Pommery Champagner Kellerei

Reims/Champagne-Ardenne

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Boris
Oktober 2014

Eines der schönsten Anwesen der region

5,0 / 6

die domaine ist riesig wie der bahnhof einer großstadt, über- wie unterirdisch. die meisten besucher aus großen städten finden im keller stollen mit dem namen ihrer heimatstadt wieder, wenn es sich um einen im 19. jhdt. neu erschlossenen exportmarkt handelt. hinter dem haus, auf dem riesigen grundstück befindet sich der komplett eingemauerte weingarten clos pompadour. daraus wird eine extrem seltene spitzencuvée vinifiziert, die ebenfalls clos pompadour heisst. gibt es nur in magnums, und nur wenn das jahr entsprechend gut ist. der champagner selbst ist überirdisch gut und mit dem restlichen sortiment von pommery nicht vergleichbar, da von ganz eigener stilistik. regelmäßige kunstausstellungen, die in der französischen kunstszene beachtung finden sind beim eintritt/kellerführung gleich mit drin. besonders spektakulär sind die kreidereliefs aus dem 19. jhdt., die in den crayères verwewigt sind.

Marion(46-50)
August 2014

Wunderschönes Anwesen

5,0 / 6

Wunderschöne Anlage mit imposanten Gebäude und schönen Grünanlagen. Führungen sind möglich und es gibt einen tollen Shop in dem man jede Menge Pommery-Produkte erwerben kann.

Michael
März 2014

Sehenswerte Champagner-Kellerei & Schloss-Feeling

6,0 / 6

Pommery wurde uns von dem Hotel-Personal aus dem gefühlten halben Dutzend Champagner-Kellereien empfohlen. Zurecht, denn das eindrucksvolle schlossartige Anwesen passt zum Ruf des Champagners. Die Führung führt hinab in die riesigen Kellergewölbe, die bereits von den Römern angelegt wurden und heute neben den Flaschen auch Kunstinstallationen beinhalten. Man erfährt alles über die Champagnerherstellung und bekommt am Ende eine Verkostung, je nachdem, welches Ticket man gelöst hat (ab 6 EUR), verschiedene Champagnersorten kredenzt. Vorsicht: Warm anziehen, da es unten konstant 10 Grad Celsius hat.

Sylvia(46-50)
Mai 2013

Massenabfertigung

3,0 / 6

Von allen Besichtigungen war diese die enttäuschenste. Den Champagner bekomme ich im Supermarkt bei mir ums Eck günstiger als im Shop vor Ort. Lieber zu kleineren Gütern gehen, dort bekommt man mehr für sein Geld und die Touren sind auch persönlicher gestaltet.