tag und auch in der Nacht, wenn man auf dem Fluss daran vorbeifährt.

Olaf(56-60)
Juli 2019

Fantastisches Gebäude-Parlament Budapest

6,0 / 6

Das Parlament ist wohl das grösste und bedeutendste Gebäude überhaupt. Sehr überwätigend und vom Wasser aus besonders gut zu sehen . Ein absolutes Highlight

Friedo
September 2017

Parlament mit toller Beleuchtung

5,0 / 6

Ein beeindruckendes Gebäude, angeblich das größte Regierungsgebäude der Welt. Es ist aus Sandstein gebaut und macht von außen einen imposanten Eindruck. Leider konnten wir das Gebäude von innen nicht besichtigen.Wer nicht gut zu Fuß ist, kann das Parlament gut mit der Straßenbahn (Linie 2) erreichen. Von Buda aus ist das beleuchtete Parlament abends besonders schön.

Vorderansicht
Vorderansicht
von Friedo • September 2017
Seitliche Ansicht
Seitliche Ansicht
von Friedo • September 2017
Rückseite
Rückseite
von Friedo • September 2017
Bei Nacht
Bei Nacht
von Friedo • September 2017
Jörg(56-60)
August 2017

Das Sahnehäubchen von Budapest

6,0 / 6

Dieses traumhafte Gebäude steckt so manch ein Königspalast in die Tasche. Diese Detailfreudigkeit und Schönheit ,muss man gesehen haben. Und lasst bloß das kleine Museum neben dem Eingang für die Führung nicht aus. Der Eintritt ist umsonst. Das Museum ist zwar nicht soo riesig, aber es umspannt 1000 Jahre Geschichte Ungarns in einem kleinen aber sehr feinen Bogen.

Das Parlament.
Das Parlament.
von Jörg • August 2017
Beim Parlament.
Beim Parlament.
von Jörg • August 2017
Beim Parlament.
Beim Parlament.
von Jörg • August 2017
Beim Parlament.
Beim Parlament.
von Jörg • August 2017
Beim Parlament.
Beim Parlament.
von Jörg • August 2017
Beim Parlament.
Mehr Bilder(13)
Astrid(71+)
August 2016

Kuppelsaal im Parlament

5,0 / 6

Bei einer Führung durch das Parlament in Budapest wird das sehr schöne Treppenhaus benutzt (wer nicht laufen kann, Fahrstuhl vorhanden) und in den Kuppelsaal geführt. Dort ist die Stephanskrone mit Zepter ausgestellt. Die Kuppel besteht aus 2 Kuppeln übereinander, welches man aber weder von außen noch von innen sieht. Wenn frei wird noch der prachtvolle Sitzungssaal der Abgeordneten und sonstigen Staatsdiener gezeigt.

Roswitha Gudrun
Februar 2016

Solch ein Parlament sieht man kaum noch einmal.

6,0 / 6

Das ungarische Parlament tagt im Országház (Landeshaus). Das Gebäude ist ca. 270 m lang und das höchste Gebäude Ungarns , neben der Stephans Basilika. Die Krönungsinsignien werden in der großen Kuppelhalle unter Glas ausgestellt. Dort ist absolutes Fotografierverbot. Ansonsten kann man in allen anderen Räumen Aufnahmen machen. Die gewaltigen Ausmaße haben mich beeindruckt, jeder Deutsche Besucher sollte dieses Gebäude besuchen und um 13°° Uhr die Führung mitmachen.

Durchgang
Durchgang
von Roswitha Gudrun • Februar 2016
Sichtseite des Parlaments
Sichtseite des Parlaments
von Roswitha Gudrun • Februar 2016
Herrliche Glasfenster
Herrliche Glasfenster
von Roswitha Gudrun • Februar 2016
Parlamentssaal
Parlamentssaal
von Roswitha Gudrun • Februar 2016
Eingang
Eingang
von Roswitha Gudrun • Februar 2016
Karl
Mai 2014

Größtes Gebäude Ungarns - Das Parlament

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Parlamentsbesichtigung in Budapest. Auf jeden Fall weiterempfehlenswert. Dauer ca 45 Minuten, Kosten ca 6 Euro pro Erwachsenen. Führungen auf deutsch 3mal pro Tag

Von der Donau aus gesehen
Von der Donau aus gesehen
von Karl • Mai 2014
Von der Donau aus gesehen
Von der Donau aus gesehen
von Karl • Mai 2014
Innenansicht
Innenansicht
von Karl • Mai 2014
Aussenansicht
Aussenansicht
von Karl • Mai 2014
Sitzungssaal
Sitzungssaal
von Karl • Mai 2014
Sitzungssaal
Mehr Bilder(7)
Detlef(71+)
März 2014

Wir wollten ja, aber es ist eine Baustelle

3,0 / 6

Sicher es ist ein beeindruckendes Gebäude, nur wir kamen nicht ran. Von der Stadtseite weiträumig abgesperrt. Es wir gebaut und gesichert, es war schade. Im Augenblick mag ich keine Empfehlung abgeben, sobald die Zäune und Sicherheitszonen zurück gebaut sind mag es anders sein.

Parlament
Parlament
von Detlef • März 2014
Parlament
Parlament
von Detlef • März 2014
Parlament mit Abzäunung
Parlament mit Abzäunung
von Detlef • März 2014
Horst Johann(71+)
Juni 2013

Wenn Budapest, dann auch das Parlament besuchen!!!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Man sollte einfach mal im größten Parlamentsgebäude der Welt gewesen sein. Die schiere Größe des Gebäudes von Aussen, läßt erahnen welche riesigen Räume sich im Innern auftun. Wenn der Baumeister 40 Mio. Ziegeln und 500 000 Steinblöcke verbaut hat, kann man sich vorstellen, welche Dimensionen dieses Gebäude hat. Länge 268 m und 96 m Höhe, dafür benötigte man 17 Jahre. Es gibt 700 Räume, obwohl der eigentliche Sitzungssaal nicht so groß erscheint. Aber der große Saal unter der Kuppel, der hat es in sich, hier liegt seit neuester Zeit auch die Königskrone und die Insignien. Früher waren sie im Ungarischen Nationalmuseum. Freilich ist die Krone nicht so alt wie der ungarische Staat. Das Gebäude soll 38 Mio. Golddukaten gekostet haben, man sagt, daß man heute dafür eine Stadt mit 50 000 Einwohnern bauen könnte. Der Stil ist Neugotisch und zeigt eindeutig den Größenwahn einer Nation die Westminster übertreffen will. Im Innern kann man vor lauter Marmor und Blattgold kaum etwas anderes sehen. Fotografieren darf man wohl, allerdings nicht im Saal mit der Krone. Wachsoldaten paradieren ebenso in diesem Saal, einfach nicht mehr zeitgemäß,aber der Präsident will es so. Ab dem 1.Jan.2013 kostet es jetzt Eintritt, klar die riesigen Arbeiten am Parlament kosten Geld, wer es hat sind die Touristen. Wir zahlten 1750 Forint als Bürger der EU.

Im Innern der Aufgang
Im Innern der Aufgang
von Horst Johann • Juni 2013
Von der Kettenbrücke
Von der Kettenbrücke
von Horst Johann • Juni 2013
Neogotisch
Neogotisch
von Horst Johann • Juni 2013
Aus der Nähe
Aus der Nähe
von Horst Johann • Juni 2013
Parlamentssaal
Parlamentssaal
von Horst Johann • Juni 2013
Das Parlament von Buda gesehen
Mehr Bilder(5)
12
1 von 2